Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Anzeige
Foto: Brucknerhaus
2

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Aus dem Land wo die Citronen blüh'n!" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte im Arkadenhof des Landhauses sorgen für einen musikalischen Sommer. Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
2

Die Bruckner Sinfonie II. Herbert Blomstedt

Bamberger Symphoniker Herbert Blomstedt, Dirigent Anton Bruckner Sinfonie Nr. 5 in B-Dur Wann: 22.07.2017 18:00:00 Wo: Stift St. Florian, Stiftsbasilika, Stiftstraße 1, 4490 Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Isabel Biederleitner

Österr.-Ungar. Haydn-Philharmonie

Franz Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester F-Dur KV 459 Joseph Haydn Sinfonie Nr. 83 in g-Moll „La Poule“ Österreichisch-Ungarische Haydn Philharmonie Alexander Lonquich, Dirigent & Klavier Wann: 22.07.2016 20:00:00 Wo: Stift Kremsmünster, Kaisersaal, Kremsmünster auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Isabel Biederleitner
2

L'Orfeo Barockorchester. Daniel Behle

Daniel Behle, Tenor L'Orfeo Barockorchester Michi Gaigg, Dirigentin Franz Schubert aus Die Zauberharfe, Zauberspiel mit Musik D 644 Einführungsvortrag von Mag. Ursula Magnes um 19 Uhr im Zimmer „St. Florian“ (Nr. 4, 1. Stock) Wann: 18.06.2016 20:00:00 Wo: Stift Sankt Florian, Marmorsaal, Stiftstraße 1, 4490 Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Isabel Biederleitner

unforgettable! Popklassiker von Frank Sinatra bis Robbie Williams

Pünktlich zu seinem 100. Geburtstag erwacht die Legende von „Frankie Boy“ erneut zum Leben. unforgettable! - a symphonic tribute - ist ein absolutes Konzert-Highlight, nicht nur für Sinatra-Fans. In einer spektakulären Show entführen Andie Gabauer und Bonnie Sincovics zusammen mit dem Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität unter der Leitung von Alexander H. Quasniczka mit Songs wie My Way und New York New York ins Amerika der 50ger und 60ger Jahre. Hits der englischen Stars Amy...

  • Linz-Land
  • Alexander Quasniczka
Foto: LMS Steyregg
4

Steyregger Musikschule lädt zur Matinée

Unter dem Titel "Einfach klassisch" erwartet die Besucher in der Landesmusikschule Steyregg am 14. Juni ab 11 Uhr ein außergewöhnliches Konzert. Es spielen das Orchester, der Chor und Mitwirkende des Schulverbandes LMS St. Georgen/Gusen. Auf dem Programm stehen das Klavierkonzert für zwei Klaviere und Orchester von W.A. Mozart - KV 365 mit Veronika Gusenbauer und Medeea Iftimie als Solistinnen. Weiters zu hören sind Frauenchöre mit Klavierbegleitung von Franz Schubert mit Schülerinnen der...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Best served loud!

Live Konzert und CD-Präsentation des neuen Albums "Best served loud!" Das Rock-Akkordeonorchester Celebrate Music hat sich auf die Interpretation von Rock und Pop Klassikern mit Akkordeon spezialisiert. So kann Akkordeonmusik auch klingen, wer es nicht selbst gehört hat, glaubt es nicht! Hörprobe Summer of 69 Wann: 26.10.2013 19:00:00 Wo: Cembran Keller, Kellergasse 6, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Martin Kaiser
Herbstkonzert des Kolping-Blasorchesters
2

Herbstkonzert des Kolping-Blasorchesters

Wir laden alle Freunde des Kolping-Blasorchesters herzlich zu diesem Konzert ein! Wann: 12.11.2012 19:30:00 bis 12.11.2012, 23:30:00 Wo: Kolpinghaus, Gesellenhausstraße 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz
Orchesterleiter Eduard Matscheko mit Gattin Claudia Federspieler in der Mitte, neben ihr Ehrengast Elda Letrari (Stadträtin in Brixen/ Südtirol), umringt von Matschekos Söhnen Wolfram (links) und Florens (rechts). | Foto: Ines Thomsen

Klangfeuerwerk in der Friedenskirche

Das Konzert unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker war ganz Ludwig van Beethoven gewidmet. Das Konzertereignis fand zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr statt. Die Erwartungen waren hoch: Zwei ausverkaufte und vielbejubelte Aufführungen hatten Orchesterleiter Eduard Matscheko und die Sinfonia Christkönig schon in dieser Veranstaltungsreihe gegeben. Aufgeführt wurde dieses Mal Ludwig van Beethovens Konzert in D-Dur für Violine und Orchester op. 61 sowie seine Symphonie Nr. 3. Über...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.