Ordination

Beiträge zum Thema Ordination

Alfons Schaurhofer, Facharzt für Innere Medizin, in Amstetten. | Foto: Schaurhofer
6

Update: Ordinationswechsel
Internist Schaurhofer nach Hausmening übersiedelt

###Update Juni 2021### Ordinationswechsel nach Neufurth. AMSTETTEN/HAUSMENING. Internist Alfons Schaurhofer hat seine Ordination von Preinsbach nach Neufurth verlegt. Im „dr.haus“ bei der Ybbsbrücke steht Schaurhofer künftig den Patienten für internistische Fragestellungen zur Verfügung. Der gebürtige Zeillerner ist Vorstand der Internen Abteilung am Landesklinikum Lilienfeld. Schaurhofer hat sich neben einer breiten Expertise der Inneren Medizin im Besonderen auf Magen-Darm und Herz-Kreislauf...

Ennsdorfs Bürgermeister Daniel Lachmayr mit Akbar Rezwan. Der Allgemeinmediziner hilft in Ennsdorf aus. | Foto: Gemeinde

Freie Praxen: Gemeinden im Bezirk Amstetten suchen nach Ärzten

Junge Bürgermeister kämpfen mit einer großen Herausforderung: Einen Arzt für die Gemeinde zu finden. BEZIRK AMSTETTEN. "Die Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde sucht ab Juli 2019 einen Vertragsarzt für Allgemeinmedizin (Planstelle für alle Kassen)", steht in der Stellenanzeige der Gemeinde. "Großer Patientenstamm zur Übernahme, Startunterstützung der Gemeinde, nur 5 Fahrminuten vom Landesklinikum Amstetten, barrierefreie Ordination ...", heißt es weiter bei der Suche nach einem Arzt, dem...

Ärztecenter vor Sanierung: Stadt sucht nun neue Ärzte

STADT AMSTETTEN. Die Stadtgemeinde Amstetten möchte im Ärztecenter neue Praxisräume schaffen und die allgemeinen Wartebereiche sanieren. Im Juli 2016 ist das bisher eingemietete Krisenzentrum für Jugendliche in das ehemalige Schülerheim in die Anzengruberstraße übersiedelt. Die dadurch frei gewordenen Räumlichkeiten sollen wiederum als Arztpraxen zur Verfügung stehen. Die Stadt ist nun auf der Suche nach interessierten Ärzten, denn die zu adaptierenden Räumlichkeiten sollen bereits nach den...

Katharina Fürst, Ärztin für Allgemeinmedizin, und NÖGKK-Servicecenter-Leiterin Gerlinde Kern. | Foto: NÖGKK

Gebietskrankenkasse: Neue Ärztin in Biberbach

BIBERBACH. Mit Katharina Fürst nimmt die Gebietskrankenkasse eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Biberbach neu unter Vertrag. Dr. Katharina Fürst, Ärztin für Allgemeinmedizin Ordinationsadresse: Im Ort 444, 3353 Biberbach Tel. Nr. 07476-8200 Ordinationszeiten: Montag: 7:30 bis 12:00 Uhr Dienstag: 7:30 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: 13:30 bis 18:00 Uhr Freitag: 7:30 bis 12:00 Uhr

Foto: NÖGKK

Krankenkasse nimmt neue Zahnärztin in Wallsee unter Vertrag

WALLSEE. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nimmt mit Simone Brunnbauer eine Zahnärztin in Wallsee neu unter Vertrag. Simone Brunnbauer, Ärztin für Zahnheilkunde Ordinationsadresse: Marktplatz 18, 3313 Wallsee Tel. Nr. 07433/2360 Ordinationszeiten: Montag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Dienstag: 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr Mittwoch: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Doktor Friedrich Zöchmann, Ordinationshelferin Sandra Helpersdorfer, Doktor Bernhard Zöchmann, Bürgermeister Gottfried Eidler, Andreas Zöchmann und Vizebürgermeisterin Maria Kogler. | Foto: Gemeinde

Arztwechsel in Neuhofen

Nach 37 Jahren Tätigkeit als Arzt für Allgemeinmedizin mit Hausapotheke legte Dr. Friedrich Zöchmann seine beruflichen Aufgaben in jüngere Hände. Sein Nachfolger als Kassenvertragsarzt ist sein ältester Sohn Dr. Bernhard Zöchmann. Er ist Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Friedrich Zöchmann möchte sich als Arzt für Allgemeinmedizin und Gemeindearzt zur Ruhe setzen.  Er wird seinen Sohnauch weiterhin in der Praxis unterstützen und im Bedarfsfall...

Klemens Eibenberger, Melitta Niederreiter, Peter Niederreiter, Christine Riess, Helmut Krenn ,
Doris Fahrnberger-Schober,  Martin Kaiser, Andreas Krauter | Foto: LKH Waidhofen
1

Ein Augenarzt fürs Waidhofner Krankenhaus

Während der Umbauarbeiten des Landeskrankenhauses Waidhofen/Ybbs waren die Räumlichkeiten der Pflegedirektion im Schwesternheim des Klinikums untergebracht. Nach Abschluss der Bautätigkeiten und der Übersiedelung der Pflegedirektion und der Kaufmännischen Direktion in das Hauptgebäude stand nun eine Fläche zur Verfügung, für deren Nachnutzung eine für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung wichtige Lösung gefunden wurde. Bauarbeiten im vollem Gang Augenarzt Peter Niederreiter konnte gewonnen...

Wolfgang Mair und Gemeinderätin Edith Schiebel besuchten Petra Schrey. | Foto: Langwieser

Waidhofen: Neue Ärztin für die Turmstadt

Bürgermeister Wolfgang Mair und Gemeinderätin Edith Schiebel statteten anlässlich der Eröffnung der neuen Ordination Petra Schrey einen Besuch ab. Die Ärztin für Allgemeinmedizin hat die Ordination von Karl Aschauer übernommen. Das ehemalige Geschäftslokal in der Pocksteinerstraße wurde komplett renoviert und die Räumlichkeiten adaptiert.

Bgm. Wolfgang Mair stattete den Kinderärzten Susanne Katzensteiner und Robert Weinzettel einen Besuch ab. | Foto: Langwieser

Erfolgreicher Start der Kinderordination in Zell

WAIDHOFEN. Seit 9. Jänner ist die Ordinationsgemeinschaft „Medi-Zell“ am Hauptplatz 19 im Haus des Allgemeinmediziners Dr. Herbert Guschlbauer in Betrieb. Dr. Susanne Katzensteiner ist Oberärztin an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikum Amstetten und spezialisiert auf Kinderneurologie und Entwicklungsdiagnostik für Kinder und Jugendliche. Dr. Robert Weinzettel arbeitete bis zum Jahresende an der Abteilung für Kinderkardiologie an der Landes-Frauen und Kinderklinik in Linz....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.