Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

Die Orgelklasse von Konstantin Schrempf in Bad Goisern. | Foto: Schrempf
2

Bad Goisern
Kinderorgeltage bringen "Königin der Instrumente" näher

Im Rahmen der oberösterreichischen Kinderorgeltage präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Bad Goisern am Wochenende unter der Leitung von Konstantin Schrempf die klangliche Vielfalt der Königin der Instrumente. BAD GOISERN. Am Anfang stand eine Erkundungstour, um die baulichen Besonderheiten dieses imposanten Instruments zu erkunden. Orgelbauerin Theresa Englbrecht fertigte dazu ein eigenes Model an. Am Abend konzertierten Schülerinnen und Schüler in der Kirche St....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Inhalt Konstantin Schrempf mit seinen Schülern. | Foto: Schrempf
2

"Königin der Instrumente" ausprobiert
Kinderorgeltag in Bad Goisern

Das oberösterreichische Landesmusikwerk veranstaltete am 9. Oktober landesweit einen Kinderorgeltag. Konstantin Schrempf – er unterrichtet Orgel an der Landesmusikschule Bad Goisern – leitete dabei mit vielen originellen Ideen die Organisation in Bad Goisern. BAD GOISERN. Am Vormittag wurde zum Tag der offenen Tür in die kath. Kirche geladen, die Kinder durften dort die Orgel ausprobieren und hören. Die angehende Orgelbauerin und Organistin Theresa Englbrecht stand tatkräftig zur Seite. Sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Orgel in der Kirche von St. Agatha muss saniert werden. | Foto: Johann Hammerl
3

Kulturschatz in Bad Goisern
Orgel aus dem 17. Jahrhundert muss saniert werden

Kleine Filialkirchen in unserem Land beherbergen oft interessante Kulturschätze. Pfarrkirchen wurden eher saniert. Für kleine Kirchen in den Ortschaften blieb dann kein Geld mehr übrig. Altes blieb als Bestand erhalten. So geschehen auch in der Kirche in St. Agatha am Fuße des Pötschenpasses. BAD GOISERN. Um 1400 wurde der erste Teil der Kirche in St. Agatha erbaut. Ein gotischer Flügelaltar gab wohl der Kirche damals einen besonderen Reiz. Manches wurde verändert im Laufe der Jahrhunderte. Ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.