Orgelmusik

Beiträge zum Thema Orgelmusik

Alles über die Tiroler Orgeln erfährst du hier. Auf dem Bild: Der preisgekrönte Organist Alberto Gaspard mit einer der Telfer Orgeln.  | Foto: Irene Beltrame
3

Musik in Tirol
Orgeln in Tirol – Wie entstehen sie, wie lerne ich sie?

Orgeln haben in Tirol einen besonders hohen Stellenwert. Neben ihrer religiösen und kulturellen Bedeutung, bilden die rund 500 Tiroler Orgeln auch die Handwerkskunst des Landes ab. Die vielen regionalen Besonderheiten der Musikinstrumente bringt zudem viele Touristen auf den Orgelmusik-Geschmack. Orgeln sind eng mit der katholischen Kirche und dem religiösen Leben in Tirol verbunden. Sie wurden in vielen Kirchen als musikalische Begleitung für liturgische Zeremonien und Gottesdienste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Herbert Kuen, Michel König, Michael Schöch, Jakob Patsch, StR Johannes Tusch | Foto: ORGEL.fest

Orgel als Dauerleihgabe an Halls Pfarrer Jakob Patsch übergeben

Im Rahmen des ORGELfest wurde am 07. Juli 2012 die restaurierte Cireso-Orgel als Dauerleihgabe der Stadt Hall an Pfarrer Jakob Patsch übergeben. „Die Initiative Orgelfest ist für die Stadt Hall eine sehr erfreuliche Entwicklung und positives Beispiel für das gute Zusammenarbeiten der Gemeinden in der Region. Künftig wird die Orgel bei der erst kürzlich wieder eingeführten Vesper in der Pfarrkirche Hall erklingen“, zeigt sich Stadtrat Johannes Tusch erfreut. Ingenieur Herbert Kuen, Kurator der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.