Orkan

Beiträge zum Thema Orkan

20

Hausruckwald
Auf Zoltans Spuren im Hausruck

Bei meiner jährlichen Neujahrswanderung am Höhenweg im nahen Hausruckwald kommt man an den Sturmschäden des im Dezember über ganz Europa wütenden Sturmtiefs Zoltan nicht vorbei. Obwohl die Wege bereits alle freigeräumt, bzw. freigeschnitten wurden, liegen noch viele entwurzelte Bäume, meist auch an schwer zugänglichen Stellen im Wald kreuz und quer herum. Nicht gerade zur Freude der Waldbesitzer, auf die jetzt eine ungeplante Arbeit zukommt. Gerade am Rande von Kahlschlagflächen konnte der...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
In Lauterbach wurde bei einem Einfamilienhaus das Dach abgedeckt
12

Sturm
Orkan fegte über den Bezirk Kirchdorf

KIRCHDORF. Eine Sturmfront ist in der Nacht vom 29. Oktober 2018 mit bis zu 120 km/h über Oberösterreich hinwegfegt und hat zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Der Bezirk Kirchdorf war vom Orkan besonders betroffen. In Lauterbach wurde bei einem Einfamilienhaus das Dach abgedeckt. Der Sturm bescherte auch der Feuerwehr Altpernstein und der FF Micheldorf zahlreiche Einsätze. Es gab Einsätze wegen umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, Baustellen mit losem Baumaterial, Brand eines...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Einsatzkräfte der FF Esternberg beim Säubern des Freibads, das von Schlammmassen überzogen wurde. | Foto: FF Esternberg
18

"Heuer ist es wirklich extrem"

Wegen Unwetter 500 Feuerwehrler im Einsatz – Freibäder überflutet BEZIRK, ESTERNBERG (ebd). 34 Feuerwehren mussten vergangenes Wochenende zu 126 Einsätzen ausrücken. Gründe für die Einsätze waren umgestürzte Bäume und überflutete Keller. "Es waren über 500 Leute im Einsatz", so Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger zur BezirksRundschau. Am stärksten waren die Gemeinden St. Willibald, Enzenkirchen, Altschwendt, Freinberg, Münzkirchen und Esternberg betroffen. "Das Freibad in Esternberg...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Sturm Niklas deckt Dach der landwirtschaftlichen Schule Bergheim ab

Die Freiwillige Feuerwehr Landshaag konnte Dachstuhl vor weiteren Schäden schützen. FELDKIRCHEN. Am Dienstag, um 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr Landshaag wegen Absicherungsarbeiten eines Dachstuhls bei der landwirtschaftlichen Schule in Bergheim alarmiert. Eine Giebelmauer brach aufgrund des Winddrucks heraus. Das darunter liegende Dach wurde dadurch schwer beschädigt. Die Florianis sichterten den Dachstuhl mit Spanngurten. Aufgrund der Gefahr von herabfallenden Dachziegel wurde rund um das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.