Orpheus Ensemble Wien

Beiträge zum Thema Orpheus Ensemble Wien

Äußerst fein und gefühlvoll: das Orpheus Ensemble Wien mit klassisch-romantischen Werken.  | Foto: Foto: Christoph Holy, Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert in Wien Innere Stadt
Das ORPHEUS ENSEMBLE WIEN rührt mit Klassik, 2.10.21

Das ORPHEUS ENSEMBLE WIEN mit den drei Streichern CHRISTINA NEUBAUER (Violine), MARTIN KRAUSHOFER (Viola) und EVA LANDKAMMER (Violoncello) sowie mit der Pianistin ELISABETH AIGNER-MONARTH widmet sich bei äußerst professionellem Anspruch Streicher- und Kammermusik-Werken der Wiener Klassik, der Wiener Schule sowie der Gegenwart. Für die „Elegante Wehmut“ im Roten Salon der OESTIG LSG wählt es neo-/klassische, romantische und slawisch anmutende Werke. Im 1941 von Engländerin REBECCA CLARKE...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
 Fantastische Klassik, so fein wie wunderschön: gespielt von drei Streichern und einem Klavier (Orpheus Ensemble Wien), sowie von Oboist Gernot Jöbstl  | Foto: © Fotos: Christoph Holy, privat, Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert in Wien Innere Stadt
Märchenhafte Reise – ORPHEUS ENSEMBLE WIEN & Oboist GERNOT JÖBSTL, Roter Salon der OESTIG LSG, 29.2.2020, 19h30

Das ORPHEUS ENSEMBLE WIEN mit den drei Streichern CHRISTINA NEUBAUER (Violine), MARTIN KRAUSHOFER (Viola) und EVA LANDKAMMER (Violoncello) sowie mit der Pianistin ELISABETH AIGNER-MONARTH gibt es seit zwölf Jahren. Für die „Märchenhafte Reise“ im Roten Salon der OESTIG LSG holt es sich Oboist GERNOT JÖBSTL mit ins Boot. Im 1911 von Engländer FRANK BRIDGE komponierten „Phantasy Piano Quartet“ tönt es eine Viertelstunde wundersam schön. Tscheche LEOS JANÁCEK hat sein 13 minütiges nach Autor...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.