Ortsentwicklung

Beiträge zum Thema Ortsentwicklung

Foto: Gde. Großraming

15. Februar
Gemeinde Großraming lädt zur Infoveranstaltung

GROSSRAMING. Die Gemeinde Großraming lädt am Donnerstag, 15. Februar 2024 um 19:30 Uhr zu einer Infoveranstaltung in den Landgasthof Kirchenwirt ein. Zentrale Themen dieses Abends sind die Ortsentwicklung allgemein sowie die Sanierung/Neubau der Mittelschule und Polytechnischen Schule Großraming.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Felix Fößleitner, Ambros Pree, Maria Pühringer vom Land OÖ, Martin Leonhartsberger, Dietmar Aigenberger, Christian Dörfel (von links) | Foto: M. Leonhardsberger

Leader-Region Nationalpark oö Kalkalpen
Kein Schicksal wie in der Bronx – Ortszentren weiterentwickeln

Die 22 Gemeinden der Leader-Region „Nationalpark OÖ. Kalkalpen“ planen zukunftsfitte Ortskerne als Basis für hohe Lebensqualität im ländlichen Raum. STEINBACH/STEYR. Angesprochen ist die sogenannte „Broken Windows Theorie“. Diese besagt, dass zerbrochene Scheiben in leerstehenden Geschäftsräumen, Wohnungen und Häusern weitere negative Entwicklungen befeuern: ein tristes Ortsbild, Missstimmung bei den Bewohnern, wenig Attraktivität bei Besuchern, rückläufige Wirtschaftsaktivitäten bis hin zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Kommissar Phil Hogan beim Besuch des „Österreich-Stands“ im Rahmen eines Marktplatzes der Europäischen Länder mit Vertretern der Leader-Regionen, der Österreichischen Netzwerkstelle und des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus. | Foto: Fößleitner

Europäisches Netzwerk für ländlichen Raum
Heimische Leader-Regionen bei Großevent „NetworX“ in Brüssel

Mitte April trafen sich die Europäischen Regionen und die in der Regionalentwicklung tätigen Organisationen in Brüssel ein. Anlass war das zehnjährige Jubiläum der Errichtung des Europäischen Netzwerkes für den ländlichen Raum (ENRD). STEYR & STEYR-LAND. Unter den 400 geladenen Akteuren aus ganz Europa befanden sich auch drei heimische Leader-Regionen – die Nationalpark OÖ. Kalkalpen Region, die Region Linz-Land und die NÖ. Eisenstraße. Aufgabe des Europäischen Netzwerkes ist der Austausch und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
171

Zahlreiche Besucher bei der Auftaktveranstaltung zur Ortsentwicklung in Sierning

Die Marktgemeinde Sierning, die Leader Region Traunviertler-Alpenvorland und das NOI - NATURE OF INNOVATION Projektteam luden zur Projektauftaktveranstaltung SIERNING ein, und zahlreiche Gäste kamen in den Rudensaal um aktiv mitzuwirken. In einem gemeinsamen Prozess von 2005 bis 2006 wurden die wesentlichen Elemente der Erneuerung des Ortsplatzes entwickelt und Veranstaltungen wie zB die „Sirnicha Tafel“ waren nach der Umgestaltung des Ortsplatzes möglich. Die Marktgemeinde Sierning möchte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.