Ortsreportage Straßwalchen

Beiträge zum Thema Ortsreportage Straßwalchen

Vizeweltmeisterin Alma Brandstätter vom URC Burghauser. | Foto: Foto: URC Burghauser
3

Ortsreportage Straßwalchen
Großer Erfolg für URC Burghauser

STRASSWALCHEN (schw). Über einen großen Erfolg bei der Weltmeisterschaft für Islandpferde in Birmenstorf in der Schweiz freut sich der Union Reitclub Burghauser. Alma Brandstätter erreichte mit ihrer Stute Frigg in der Passprüfung den Vizeweltmeister-Titel und belegte im Fünfgang den zehnten Platz. Zwei ihrer Vereinskolleginnen bewiesen ebenso Können und Nervenstärke. Lorraine Essl schaffte mit Forni im Fünfgang den sechsten Platz und in der Tölt-Prüfung T2 den achten Platz, dicht gefolgt von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der traditionell Michaelimarkt findet am 27. September statt.
4

Ortsreportage Straßwalchen
198. Michaelimarkt mit Handwerk und Brauchtum

STRASSWALCHEN (schw). Der Michaelimarkt in Straßwalchen wird am 27. September um 10 Uhr mit einem Festumzug eröffnet. Für ein tolles Rahmenprogramm mit Tanzvorführungen, einem Kinderprogramm und einer Auto-Schau ist gesorgt. Musikalisch umrahmt wird das Bauernherbstfest von der Trachtenmusikkapelle. Der Michaelimarkt war ursprünglich als Viehmarkt bekannt und zählt zu den ältesten Veranstaltungen im Land Salzburg. Früher ging der Viehhandel zwischen Eigentümer und Käufer per Handschlag über die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Das Lebzelterhaus am Marktplatz in Straßwalchen.
14

Ortsreportage Straßwalchen
Historische Schätze in Straßwalchen

STRASSWALCHEN (schw). Nach einer Idee von Wilhelm Goldner und Obmann Manfred Mayer von der Bürgervereinigung „Markt Straßwalchen“ wurde die Geschichte von 42 Objekten der Gemeinde dokumentiert. In mühevoller Arbeit erstellte Franz Bachleitner die Chroniken und die historische Bedeutung der jeweiligen Häuser. Die Informationen sind auf Tafeln und weiterführend mittels QR-Code nachzulesen. Die Bürgervereinigung wurde 1929 vom damaligen Bürgermeister gegründet und sieht es als ihre gemeinnützige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Kompositionen von Weltstar Woelfl auf Tonträger gebannt.
2

Ortsreportage Straßwalchen
Erfolgreicher Komponist und Mozarts Zeitgenosse

STRASSWALCHEN (schw). Joseph Woelfl wurde 1773 in Salzburg geboren und war ein Zeitgenosse von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven und einer der erfolgreichsten Komponisten zu dieser Zeit. Er war Komponist und Pianist und unter anderem Wegbereiter von Chopin und Liszt. Zu seiner Zeit in Wien trat er mit Beethoven auf. Auf Empfehlung von Mozart begann seine europaweite Karriere in Warschau und führte ihn über Paris nach London, wo er zum am bestverdienenden Komponisten weltweit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der Marktplatz Straßwalchen wurde einer Neugestaltung unterzogen.
22

Ortsreportage Straßwalchen
Neuer Glanz für Marktplatz

Die Gemeinde Straßwalchen hat notwendige Sanierungen in verschiedenen Bereichen zu bewältigen. STRASSWALCHEN. Mehrere Baustellen sind zum Teil dringend notwendig und stellen die Gemeinde Straßwalchen vor Herausforderungen. „Die Bauarbeiten für unseren neuen Marktplatz sind nach Plan verlaufen und in der Fertigstellung“, berichtet Bürgermeisterin Tanja Kreer. „Die Bepflanzung des Platzes wird heuer zeitlich mit der Eröffnung des Marktplatzes nicht möglich sein und wir werden sie deshalb ins...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Unverkennbar prangt der Kirchturm von Straßwalchen weithin sichtbar im Ort.
2

Der Kirchturm als Wahrzeichen von Straßwalchen

STRASSWALCHEN (schw). Das Wahrzeichen der Flachgauer Gemeinde ist die Pfarrkirche, die dem Heiligen Martin geweiht und weithin sichtbar ist. Der Hochaltar wurde vom bekannten Bildhauer Meinrad Guggenbichler erbaut. Ein besonderes Juwel findet sich in der Filialkirche Irrsdorf, die der Gottesmutter geweiht ist. Die geschnitzten Türflügel mit der Heiligen Maria und der Heiligen Elisabeth aus dem Jahr 1408 stammen von einem unbekannten Meister, einem namentlich nicht mehr bekannten Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Landjugend wählte Landesleiterin aus Straßwalchen

STRASSWALCHEN (schw). Zur neuen Landesleiterin der Salzburger Landjugend wurde Karin Asen gewählt. Die Straßwalchnerin führt die Geschäfte gemeinsam mit Landesleiter Maximilian Brugger. "Wir starten mit einem neuen Team und wollen ab nächster Woche mit intensiven Planungen und neuen Ideen beginnen", lacht die neue Landes-Chefin. "Es wird sicher ein spannendes und erlebnisreiches Jahr", verspricht sie. Asen war zuvor fünf Jahre Ortsgruppenleiterin in Straßwalchen, zwei Jahre für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Bronze bei Karate-Weltmeisterschaft für Straßwalchner

STRASSWALCHEN (schw). Die Bronzemedaille bei der Karate-Weltmeisterschaft in Jakarta (Indonesien) erkämpfte sich Wilfried Pollheimer aus Straßwalchen. Im Kumite-Einzelbewerb der Kategorie Masters konnte der 40-jährige Straßwalchner nach intensivem Training als Belohnung in der fernöstlichen Kampfsportart seinen großen Erfolg erzielen. Pollheimer trägt den schwarzen Gurt im fünften Dan und ist Mitglied des österreichischen Nationalteams. Seit 1989 trainiert er die Karate-Disziplinen Kata (Form)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Gemeinde wirtschaftlich zu stärken und das Ortszentrum zu beleben sind die Anliegen von Bürgermeister Fritz Kreil in Straßwalchen.
2

Die Gemeinde wirtschaftlich stärken mit neuem Fördermodell

Ein neues Förderungsmodell für Unternehmen entwickelte Straßwalchen, um die Ansiedlung von Betrieben zu erleichtern. Damit will der Ort die Kaufkraft stärken. STRASSWALCHEN (schw). Mit zwei unabhängigen Förderarten will die Gemeinde Unternehmen künftig Unternehmen einen Anreiz bieten, sich in Straßwalchen anzusiedeln. Das Mietfördermodell - für drei Jahre gestaffelt - sieht im ersten Bestandsjahr des Betriebs eine Kostenerleichterung von drei Euro pro Quadratmeter in Erdgeschoßlage vor. Zweite...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Grundlage für die Ortskerngestaltung bilden Vorschläge und Ideen der Bevölkerung sowie eine Studie von Studenten der TU Graz.
4

Ortskerngestaltung in Planung

Die Ortskerngestaltung von Straßwalchen befindet sich in der Planungsphase. Die notwendigen Bewilligungen dafür werden erwartet. STRASSWALCHEN (schw). "Wir haben gemeinsam mit der Bevölkerung eine To-Do-Liste erstellt und wollen, dass sich die Bürger weiterhin mit Vorschlägen und Ideen bei der Gestaltung unseres Ortsbildes beteiligen, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen", betont Bürgermeister Fritz Kreil. Für die Umsetzung der derzeit vorhandenen Vorhaben zur Ortskerngestaltung muss die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.