Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

Freddie der Fuchs - das Maskottchen der VS Dobersbeg besucht die MS Thayaland | Foto: MS Thayatal
10

Aktuelles
In der Musikschule Thayaland ist immer was los

Die Musikschule Thayaland ist ein Zusammenschluss der Gemeinden Dobersberg, Gastern, Karlstein, Kautzen, Thaya, Pfaffenschlag und Waldkirchen als Verbandsmusikschule. Das Kollegium variiert zwischen zehn und zwölf Musikpädagogen. DOBERSBERG. Gemeinsames Musizieren wird groß in der Musikschule natürlich geschrieben. So gibt es viele Ensembles (auch fächerübergreifend), die auch tatkräftig vom Jugendblasorchesters Dobersberg unterstütz werden. Besondere Förderung gibt es für die Jüngsten in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim "Häuserspielen" | Foto: Musikverein Blasmusik Windigsteig
7

Musikverein Blasmusik Windigsteig
Ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2023

Der Musikverein Blasmusik Windigsteig feierte im vergangenen Jahr nicht nur die erfolgreiche Teilnahme an der Marschmusikbewertung in Vitis und der Konzertmusikbewertung in Hirschbach, sondern auch den Erhalt des „Ehrenpreises in Bronze“. WINDIGSTEIG. Dieser wurde dem Musikverein bereits Anfang 2023 im Haus der Musik in Grafenwörth persönlich durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesobmann Bernhard Thain überreicht. Der genannte Preis wird verliehen, sobald ein Verein eine gewisse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Roland Datler vom Kommunalzentrum in Gastern | Foto: Daniel Schmidt
2

Ortsreportage Gastern
Kommunalzentrum wird saniert, Wohnraum geschaffen

Die Marktgemeinde Gastern plant aktuell Sanierungsmaßnahmen am Kommunalzentrum und die Errichtung einer Tagesbetreuungseinrichtung beim Kindergarten. Außerdem wird mit zwei Projekten zusätzlicher Wohnraum geschaffen. GASTERN. Der zweigruppige Kindergarten soll saniert werden und um eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder erweitert werden. Am Kommunalzentrum muss die Fassade aufgrund von Zeitschäden generalsaniert werden. Der Balkon und die Säulen in seiner aktuellen Form werden entfernt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Neujahrsempfang 2023 | Foto: Musikschule Vitis
8

Musikschule Vitis
Musikalische Talente entdecken und fördern

Im Gemeindeverband der Musikschule Vitis mit acht Verbandsgemeinden werden 400 Schüler an 30 verschiedenen Instrumenten und 80 Schüler in den Gruppenfächern Musik-Minis und Elementares Musizieren, von 24 Lehrkräften unterrichtet. Zusätzlich gibt es 150 Schüler in Kooperationen mit einigen Volksschulen und einer Mittelschule. VITIS. Das umfangreiche Fächerangebot beinhaltet sämtliche Blasinstrumente, Volkmusikinstrumente, Streichinstrumente, diverse Schlaginstrumente und Tasteninstrumente, unter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Musikverein Vitis blickt 2023 bereits auf viele Auftritte zurück. | Foto: MV Vitis
5

Musikverein
Vitiser Musiker haben 2023 noch viel vor

Der Musikverein Vitis, unter der Leitung von Kapellmeister Florian Bauer und Obfrau Ines Kainz, besteht aus 78 aktiven Musikern. Im Jahr 2022 hatte der Musikverein sagenhafte 110 Gesamtausrückungen, wobei Proben für Konzerte und Wettbewerbe bereits inkludiert wurden. Trotz der hohen Anzahl an Mitgliedern hat der Musikverein einen Altersdurchschnitt von nur 30,02 Jahren. VITIS. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 gab es für den Musikverein schon viele erfolgreiche Veranstaltungen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eindrücke vom Muskverein Dobersberg - einer der meistgebuchten Musikgruppen der Region. | Foto: MV Dobersberg
8

Dobersberg
Musikverein mit Rekordprogramm im Sommer 2023

Der Musikverein Dobersberg hat sich in vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Daher ist es nicht verwunderlich, dass  das Programm für den Sommer 2023 so voll ist wie kaum jemals zuvor. DOBERSBERG. Der Musikverein besteht bereits seit über 139 Jahren und ist aus der Marktgemeinde nicht mehr wegzudenken. Durch all die Jahre, die der Musikverein musizierte und sich veränderte, bleiben doch sehr viele Werte und Traditionen stets bestehen. Ob nun unter der Leitung der Kapellmeister...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.