Osteopathie

Beiträge zum Thema Osteopathie

Schmerzen beeinträchtigen Betroffene in allen Lebenslagen. Gezielte Bewegung kann Abhilfe schaffen. | Foto: Syda Productions / Fotolia

Mit Schmerzen richtig umgehen

Schmerzen sind ein Warnsignal des Körpers und üben eine Schutzfunktion für den Menschen aus. Wenn sie über einen längeren Zeitraum anhalten, verlieren sie jedoch ihre Warnfunktion und können dauerhaft bestehen bleiben. Rund 1,5 Millionen Menschen in Österreich leiden anhaltend unter Schmerzen. Was zu tun ist Schmerzen bedürfen immer einer ärztlichen Abklärung. Die Art des Schmerzes hat Einfluss auf die Wahl der Therapie. Durch das Zusammenwirken von Gesundheitsberufen, zum Beispiel Ärzten und...

  • Margit Koudelka
Bürgermeister Rudolf Mayr mit Physiotherapeutin Christina Schlack | Foto: Mayr

Neuer Gesundheitsbetrieb in der Gemeinde Klaus

Physiotherapeutin Christina Schlack ist auf Neurologie und Kopfschmerztherapie spezialisiert. KLAUS. In der Gemeinde Klaus gibt es eine neue Physiotherapeutin. Im Bereich der Morbitzersiedlung in Steyrling hat Familie Schlack nach dem Ankauf eines Hauses dieses zum Wohnhaus samt Physiotherapie-Praxis adaptiert und vor wenigen Wochen neu eröffnet. Christina Schlack hat jahrelange Erfahrung in einer neurologischen Einrichtung gesammelt und sich großes Wissen angeeignet. Sie ist auf Neurologie und...

Blockaden sanft lösen

WARTBERG (str). Im sanftesten Teilgebiet der Osteopathie, der Cranio-Sacral-Therapie, geht man davon aus, dass starke körperliche und seelische Einflüsse im Gewebe gespeichert bleiben. Diese Blockaden können vom Körper oft nicht mehr selbstständig gelöst werden und stören die natürlichen Eigenbewegungen von Knochen, Gewebe und Organen. Durch sanfte Berührungen kann Elisabeth Durst bei einer Cranio-Sacral-Behandlung die Selbstheilung anregen und Verspannungen lösen. Gerade wenn der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.