Osterbasar

Beiträge zum Thema Osterbasar

Spari’s Handarbeitsrunde besteht aus Frauen, die gerne handarbeiten und das auch vielfach gemeinsam tun.  | Foto: Edith Ertl
11

Österliche Handarbeitsausstellung in Premstätten
Spari’s Handarbeitsrunde zeigte kreatives Können

PREMSTÄTTEN. Gestickt, gehäkelt oder genäht, die Handarbeitskunst hat in Premstätten eine lange Tradition. Spari’s Handarbeitsrunde präsentierte an zwei Tagen österliche Unikate in unterschiedlichen Techniken. Bei bestickten Ostereiern, gehäkelten Hasen, handgebundenen Türkränzen oder frühlingshaften Taschen fand sich so manches Geschenk für das Osternest. Bei hausgemachten Mehlspeisen erhielten Interessierte zudem Tipps von den Künstlerinnen mit Nadel und Faden.

Foto: Edith Ertl
2

Handarbeitsausstellung in Premstätten
Österliches von Spari’s Handarbeitsrunde

PREMSTÄTTEN. Spari’s Handarbeitsrunde lädt am 15. März von 13:00 bis 18:00 Uhr und am 16. März von 9:00 bis 17:00 Uhr zum Osterbasar im Pfarrheim Premstätten. Die erlesenen Handarbeiten können bestaunt und gekauft werden. Zudem gibt’s auf Wunsch auch Handarbeitstipps. Die Damenrunde sucht Verstärkung und hilft Anfängern und Fortgeschrittenen bei unterschiedlichen Handarbeitstechniken.

Zum 17. Mal veranstaltet die Frauenbewegung Raaba einen Osterbazar.  | Foto: KK
2

Frauenbewegung Raaba
Osterbazar in Raaba-Grambach

Die Frauenbewegung Raaba lädt am 3. April von 9:00 bis 15:00 Uhr zum Osterbazar ins Kulturhaus Raaba. „Angeboten werden Osterschmuck, Weihkorbdecken, Palmbuschen, Stoffdruck, Osterbrot, alles von den Frauen selbst gemacht“, sagt Obfrau Maria Ledinegg. Die Einnahmen kommen krebskranken Kindern zugute.

Spari’s Handarbeitsrunde lädt zum Osterbasar in Premstätten.  | Foto: Edith Ertl

Premstätten
Osterbasar der Handarbeitsrunde

Palmbuschen, Türkränze und feine Handarbeiten warten auf die Besucher beim Osterbasar von Spari’s Handarbeitsrunde. Kaufen oder einfach nur Anregungen holen kann man am 1. April von 13:00 bis 18:00 Uhr und am 2. April von 9:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrheim Premstätten.

Beim Osterbasar stellt Spari’s Handarbeitsrunde u.a. Gesticktes, Gestricktes und Bastelarbeiten aus.

Osterbasar in Premstätten

Spari’s Handarbeitsrunde lädt zum Osterbasar ins Pfarrheim Premstätten. Neben Handarbeiten und Bastelarbeiten werden am 16. März von 13:00 bis 18:00 Uhr und am 17. März von 9:00 bis 18:00 Uhr auch Palmbuschen und Weihkorbdecken angeboten. Gezeigt werden traditionelle und moderne österliche Accessoires. Bei der Gelegenheit kann man sich bei den mit Nadel und Faden versierten Damen auch Handarbeitstipps holen.

Premstätten: Osterausstellung von Spari's Handarbeitsrunde

In einer Ausstellung im Pfarrsaal Premstätten präsentiert Spari’s Handarbeitsrunde Handgefertigtes für die Osterzeit. Beim Osterbasar kann man bestickte Ostereier, Weihfleischdeckchen, Osterschmuck und Palmbuschen kaufen oder sich Anregungen und Tipps von der Handarbeitsrunde holen. Gezeigt werden die Accessoires von traditionell bis modern am 11. März von 13:00 – 18.00 und am 12. März von 9:00 – 18:00 Uhr.

1 5

Unterpremstätten-Zettling: Handarbeiten für den Ostertisch

Edle Handarbeiten gibt’s beim Osterbasar in Unterpremstätten-Zettling. Bestickte Ostereier, Weihfleischdeckchen, Osterschmuck und Palmbuschen haben die Frauen der Spari’s Handarbeitsrunde gefertigt. Beim Osterbasar kann man die Handarbeiten kaufen oder sich auch nur Anregungen holen. Pfarrheim Premstätten, 20. März von 13:00 – 18.00 und am darauffolgenden Samstag von 9:00 – 18:00 Uhr

2

Osterbasar in Unterpremstätten

Österliche Handarbeit Handarbeiten vom Feinsten gibt’s beim Osterbasar in Unterpremstätten. Bestickte Ostereier, Weihfleischdeckchen, Osterschmuck und Palmbuschen haben die Frauen der Spari’s Handarbeitsrunde gefertigt. Beim Osterbasar kann man die Handarbeiten kaufen oder sich auch nur Anregungen holen. Pfarrheim Unterpremstätten, 28. März von 13:00 – 18.00 und am darauffolgenden Samstag von 9:00 – 18:00 Uhr.

Handgefertigtes zur Vorosterzeit

Der Osterbasar von Spari's Handarbeitsrunde findet am 15.3. von 13 bis 18 und am darauffolgenden Samstag von 9 bis 18 Uhr im Pfarrheim Unterpremstätten statt. Bestickte Ostereier und Weihfleischdeckchen laden zum Kauf ein.

Beim Lionsbasar in Feldbach begrüßten Uwe Trummer und Klaus Künzel auch Sonja Steßl-Mühlbacher und Kurt Deutschmann.

Osterbasar brachte wieder Geld für karitativen Zweck

Zahlreiche Besucher frequentierten den Osterbasar des Lionsclubs Feldbach am Hauptplatz. Die Gäste hatten die Möglichkeit, traditionellen Osterschmuck und Geschenke käuflich zu erwerben. Natürlich kam auch heuer der Reinerlös aus der Veranstaltung einem karitativen Zweck zugute. Die Lions-Mitglieder sorgten zudem noch für ausgezeichnete Speisen und erlesene Getränke. Nationalratsabgeordnete Sonja Steßl-Mühlbacher, Bürgermeister Kurt Deutschmann und sein Vize Erwin Klobasa schauten ebenfalls...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.