Osterschießen

Beiträge zum Thema Osterschießen

Obmann Thomas Dollenz (Mitte) mit v.l. Söhnen Julian und Adrian, sowie Vater Johann Dollenz und dem Nachbar | Foto: Brauchtumsgruppe Techelsberg
3

Techelsberger Brauchtum
Zu Ostern knallen die „Mülchkondln“

Die Brauchtumsgruppe Techelsberg pflegt das jährliche Osterschießen und somit die Gemeinschaft. 1975 begann die Tibitscher Gemeinschaft mit dem Osterschießen auf dem aktuellen Schießplatz. Nach einer 10-jährigen Pause setzte man das Brauchtum mit anderem Material fort. Wo früher noch mit Eisenböllerschwarzpulver und „Mülchkondln“ aus Stahl geschossen wurde, sind es seit 1985 Alu-Milchkannen und Kalziumkarbidsteine – Überbleibsel von Zement. Der Verein Brauchtumsgruppe Techelsberg wurde 1995...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.