Ostersonntag

Beiträge zum Thema Ostersonntag

Die Musikkapelle Kalsdorf umrahmt musikalisch am Ostersonntag die Messe in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 3

Musikapelle umrahmt am Ostersonntag die Messe
Kirchenkonzert in Kalsdorf

KALSDORF. Die Blasmusik gehört zu kirchlichen Festen. Wo gefeiert oder getrauert wird, da findet die Musik den richtigen Ton. Für die Perfektion stellen sich die Musikvereine wie bei der Konzert- und Marschwertung auch einer Wertung in sakraler Musik. Die Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf hat seit Jahrzehnten sakrale Musik im Repertoire. Am 31. März dirigiert Kapellmeister Walter Shorty Kemmer um 10:00 Uhr sein 30. Kirchenkonzert zum Osterhochamt in der Pfarrkirche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Osterhochamt in Kalsdorf spielt die Blasmusik. | Foto: Edith Ertl

Musikkapelle Kalsdorf
Am Ostersonntag spielt die Blasmusik

Die Musikkapelle Kalsdorf befindet sich im Aufwind. Die 60 Musiker bekamen Verstärkung von jungen Kollegen, und das trotz Flaute in der Pandemie, freut sich Kapellmeister Shorty Kemmer. Jetzt greift die Blaskapelle wieder eine gute Tradition auf und bespielt am Ostersonntag, 17. April zur Freude der Gottesdienstbesucher das Osterhochamt um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Kalsdorf. 1994 führte Kemmer den Brauch ein, am Ostersonntag in der Kirche die sakrale Seite der Blasmusik erklingen zu lassen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Pater Paulus Kamper, Leiter des Seelsorgeraums Rein, teilt seine Gedanken zum Osterfest mit den WOCHE-Lesern. | Foto: EE
1

Pater Paulus Kamper
„Es ist dies eine besondere Form der Nächstenliebe“

Ostern ist ein Fest der Familien, die zusammen die Auferstehung Jesu Christi feiern. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen sind die Familien jedoch voneinander getrennt. Aber es gibt gerade heuer die Möglichkeit, Ostern einmal mehr als Fest der Hoffnung, des Miteinanders und des Glaubens zu feiern. Wie das funktioniert und warum wir an Ostern aufeinander achten sollen, das erklärt Pater Paulus Kamper, Leiter des Seelsorgeraums Rein, den WOCHE-Lesern. Wenn am Karfreitag um 15 Uhr die Kirchenglocken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.