Ostersonntag

Beiträge zum Thema Ostersonntag

4

RATSCHEN, EIN SCHÖNER OSTERBRAUCH
WENN ZU OSTERN DIE GLOCKEN SCHWEIGEN

Der Karfreitag wird auch als "stiller Freitag" bezeichnet. Im Gedenken an den Leidensweg von Jesus verstummen die Kirchenglocken von Karfreitg bis zu den kirchlichen Auferstehungsfeiern am  Ostersonntag.Einige Kinder, unter der Leitung von Frau Glaser Hertha, nahmen diesen Osterbrauch ernst und zogen mit ihren klappernden Holzratschen durch die Straßen der Pfarre Kühnsdorf .Ratschen ist ein christlicher Lärmbrauch, der in den Tagen vor Ostern in manchen Orten praktiziert wird. Hintergrund ist,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.