Oswald Oberhuber

Beiträge zum Thema Oswald Oberhuber

5

Wiener Spaziergänge
Amöbenelefanten und Elefantenamöben

Kein Witz! Solche wundersamen Fantasietiere erträumte Oswald Oberhuber für die U3-Station Wien Mitte Landstraße. Er hat diese Tierchen als Wanddekoration gestaltet. Es ist ein sehr langes Wandbild aus klarem glänzendem Email, voll mit Fantasiegeschöpfen aus Wald, Wiese, Wüste - und dazwischen auch menschenähnliche Zauberwesen. Oberhuber sagte, es wäre "sinnbefreit", einfach nett und heiter anzuschauen. Und das stimmt. Wissenschaft muss exakt sein, bis man vielleicht in einem nächsten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6

Zum 100. Geburtstag des Aktionskünstlers!
Joseph Beuys-Retrospektive im Belvedere 21!

„Jeder Mensch ist ein Künstler“ – Das ist einer der Standardaussagen von Joseph Beuys, der selbst zu einem der größten Künstler des 20. Jahrhunderts wurde. In den Jahren 1979 und 1980 belegte der deutsche Aktionskünstler, Bildhauer und Zeichner Platz 1 im „Kunstkompass“, einer Weltrangliste der 100 bedeutendsten Gegenwartskünstler, und zwar vor Robert Rauschenberg und Andy Warhol (!). Beuys wurde am 12. Mai 1921 in Krefeld geboren. Zu seinem 100. Geburtstag widmet ihm das Belvedere 21 eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Kurator Alfred Weidinger mit Kollegin Luisa Ziaja,  Künstler Oswald Oberhuber, Direktorin Agnes Husslein-Arco und Minister Josef Ostermayer
36

Das 21er Haus begrüßt Oswald Oberhuber

Oswald Oberhuber wird 85 und aus diesem Anlass ehrt das 21er Haus den zeitgenössischen Künstler. Die Retrospektive zeigt alles von Gemälden bis Plastik aus mannigfaltigen Materialien. Von Zahnweh bis zum zerrissenem Buch "Oswald Oberhuber hat die österreichische Kunstszene stark geprägt", so Agnes Husslein-Arco, Direktorin des Belvedere und des 21er Hauses. Über 300 Werke des österreichischen Künstlers können in einer riesigen Installation im 21er Haus bewundert werden. Angefangen von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.