Aktionskunst

Beiträge zum Thema Aktionskunst

Bereits im Jänner 2024 versteigerte "donhofer." bei seiner Kunstauktion "Das große Geschäft" 54 Porzellanschüsseln. Jetzt soll noch ein ganz besonderes "Heisl" unter den Hammer kommen.  | Foto: Dorian Janauer
4

WC-Auktion
Wiener Künstler will mit "Heisl" Kaution für René Benko stellen

René Benko ist seit Donnerstag in Haft. Derzeit scheint die Möglichkeit, gegen eine Kaution frei zu kommen, als unwahrscheinlich. Und trotzdem: Der Wiener Aktionskünstler "donhofer." erklärt, dass er genau dafür Geld sammeln möchte. Zusammenkommen soll das durch die Versteigerung einer ganz besonderen Klomuschel. WIEN. Zugegeben. Aktionskunst lässt gerade bei Menschen, die sich nicht kunstaffin nennen würden, so manche Augenbraue hochgehen. Genau so sollte es doch auch sein. Denn der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Künstler "donhofer." kommt an die alte WU. | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 9

Ausstellung im 9. Bezirk
Warum der Blutkünstler "donhofer." gern rot sieht

Am Donnerstag, 10. November, eröffnete der Künstler "donhofer." seine jüngste Ausstellung in der alten WU am Alsergrund. Für seine rot-weißen Werke dieser "Signature Collection" verwendete er nur eine Farbe, der er sein eigenes Blut beimengte.  WIEN/ALSERGRUND/LEOPOLDSTADT.  "Würden Sie mich das auch fragen, wenn ich Madonna wäre?", fragt "donhofer." Er ist ein Künstler, es geht um die Schreibweise seines Namens. Seinen bürgerlichen Namen möchte er nämlich nicht mehr in der Zeitung lesen: "Das...

6

Zum 100. Geburtstag des Aktionskünstlers!
Joseph Beuys-Retrospektive im Belvedere 21!

„Jeder Mensch ist ein Künstler“ – Das ist einer der Standardaussagen von Joseph Beuys, der selbst zu einem der größten Künstler des 20. Jahrhunderts wurde. In den Jahren 1979 und 1980 belegte der deutsche Aktionskünstler, Bildhauer und Zeichner Platz 1 im „Kunstkompass“, einer Weltrangliste der 100 bedeutendsten Gegenwartskünstler, und zwar vor Robert Rauschenberg und Andy Warhol (!). Beuys wurde am 12. Mai 1921 in Krefeld geboren. Zu seinem 100. Geburtstag widmet ihm das Belvedere 21 eine...

Letzte Handgriffe. Wir trafen die Kuratorin Ursula Maria Probst während der letzten Vorbereitungen für die aktuelle Schau im Kunstraum NÖ. Zu sehen sind dort auch filmische Installationen wie jene der Kubanerin Grethell Rasúa im Bild. Die Ausstellung "Touch the Reality" zeigt gesellschaftliche und politische Einmischungen von internationalen KünstlerInnen und begibt sich auf die unterschiedlichen Spuren von Aktionskunst im öffentlichen Raum. | Foto: Cornelia Grobner

"Kunst ist die Nahrung, die uns nicht verrohen lässt"

Die Kuratorin und Kunstkritikerin Ursula Maria Probst im Gespräch über die Freiheit der Kunst, unerwartete Skandale und ihre Kindheit in den Zwentendorfer Auen. Als Kuratorin gestalten Sie Ausstellungen und bereiten Kunst für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich auf. Nach wie vor gibt es ein großes Stadt-Land-Gefälle, was den Zugang zu Kultur betrifft. Kann das Internet Türöffner gerade für junge Menschen am Land sein? URSULA MARIA PROBST: "Ja und nein. Das Internet kann helfen, wenn das...

  • Tulln
  • Cornelia Grobner

Buchpräsentation Nitsch

Buchpräsentation Hermann Nitsch präsentiert erstmals seine Monografie – ein opulentes Gesamtkunstwerk Sa 29. August 18:00h Eintritt frei nitsch museum Mistelbach / NÖ Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wird am Sa 29. August im nitsch museum in Mistelbach erstmals die neue Monografie von Hermann Nitsch präsentiert. Neben zahlreichen Laudatoren wird Schauspieler Michael Rosenberg Auszüge aus dem opulenten Nachschlagewerk vortragen, das vor Ort signiert erworben werden kann. Weinverkostung:...

Bodypainting gegen Delphinmassaker in Taiji, Japan
10

Bodypainting gegen das Delphinmassaker - Stephansplatz (Wien)

Heute kamen sehr viele Medien um das Bodypainting zum Schutz der gefährdeten Delphine zu dokumentieren. Junge Künstler zeigten ihren Protest gegen den grausamen Delphinmord in Taiji, Japan. ("Die Bucht") Kurzvideo: bitte klicken: https://www.youtube.com/watch?v=KdtoTuDL5QY&feature=youtu.be Wo: Stephansplatz, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

12

Proteste gegen Delphinmord am Stephansplatz (Wien)

http://www.vgt.at/presse/news/2014/news20140203es.php Einladung/Wien: 6 nackte AktivistInnen mit Delfin-Bodypainting gegen japanische Delfinjagd Mit dieser Aktion will der VGT die japanische Regierung dazu bewegen, diese weltweit geächteten Massaker zu beenden WANN: Mittwoch 5. Februar 2014, 11:30 Uhr WO: Stephansplatz in 1010 Wien WAS: 6 nackte AktivistInnen mit Delfin-Bodypainting stellen das japanische Delfinmassaker nach Seit dem Film "Die Bucht" von 2009 ist das Delfinmassaker in Taiji in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.