Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

Silke Pichelkastner und Christine Palle | Foto: Privat
3

Ganztagsschule Lurnfeld
Unter ihrer Leitung fühlen sich Kinder wohl

Im Schulzentrum Lurnfeld wird seit dem Schuljahr 2017/18 eine eigene Ganztagsbetreuung für Schüler angeboten. Hier erfahren die Kinder in einer guten und stärkenden Atmosphäre Unterstützung für Lebens- und Schulalltag. MÖLLBRÜCKE. Dafür verantwortlich sind die beiden FamiliJa-Mitarbeiterinnen Christine Palle und Silke Pichelkastner. Als Pädagoginnen in der GTS legen sie großen Wert darauf, dass sich die Kinder wohlfühlen und ihre Freizeit genießen können. "Der Tag ist gut rhythmisiert,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
VEQ-Experte Arnold Petutschnig (Mitte) und die VEQpeers der Leadership Academy VEQpark Hohe Tauern. | Foto: KK/VEQpark Austria
1 3

VEQ-Park weitet sein Angebot aus

20 Kinder und Jugendliche werden wöchentlich begleitet. Künftig können auch Erwachsene das Angebot wahrnehmen. OBERVELLACH (ven). Seit 2015 gibt es in Obervellach das Synchronizitäts-Zentrum "VEQpark HoheTauern" - das Vorbildmodell im Bereich Sport und Bildung. VEQ bedeutet Vital Equilibrium Quality. Entfaltung und Stabilisierung Im Winter 2017 erweitert die führende Leadership Academy ihr Angebot. Der Standort ist dann nicht nur mehr Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, sondern auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kinder im Lernraum Gmünd | Foto: Lernraum Gmünd

Sommerfest & Tag der offnen Tür im Lernraum Gmünd

Vielen Gmündnernwird es bereits aufgefallen sein: Das Kindertoben, das seit April aus dem „Bliemhaus“ dringt. Der Lernraum Gmünd hat im Erdgeschoß des Hauses von Michael Bliem Einzug gehalten. Die einstige Wirkungsstätte von Dr. Bliem wird nun von zehn Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren belebt. Lernraum Gmünd Unter der pädagogischen Leitung von Martina Reichmayr werden die Kinder, die im häuslichen Unterricht gemeldet sind, beim Entwickeln ihrer Fähigkeiten und dem Entdecken und Ausbau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Der Evotrainer soll zum Klettern verleiten | Foto: KK
3

Mit "Evopäd" Lernschwierigkeiten vorbeugen

An Lendorfer Volksschule soll kärntenweit erstmals das Konzept der Evolutionspädagogik mit einem Trainingsparcours zum Einsatz kommen. LENDORF (ven). Durch spezielle Geräte, die an einem "Evopäd-Trainingsparcours" ausgerichtet sind, sollen Kindergarten- und Volksschulkinder in Lendorf künftig geistig, neurologisch und emotional gestärkt werden. Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger setzt sich für den Erwerb der Geräte ein. Gehirn und Bewegung spielen zusammen "Das Gehirn und Bewegung spielen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.