Palliative Care

Beiträge zum Thema Palliative Care

Martina Tschech, Ingeborg Rinke, Stefan Szing, Charlotte-Rosalie Szing, OÄ Priv. Doz. Dr. Gudrun Kreye, Petra Harrauer  | Foto: Uniklinikum Krems

Universitätsklinikum Krems
Familie spendet Kranzablöse an den Förderverein Palliativ Care

Die Familie der Patientin Kathrin Bründlmayer-Szing stiftete dem Förderverein Palliative Care im Universitätsklinikum Krems 3.618,20 Euro, welche aus der Kranzablöse zusammenkamen. KREMS. Die Palliativstation des Universitätsklinikums Krems unterstützt und begleitet Menschen im Verlauf ihrer unheilbaren Krankheit. Zusätzlich betreut das mobile Palliativteam jene PatientInnen, welche im eigenen zu Hause Unterstützung benötigen. So wurde auch Kathrin Bründlmayer-Szing vom mobilen Palliativteam...

  • Krems
  • Doris Necker
v.l.n.r. Renate Hlauschek, MMSc, Leiterin des KI-JU-PALL Teams MOKI NÖ; Dr. Daniela Paulsen, Kinderpalliativ-Ärztin; Mijodrag Bogićević, Head of education and research BELhospice; Prim.a Dr. Zsofia Rona, PhD; Mirela Beric, Nurse at the Institute for Mother and Child Health Care; Bojana Vučković, Head of palliative care team BELhospice; Miro Parezanovic, Doctor, Institute for Mother and Child Health Care; Biljana Nikolic, Nurse at the Institute for Mother and Child Health Care; Vera Madžgalj, Chief Executive Officer BELhospice
BL Krems Heidemarie, MSc; STL DGKP Alexander Wedekind; BL Botek Dagmar
 | Foto: LK Mödling

Landesklinikum Mödling
Erfahrungsaustausch in Sachen Palliative Care

Die Abteilung Kinder- und Jugendheilkunde des Landesklinikums Baden-Mödling am Standort Mödling lud zum Austausch. Im Vordergrund des Besuchs einer Delegation aus Belgrad stand der Schwerpunkt Palliative Care in der Pädiatrie. BEZIRK MÖDLING. Palliativstationen sind spezialisierte Einrichtungen zur Versorgung von Menschen mit fortgeschrittenen lebensbegrenzenden Erkrankungen. Im Landesklinikum Mödling wurden österreichweit bereits im Jahr 2013 die ersten drei Kinderpalliativbetten eingerichtet...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.