Palmweihe

Beiträge zum Thema Palmweihe

Der Palmbuschen soll das Haus, die Felder, Äcker oder Gärten vor Übel bewahren und böse Geister vertreiben. | Foto: Puch bei Salzburg/Barbara Gerber

Ostern und die traditionellen Palmweihen kommen
Palmweihen der Region

Ostern steht vor der Tür und somit auch traditionelle Veranstaltungen und religiöse Bräuche, unter anderem Palmweihen und die Schwammsegnung. Die Palmweihe ist ein bedeutender Brauch in Kärnten, der am Palmsonntag, dem Beginn der Karwoche, gefeiert wird. GAILTAL. Kinder tragen dabei – je nach Region, beispielsweise im Oberkärntner Raum – langstielige Besen aus Palmkatzerlzweigen in die Kirche, wo diese gesegnet werden. Die geweihten Zweige werden anschließend in die Acker- und Gartenerde...

Foto: KK

Palmsonntag im Bezirk

Am Sonntag, den 20. März, finden im Bezirk folgende Gottesdienste und Palmweihen statt: Hermagor Um 10 Uhr Palmsegnung am Gasserplatz, danach Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Arnoldstein Um 9 Uhr: Familiengottesdienst mit Abendmahl in der Evang. Kirche Arnoldstein Um 9 Uhr Palmliturgie Treffpunkt Kreuzkapelle Arnoldstein Um 9.30 Uhr Palmliturgie Treffpunkt Kriegerdenkmal Thörl-Maglern, bei Schlechtwetter in der Kirchenvorhalle Um 10.45 Uhr Palmliturgie Treffpunkt Dorfbrunnen in Pöckau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.