Palmweihe

Beiträge zum Thema Palmweihe

In einen Palmbuschen gehören Palmkötzchen, Weidenrouten, Wacholder (Kranawett) und Buchsbaum
4

Osterzeit in der Region
Ein mystischer Kärntner Brauch für's ganze Jahr

KLAGENFURT, KÄRNTEN. Am Palmsonntag wird, so sagt es der althergebrachte Brauch, der Palmbuschen in der Kirche gesegnet. Diese Tradition reicht weit ins Mittelalter zurück. "Diesen Brauch gibt es sonst auch nur in der Steiermark", erklärt Wolfgang Lattacher vom Kärntner Brauchtumsverband. Ein zauberhafter Brauch In jeder Region werden die Buschen, die an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnern sollen, anders gebunden oder geschmückt. Generell kann gesagt werden, dass es zwei Grundformen des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
2 14

Palmweihe in Augsdorf

In Augsdorf fand traditionell die Palmweihe beim Feuerwehrhaus statt. Im Anschluss gab es eine kleine Prozession zur Kirche wo die Palsonntags-Messe stattfand. Wo: KIrche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Augsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
2 21

Palmweihe in Augsdorf

Mit einem der schönsten Osterbräuche, dem Palmsonntag und der Weihe der Palmbuschen, beginnen wieder alte Bräuche und Traditionen. Vor dem Feuerwehrhaus in Augsdorf versammelte man sich mit den bunt geschmückten Palmbuschen um sie segnen zu lassen. Mit einer kleinen Prozession ging es danach zur Messe in die Kirche von Augsdorf bei Velden. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.