Parfum

Beiträge zum Thema Parfum

Bürgermeister Matthias Stadler besucht die dem schönen Thema Duft verschriebenen Unternehmen Günsberg Creation und H. Reynaud & Fils im Gewerbegebiet NOE Central. Im Bild: Katrin Leyer (Zukunftsentwicklung, Wirtschaft und Marketing der Stadt) Bürgermeister Matthias Stadler, Beatrix Schlaffer-Günsberg und Patrick Günsberg. 
 | Foto: Josef Vorlaufer

Parfum
Ein Duft für St. Pölten

Die Landeshauptstadt erhält jetzt einen eigenen Stadtduft, entwickelt und händisch abgefüllt von der Firma Günsberg Creation GmbH. ST. PÖLTEN (pa). Beatrix Schlaffer-Günsberg arbeitete als gebürtige St. Pöltnerin mit speziellem Herzblut an der Entwicklung des Stadtdufts: „Der Duft ist Hommage und Metapher gleichzeitig. Die Komposition spiegelt die Inspiration durch den Aufbruch und Vielseitigkeit von Kunst, Kultur, Bildung und Wirtschaft und der landschaftlichen Schönheit wider.“ Gemeinsam mit...

Patrick Günsberg: "St. Pölten ist unternehmerisch, sportlich, kulturell und dynamisch." | Foto: Günsberg Creation GmbH
8

Innovativ
St. Pöltner mischen Parfüm für die Stadt

Den richtigen Riecher: St. Pöltner Ehepaar entwirft Raumduft – so kann man sich das vorstellen. ST. PÖLTEN. Kennen Sie eigentlich dieses Gefühl, in einen Raum zu kommen, in dem Sie sich sofort wohlfühlen? Ja, natürlich. Und das liegt nicht nur daran, nette Menschen zu treffen, auch das Ambiente begeistert. Und auch der Duft. Kein Wunder, dass sich da nun auch St. Pölten rausputzen möchte. Aus diesem Grund kreieren Beatrix Schlaffer-Günsberg und ihr Gatte Patrick Günsberg aktuell einen St....

Dem 25-jährigen konnten mehrere Diebstähle, unter anderem in Böheimkirchen und Neulengbach, nachgewiesen werden. | Foto: Werilly (Symbolfoto)

Parfumdiebstähle geklärt: 25-Jähriger stahl Artikel im Wert von 6.000 Euro

Dem 25-jährigen konnte unter anderem der Diebstahl von Parfums in Böheimkirchen nachgewiesen werden. NÖ/BEZIRK. Beamte der Polizeiinspektion Pinkafeld nahmen am 30. Jänner 2018, gegen 12.30 Uhr, zwei georgische Staatsbürger im Alter von 25 und 31 Jahren wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls in einem Geschäft in Pinkafeld fest. Diebstahl auch in Böheimkirchen Die weitere Amtshandlung wurde von Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, übernommen, da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.