Parken

Beiträge zum Thema Parken

Bei der Braunauer Gemeinderatssitzung am 15. Dezember stand das Thema "Verkehrsberuhigung der Innenstadt" auf der Tagesordnung.  | Foto: Höllbacher
1

Stadtplatz Braunau
Gemeinderat berät über Verkehrsberuhigung

Ruhiger, gemütliche, einladender: So soll sich der Stadtplatz in Zukunft gestalten. Der Braunauer Gemeinderat will nun gemeinsam ein Konzept für die Umgestaltung der Innenstadt entwickeln.  BRAUNAU. Seit vielen Jahren propagieren unterschiedliche Fraktionen im Gemeinderat Vorschläge zur Verkehrsberuhigung der Braunauer Innenstadt. Passiert ist bislang nichts. Das soll sich nun aber ändern.  Parkleitsystem und mehr Platz für Fußgänger In der letzten Sitzung des Jahres, am 15. Dezember, hat...

Foto: Stadtamt
2

Parkschein einfach per Handy lösen

BRAUNAU. In der Braunauer Innenstadt können Parkgebühren ab sofort mit dem Mobiltelefon bezahlt werden. Per App, SMS oder Anruf kann man bequem und schnell ein Parkticket lösen und die Parkzeit bei Bedarf auch verlängern, ohne den Automaten aufzusuchen. „Ich freue mich, dass wir diesen Service nun auch in Braunau anbieten und damit das Parken in der Innenstadt noch komfortabler und einfacher gestalten können“, so Bürgermeister Johannes Waidbacher. Verschiedene zertifizierte Betreiber stehen für...

Immer voll: Der Parkplatz am Braunauer Stadtplatz ist der am meisten frequentierte in der Innenstadt. | Foto: www.airpix.at
3

Parken in Braunau: Die ewige Suche

1300 Parkplätze gibt es in Braunaus Innenstadt – diese reichen aber bei Weitem nicht aus. BRAUNAU (höll). Es ist ein leidiges Thema für viele Autofahrer in Braunau: Die Parkplatzsuche. Besonders zu Stoßzeiten und am Mittwochvormittag bricht regelmäßig ein kleines bis mittleres Verkehrschaos aus. "Es freut mich, dass so viele in die Innenstadt kommen. Doch der ständige Parkplatzmangel killt die Einkaufslaune oft schon, bevor die Kunden ein Geschäft nur betreten können", sagt Hannes Dunhofer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.