pass

Beiträge zum Thema pass

Wer Geimpft ist, kann dies durch den internationalen Impfausweis ("gelber Impfpass") als auch durch das Impfkärtchen, dass man bei der Impfung direkt an den impfenden Stellen ausgibt, vorweisen. | Foto: Pixabay/viarami (Symbolbild)

Corona Tirol
Impfnachweis: analog oder e-Impfpass?

TIROL. Wer geimpft ist, kann dies entweder durch den internationale Impfausweis oder das bei der Impfung mitgegebene Impfkärtchen nachweisen. Alle Impfungen sind zudem im e-Impfpass registriert, dessen Status abgerufen werden kann und ebenfalls als "Eintrittskarte" gilt. Wie funktioniert der E-Impfpass?Mit den Öffnungsschritten wird der Impfstatus teilweise zur Eintrittsbedingung. Wer Geimpft ist, kann dies durch den internationalen Impfausweis ("gelber Impfpass") als auch durch das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
So früh wie selten kann das Hahntennjoch heuer nach der Wintersperre für den Ver-kehr freigegeben werden. Dafür waren wiederum umfangreiche Arbeiten notwendig. 
 | Foto: © Land Tirol/Straßenmeisterei Zams

Ende Wintersperre
Passstraße am Hahntennjoch wieder befahrbar

TIROL. Normalerweise endet die Wintersperre am Hahntennjoch erst zu Pfingsten, doch in diesem Jahr ist wohl alles etwas anders. Bereits am Donnerstag, den 30. April 2020, um 17 Uhr wird die bezirksüberschreitende Hochgebirgsstrecke für den Verkehr freigegeben.  Schneeüberlagerungen im Rekordtempo geräumtDie günstigen Witterungen der letzten Wochen machten es möglich, dass die Passstraße, die teils bis zu sechs Meter hoch mit Schnee überlagert war, im Rekordtempo geräumt werden konnte.  Ab dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vielen fällt es erst kurz vor Urlaubsantritt auf – der Reisepass ist nicht mehr gültig! Heuer lohnt es sich, vorsichtshalber gleich einen Blick in den Pass zu werfen. | Foto: Mikel Wohlschlegel/Fotolia
Video

Superpassjahr 2020
Rechtzeitig neuen Reisepass beantragen

TIROL. Wer seinen Urlaub für heuer schon geplant hat, sollte am besten gleich einen Blick in seinen Pass werfen. Denn Österreich steht ein Superpassjahr bevor – mehr als eine Million Reisepässe laufen 2020 ab. Doppelt so viele Pässe wie in einem „normalen“ Passjahr laufen 2020 österreichweit ab. 2018 wurden in Innsbruck ca. 8.400 Pässe produziert. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 werden rund 12.900 Pässe (+54 Prozent) und im Jahr 2021 etwa 9.800 Pässe ihre Gültigkeit verlieren. Vor allem in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Vergessen Sie nicht, rechtzeitig das Ablaufdatum Ihres Reisedokuments zu überprüfen.
 | Foto: © Land Tirol/Sax

Reisepass
Dokumente frühzeitig beantragen

TIROL. Wer seinen Urlaub schon geplant und gebucht hat, sollte lieber nochmal das Ablaufdatum seines Reisepasses überprüfen. Österreichweit werden im Jahr 2020 über eine Millionen Reisepässe ablaufen, davon 92.201 in Tirol, 35.853 in Innsbruck und im Bezirk Innsbruck-Land. Das Land empfiehlt eine frühzeitige Beantragung des Dokuments, um eine lange Wartezeit zu vermeiden.  Noch in diesem Jahr laufen fast 7.000 Dokumente abAllein im restlichen Jahr 2019 werden in Tirol 6.930 Reisepässe ablaufen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Passtraße des Timmelsjochs wird am kommenden Samstag für den Winter wieder gesperrt. | Foto: pixabay.com
2

Wintersperre am Timmelsjoch

Ab Samstag den 4.11.2017 ist die Timmelsjochstraße wie jedes Jahr für den heranrückenden Winter gesperrt. Somit ist der Nord-Süd-Verkehr auf der Hochalpenstraße lahmgelegt, bis der Frühling naht. TIROL. Die Sommersaison verlief gut und Geschäftsführer Mag. Manfred Tschopfer zeigt sich zufrieden: „Wir können auf eine lange, erfolgreiche Saison zurückblicken. Der Ausbau zur Erlebnisstraße mit architektonisch und inhaltlich ansprechenden Infopoints sowie dem neuen Top Mountain Crosspoint mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.