pass

Beiträge zum Thema pass

Im Bürgerservice der MG Telfs nimmt Sachbearbeiter Eugen Schilcher und seine Kollegen/innen die Anträge für neue Pässe entgegen.
4

Vor den Gebührenerhöhungen
Ansturm auf die Pass-Stellen

Bis zum 30.6. kostet der Reisepass 75,90 €, danach 112 Euro. Viele wollen die Frist nutzen und fordern die Ämter. TELFS. Ab dem 1. Juli 2025 treten in Österreich deutliche Gebührenerhöhungen für Reisepässe, Führerscheine und Personalausweise in Kraft. Diese Ankündigung hat vielerorts zu einem starken Anstieg der Antragszahlen geführt – auch im Bürgerservice Telfs und anderen Gemeinden ist die Nachfrage derzeit besonders hoch. Termin vereinbaren!Besonders hervorgehoben wird in Telfs der Hinweis,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Große Reisepass-Nachfrage
Ischler Bürgerservice auch am Zwickeltag geöffnet

Aufgrund der bevorstehenden Erhöhung der Gebühren für Reisepässe und Personalausweise verzeichnet das Bürgerservicebüro der Stadtgemeinde Bad Ischl aktuell ein deutlich erhöhtes Besucheraufkommen. BAD ISCHL. Viele Bürgerinnen und Bürger möchten die Möglichkeit nutzen, ihre Reisedokumente noch rechtzeitig vor der Preisumstellung und vor Beginn der Urlaubssaison zu beantragen. Um diesem gestiegenen Bedarf gerecht zu werden, bleibt das Bürgerservicebüro am Zwickeltag nach Fronleichnam, Freitag,...

Veranstaltungszentren-Chef Christian Santer und GR Larissa Pöschl haben dafür gesorgt, dass es die Initiative jetzt auch in Telfs gibt.
4

Kulturpass
Hunger auf Kunst&Kultur in Telfs

Der Eventkalender in Telfs ist gut bestückt, über 300 Veranstaltungen werden in den Einrichtungen angeboten. Dieses Angebot können nun auch jene nutzen, die den Kulturpass "Hunger auf Kunst&Kultur" haben. TELFS. "Kultur sollte nicht zum Luxus werden, sondern für alle Menschen zugänglich sein" - mit diesen Worten stellten Veranstaltungszentren-Chef Christian Santer und Gemeinderätin Larissa Pöschl ihre aktuelle Initiative vor, wie Kunst und Kultur auch für jene zugänglich gemacht werden kann,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein serbischer Staatsbürger soll sich als Slowake und damit als EWR-Bürger ausgegeben haben. (Symbolfoto) | Foto: Daniel Schludi
3

Fake-Ausweis in Wien
Serbe gibt sich für Arbeit 29 Mal als Slowake aus

Um in Österreich arbeiten zu dürfen, soll ein 37-jähriger Serbe einen gefälschten Personalausweis gleich 29 Mal verwendet haben. Er wollte sich ein "neues" Leben in Österreich aufbauen und hoffte sogar, auch bald österreichische Dokumente zu bekommen. WIEN. Die Mitgliedschaft in der EU bringt für die Staatsangehörigen vielfache Freizügigkeit. So darf man etwa als slowakischer Staatsbürger in Österreich sich einen Job suchen und dieser Tätigkeit nachgehen. Ein vermeintlicher 37-jähriger Slowake...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
426

Schaurig-schöner Moment
Krampusse stürmten die Raming

Nach sechs Jahren Pause fand in Kleinraming wieder ein Krampuslauf statt. Die bestens organisierte Veranstaltung verlief ohne Zwischenfälle. KLEINRAMING. Über 250 Krampusse von 13. Passen (Krampus-Gruppen) in holzgeschnitzten Masken waren beim Krampuslauf am Freitag, 13. Dezember, in der Raming dabei. Hunderte Besucher ließen sich trotz Kälte dieses Spektakel nicht entgehen. Mit Pyrotechnikeffekten in mystisches Licht getaucht, zogen 13 Gruppen mit über 250 Krampusse geordnet an den Zuschauern...

Digitaler Treuepass
Klipp Friseur führt neue Bonus-App ein

Laut dem Klipp Frisör aus Thalheim wurde zum 35-Jahr-Jubiläum eine Bonusclub-App präsentiert. Sie biete Kunden sowie Mitarbeitern Prämien, Rabatte und viele Services und Infos. Damit habe der traditionelle Stempelpass ausgedient. WELS, THALHEIM. Für Friseurbesuche habe man bei Klipp Friseur bis jetzt Treueprämien in Form eines Stempelpasses bekommen. Ab sofort soll dies via Handy-App funktionieren. Die biete neben Prämien und Gutscheinen zahlreiche Services, wie einen Salonfinder samt...

Wer ein neues Reisedokument braucht, kann dies ohne Termin an der BH Reutte beantragen. | Foto: Pixabay
2

Vor dem Urlaub
Rechtzeitig neue Reisedokumente beantragen

Wer eine Reise antritt, sollte vorher unbedingt die Gültigkeit der Reisedokumente kontrollieren. Abgelaufene Dokumente können bei der Bezirkshauptmannschaft Reutte ohne Termin neu ausgestellt werden. REUTTE (eha) Der Sommer ist da und damit steht für viele auch der wohlverdiente Urlaub an. Für einen reibungslosen Urlaub im Ausland sind gültige Reisedokumente wesentlich. Deshalb empfiehlt es sich, dies vor Urlaubsantritt frühzeitig zu kontrollieren, um gegebenenfalls einen neuen Reisepass oder...

Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neukirchen
Kindergesundheit- Zum Wohle ihres Kindes

In der Kindheit wird ein wichtiger Baustein für Gesundheit und Wohlbefinden gelegt. Um die Gesundheit eines Kindes zu fördern, und um optimal aufwachsen zu können, spielen regelmäßige Untersuchungen, Bewegung an der frischen Luft und das soziale Umfeld eine wichtige Rolle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinder haben das Recht auf eine bestmögliche Gesundheit. Viele Kinderärzte bemühen sich diesen Weg nachzugehen, um Krankheiten zu bekämpfen, Kindersterblichkeit zu verringern, und bei der...

Wiederholt Debatten rund um Immobilien in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

"Russen-Immobilien"
Viele Fragen zu Kitzbüheler "Russen-Immobilien"

"Russen-Immobilien" und "Russen-Deals" beschäftigen wiederholt die Politik; jüngster Fall stößt wieder auf viel Kritik. KITZBÜHEL, TIROL. Dejà vu. Wieder poppt medial ein "Russen-Immobiliendeal" in Kitzbühel auf, angestoßen von der Liste Fritz. Demnach hat eine Russin mit Zypern-Pass in der Gamsstadt innerhalb von fünf Jahren drei Grundstücke mit vier Wohnhäusern um 26 Millionen Euro gekauft. "Das lässt alle Alarmglocken zu illegalen Freizeitwohnsitzen und zum Ausverkauf Tirols in großem Stil...

Der bekannte und mehrfach verurteilte Neonazi Gottfried Küssel hatte Mitte August dieses Jahres einen Reisepass bei der Stadt Wien beantragt – der wurde ihm verweigert. (Archiv) | Foto:  HERBERT PFARRHOFER / APA / picturedesk.com
3

Stadt Wien
Kein Reisepass für verurteilten Neonazi Gottfried Küssel

Der bekannte und mehrfach verurteilte Neonazi Gottfried Küssel hatte Mitte August dieses Jahres einen Reisepass bei der Stadt Wien beantragt – der wurde ihm verweigert. Küssel will diese Entscheidung bekämpfen. WIEN. Die Stadt Wien verweigerte dem Neonazi Gottfried Küssel die Ausstellung eines Passes. Diese stützt sich in ihrer Entscheidung dabei auf eine bestimmte Stelle im Passgesetz. Denn die besagt, dass eine Passausstellung verweigert werden kann, wenn durch einen Aufenthalt im Ausland die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Helmut Lackner, Generaldirektor der Staatsdruckerei, präsentierten am Freitag den neuen Reisepass.
2

Ab 1. Dezember erhältlich
Alle Details zum neuen Reisepass

Am Freitag wurde die neue Generation des Österreichischen Reisepasses präsentiert. Laut dem Innenminister handelt es sich um die größte Modernisierung seit 2009. Erhältlich ist der neue Pass ab dem 1. Dezember. ÖSTERREICH. "Der neue österreichische Reisepass ist ein modernes und zeitgemäßes Dokument für die Menschen in Österreich. Durch die Möglichkeit der Antragstellung in knapp 900 Gemeinden und Bezirkshauptmannschaften in ganz Österreich ist ein bürgernahes Service gewährleistet", sagte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Krampussaison 2023 ist im vollem Gange! | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Wer ist der schaurigste Krampuspass im Tennengau?

Die alljährliche Tradition gehört wohl zu den liebsten und gefürchtetsten Bräuchen in Salzburg. TENNENGAU. Krampusse und finstere Gestalten lehren jedes Jahr in den Tennengauer Gemeinden den Kindern und Erwachsenen das Fürchten. Mit ihren geschnitzten Masken, sollen die Perchten und Krampusse Dämonen und böse Geister mithilfe von Feuer, Trommeln, Räuchern und Fegen im Perchtenlauf vertreiben. Heute möchten wir von dir wissen welcher der schaurigste und furchteinflößendste Krampuspass im...

Neuausstellungen von Reisedokumenten sind mit und ohne Termin an der BH Reutte möglich. | Foto: Sax
2

Vor dem Urlaub
Reisedokumente auf Gültigkeit kontrollieren

Bald beginnen in Österreich die Schulferien. Jetzt ist die richtige Zeit, um zu checken, ob alle in der Familie mit einem gültigen Reisepass ausgestattet sind. Neuausstellungen von Reisedokumenten sind an der BH Reutte mit und ohne Termin möglich. REUTTE (eha). Es ist immer von Vorteil, sich ausweisen zu können. Besonders vor dem Urlaubsantritt oder einer Auslandsreise ist es wichtig, die Gültigkeit der Reisedokumente zu überprüfen. Falls diese bereits abgelaufen sind, steht die BH Reutte Ihnen...

Die Krampussaison ist im vollem Gange! | Foto: Legatus Pass Hallein
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
TENNENGAU: Der schaurigste Krampuspass ist......?

Nach zweijähriger Coronabedingter Pause, finden dieses Jahr endlich wieder Krampusläufe und Kränzchen statt. TENNENGAU. Krampusse und finstere Gestalten lehren jedes Jahr in den Tennengauer Gemeinden den Kindern und Erwachsenen das Fürchten. Mit ihren geschnitzten Masken, sollen die Perchten und Krampusse Dämonen und böse Geister mithilfe von Feuer, Trommeln, Räuchern und Fegen im Perchtenlauf vertreiben. Heute möchten wir von dir wissen welcher der schaurigste und furchteinflößendste...

Verhaftung
Chinesischer Staatsangehöriger mit österreichischem Pass

Am 11. Oktober 2022 wurden im Bezirk Salzburg Umgebung fremdenpolizeiliche Kontrollen durchgeführt. SALZBURG. In einem Lokal wurde dabei laut Polizei ein Mitarbeiter kontrolliert der einen österreichischen Personalausweis vorwies. Bei den weiteren Überprüfungen stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mitarbeiter um einen 41-jährigen chinesischen Staatsangehörigen handelt, der sich mit einem fremden Ausweis auswies. FestnahmeDer 41-Jährige chinesische Staatsangehörige wurde festgenommen und in...

Wer ohne Termin im Passamt aufschlägt, der muss derzeit im Schloss Mirabell mit langen Wartezeiten rechnen.  | Foto: Franz Neumayr
2 Aktion 3

Wartezeit im Pass-Service
Bis zu drei Stunden auf den Reisepass warten

Im Schnitt werden in der Stadt Salzburg täglich 140 Reisepässe ausgestellt. Derzeit herrscht  im Schloss Mirabell allerdings ein großer Andrang, weshalb ein Termin vonnöten sei. Das Pass-Service reagiert mit zusätzlichen Terminen und verlängerten Öffnungszeiten. SALZBURG. Die Reisepass-Ausstellung sei aktuell nur mit Terminvereinbarung möglich, informierte die Stadt Salzburg letzte Woche. Im Pass-Service war der Andrang so groß, dass Besucher ohne Termin mit Wartezeiten von bis zu drei Stunden...

Bürger-Service in Telfs
Mit Terminreservierung zum Reisedokument

Große Nachfrage nach Reisedokumenten herrscht aktuell in ganz Österreich – so auch im Bürgerservice der Marktgemeinde Telfs. TELFS. Das Telfer Meldeamt bittet aufgrund des Ansturms ausnahmslos um Terminvereinbarung. Der Weg nach Innsbruck zur Bezirkshauptmannschaft bleibt den TelferInnen dank dieser Serviceleistung erspart. Der Weg zum neuen Reisepass bzw. Personalausweis funktioniert ganz einfach: – Zeitgerecht nachschauen, wann der Reisepass abläuft. – Telefonisch einen Termin reservieren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Passverlängerung ist auch an zusätzlichen Terminen möglich. | Foto: Sax
Aktion 2

Großer Andrang
Langes Warten auf einen neuen Reisepass in Wien

Wer momentan in Wien einen neuen Reisepass oder Personalausweis beantragen will, muss sich auf lange Wartezeiten einstellen. Rund 165.000 Reisepässe und 35.000 Personalausweise müssen heuer allein in Wien erneuert werden. WIEN. Kurz vor Beginn der Hauptsaison müssen viele Wienerinnen und Wiener ihre Reisedokumente erneuern lassen. Der ORF und die Wiener Zeitung schreiben von wochenlangen Wartezeiten für einen Termin, um einen neuen Ausweis zu beantragen. Die Stadt Wien will mit zusätzlichen...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Über 350 Krampusse liefen durch Henndorf beim Perchtenlauf 2019. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Aktion

Tradition
Wer ist dein Lieblings Krampus Pass aus dem Flachgau?

FLACHGAU. Krampusse und finstere Gestalten lehren jedes Jahr in den Flachgauer Gemeinden den Kindern und Erwachsenen das Fürchten. Mit ihren traditionell geschnitzten, sollen die Perchten, Dämonen und böse Geister mithilfe von Feuer, Trommeln, Räuchern und Fegen im Perchtenlauf vertreiben. Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! Noch mehr Abstimmungen findest du >>HIER

Telfs als Pilotgemeinde
Mehr Sicherheit für Pass und Ausweis

TELFS. Die Echtheit von Personaldokumenten zu erkennen, ist für die Behörden wichtiger denn je. Experten arbeiten ständig an der Verbesserung der technischen Möglichkeiten dafür. Telfs ist eine von zwei österreichischen Pilotgemeinden, in denen derzeit ein neues Lesegerät und das dazugehörige Programm erprobt werden, die für optimale Sicherheit sorgen sollen. Kürzlich gab es in der Marktgemeinde eine Informationsveranstaltung zum Thema, an der die Spitzen der Tiroler Sicherheitsbehörden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Magistrat Linz
Linzer kommen online schneller zum neuen Personalausweis

Linzer und Linzerinnen, die sich online oder telefonisch, zur Ausstellung des neuen Personalausweises anmelden, kommen rascher zu ihrem neuen Reisedokument. LINZ. Ab 2. August müssen in ganz Österreich neue Personalausweise ausgestellt werden. Die neuen Ausweise enthalten einen elektronischen Datenträger. Mit dem Chip soll die Sicherheit des Identitätsnachweises erhöht werden. Alle bisher ausgestellten Reisedokumente behalten ihre Gültigkeit. Garantierte Bearbeitung am selben TagDie Linzer und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Corona Tirol
Impfnachweis: analog oder e-Impfpass?

TIROL. Wer geimpft ist, kann dies entweder durch den internationale Impfausweis oder das bei der Impfung mitgegebene Impfkärtchen nachweisen. Alle Impfungen sind zudem im e-Impfpass registriert, dessen Status abgerufen werden kann und ebenfalls als "Eintrittskarte" gilt. Wie funktioniert der E-Impfpass?Mit den Öffnungsschritten wird der Impfstatus teilweise zur Eintrittsbedingung. Wer Geimpft ist, kann dies durch den internationalen Impfausweis ("gelber Impfpass") als auch durch das...

Villach
Wartezeiten bei Reisepässen: Villach muss bei „Behörden-Tourismus“ auf Bremse steigen

VILLACH. Bei der Ausstellung von Reisepässen kommt es derzeit im Magistrat Villach zu längerenWartezeiten. Der Hauptgrund ist die vom Bund vorgeschriebene Umstellung auf ein neues Software-System. Dieses ermöglicht in weiterer Folge die unkomplizierte Verknüpfung zu anderen Online-Leistungen, von denen Bürgerinnen und Bürger profitieren können. So soll es künftig möglich sein, nicht nur elektronisch zu unterschreiben, sondern auch Personenstands- und Meldedaten nachzuweisen oder den...

Foto:  Mag. Herbert Burtscher
2

Termine ab sofort online buchbar
Nur mit Termin in die Bezirkshauptmannschaft

Bezirkshauptmannschaft Feldkirch startet Online-Terminreservierung im Kundenservice Personen, die ein neues Reisedokument oder einen Führerschein benötigen oder wegen einer Kfz-Zulassung persönlich in der Bezirkshauptmannschaft vorsprechen möchten, müssen einen Termin vereinbaren. Ab Samstag, 1. Mai wird in der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch unter www.vorarlberg.at/bhfeldkirch ein Online-Reservierungssystem angeboten. „Dieses Angebot werden wir schrittweise auch bei den anderen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.