Patrik Fazekas

Beiträge zum Thema Patrik Fazekas

Anzeige
Rudolf Geißler und Patrik Fazekas bei der BH in Oberpullendorf
1

Verwaltungsreform: Wir lassen uns den Mund nicht verbieten!

Oberpullendorf. Die sogenannte Verwaltungsreform der Landesregierung löst noch immer Verunsicherung aus. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landhaus, den Abteilungen und den Bezirkshauptmannschaften wissen nicht, wie sie sich in der neuen Situation oder während der Übergangsphase verhalten sollen. Die Volkspartei Burgenland stellt deshalb eine zweite kostenlose Rechtsberatung zur Verfügung. Die ÖVP-Mandatare verteilten daher an alle Landesbediensteten Informationsmaterial – vor dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Nikolaus Berlakovich, Patrik Fazekas

Leitantrag "Für unser Mittelburgenland" beschlossen

„Im Mittelburgenland müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit auch in Zukunft die Lebensqualität gesichert wird. In den Bereichen Arbeitsplätze, Wirtschaft, Gesundheit, Öffentlicher Verkehr, Sicherheit und Bildung brauchen wir neue Impulse. Die ÖVP will als bestimmende politische Kraft ihren Beitrag für unsere Region leisten“, sind sich die Abgeordneten Niki Berlakovich und Patrik Fazekas einig. Die Volkspartei Mittelburgenland hat zur Entwicklung des Bezirks Oberpullendorf konkrete...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Patrik Fazekas, Monika Kummer, Rudolf Strommer, Kurt Korbatits, Wolfgang Ehrenhöfer, Albert Maschler, Emmerich Schedl, Helene Fazekas, Nikolaus Berlakovich
3

Albert Maschler einstimmig zum neuen Seniorenbund-Bezirksobmann gewählt!

Vor kurzem fand der ordentliche Bezirkstag des Seniorenbundes in Piringsdorf statt. Dabei wurde Albert Maschler von den knapp 100 Delegierten einstimmig zum neuen Bezirksobmann gewählt. Er löste damit Wolfgang Ehrenhöfer als BO ab. Als Ehrengäste konnten der 2. LT-Präsident Rudolf Strommer, ÖVP-Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich, LAbg. Patrik Fazekas und der Landesobmann des Seniorenbundes Kurt Korbatits begrüßt werden. Beim Bezirkstag legte der bisherige Bezirksobmann Wolfgang Ehrenhöfer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Paul Kiss, Elfriede und Adelheit Schrödl, Julia Fazekas, Werner Gradwohl
3

Verteilaktion für Andreas Khol

Am 24. April 2016 wird das höchste Amt der Republik neu gewählt. Die Österreichische Volkspartei hat mit Dr. Andreas Khol einen bestens vernetzten und kompetenten Kandidaten aufgestellt. Khol, verheiratet und Vater von 6 Kindern ist wie geschaffen für das Amt. Andreas Khol liegt Österreich am Herzen, das sieht man nicht nur, das spürt man auch. Die ÖVP Bezirkspartei startete vergangenen Freitag im Zentrum der Stadt Oberpullendorf eine Verteilaktion, um für den Bundespräsidentenkandidaten Dr....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Franz Friedl, Rudolf Geißler, Silvia Toth, Walter Roisz, Günther Toth, Werner Gradwohl, Nikolaus Berlakovich, Andreas Kacsits, Patrik Fazekas, Rudolf Berlakovich, Markus Landauer, Andreas Pfeller

Bezirksparteivorstand der ÖVP tagte

Am Mittwoch tagte der Bezirksparteivorstand der ÖVP-Mittelburgenland im GH Kautz-Janits in Kleinwarasdorf. Neben tagespolitischen Themen stand ein Vortrag zum Thema „Migration und Asyl“ auf der Tagesordnung. Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich konnte für diesen Vortrag Referent Mag. Manfred Pernsteiner vom Kabinett der Innenministerin Mikl-Leitner begrüßen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Franz Grötschl, Alfred Vukovich, Josef Rathmanner, Nikolaus Berlakovich, Silvia Toth, Gerhard Pfneisl, Maria Grötschl

Bauernbund Schnapsen

Vorletztes Wochenende lud der Bauernbund Mittelburgenland zum traditionellen Bouteillen- und Wurtstangenschnapsen ins GH Roznyak nach Lackendorf ein. Bei ausgezeichneter Stimmung konnte Bezirksobmann Josef Rathmanner u.a. NR Niki Berlakovich, LAbg, Patrik Fazekas und Bezirksbäuerin Silvia Toth als Gäste begrüßen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.