PCR-Test

Beiträge zum Thema PCR-Test

Ab 1. Mai werden die Corona-Testangebote in Wien angepasst. Die Öffnungszeiten werden leicht eingeschränkt. Weiterhin wird vor allem auf das bewährte Testsystem von "Alles gurgelt" gesetzt. | Foto: Barbara Schuster/RMW
4

Corona-Test
Wo du in Wien ab 1. Mai einen PCR-Test machen kannst

Teststraße, Gurgelbox, Schnupfen-Chexbox, Apotheke oder "Alles gurgelt": Wir haben einen Überblick mit allen Standorten und Öffnungszeiten, wo du in Wien ab 1. Mai einen PCR-Test machen kannst.  WIEN. Seit April gibt es eine bundesweit einheitliche, kontingentierte Corona-Teststrategie. Allen Menschen in Österreich stehen nur noch fünf kostenlose PCR-Tests und fünf gratis Antigen-Tests pro Monat zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es jedoch Ausnahmen, die zusätzliche kostenlose Tests ermöglichen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bürgermeister Michael Ludwig bei der Eröffnung der ersten Gurgelboxen. | Foto: C.Jobst/PID
2 2

Zehn Standorte für Gurgeltests
Gratis PCR-Tests gibt es jetzt auch in den "Gurgelboxen"

Nicht nur in den eigenen vier Wänden heißt es jetzt "Alles gurgelt", sondern auch an zehn neuen Standorten in ganz Wien. WIEN. Mit dem Angebot "Alles gurgelt", das jedem Wiener und jeder Wienerin vier kostenlose PCR-Tests zur Verfügung stellt, verfügt die Stadt über ein weltweit einzigartiges Testangebot. Die elektronische Registrierung mit Identifikationsnachweis und das Gurgeln vor dem Smartphone oder Laptop sind allerdings für manche zu hohe technische Hürden. Für genau diese Menschen werden...

  • Wien
  • Christine Bazalka
De Mitarbeiter des Arbeitersamariterbundes beaufsichtigen den Gurgeltest, wie hier in der Wolkersbergenstraße 22–24 | Foto: Berger
2

"Alles gurgelt" in Hietzing
Zwei neue Testboxen sind in Betrieb

Die Hietzinger Corona-Testbox im Hans-Moser-Park ist ab morgen eine Impfbox. Daher gibt es hier keine Testmöglichkeit mehr. Dafür wurden zwei "Gurgelboxen" im 13. Bezirk aufgestellt. WIEN/HIETZING. Hunderttausende Wienerinnen und Wiener haben das Angebot der Stadt Wien genutzt und sich über das Online Impfportal vormerken lassen. Um eine höhere Impfgeschwindigkeit gewährleisten zu können, werden nun einige der 30 Wiener Schnupfenboxen zu Impfboxen. So auch jene in Hietzing. Um auch weiterhin...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Corona-Selbsttests für zu Hause mit schnellem Ergebnis. | Foto: pixabay/Elchinator

Ergebnis noch am selben Tag
Trinicum Diagnostics bietet Corona-Selbsttests mit Botendienst

Das Test Center "Trinicum Diagnostics" bietet einen PCR-Selbsttest für zu Hause – und nun auch mit Abholung durch Botendienst in Wien und Umgebung. LANDSTRASSE. Wer zum Beispiel Kontakt mit einer Corona-infizierten Person hatte, aber keine K1-Kontaktperson ist und keine Symptome zeigt, muss für eine schnelle Absicherung nicht das Haus verlassen.  Das Covid-19 City Test Center Trinicum Diagnostics bietet einen neuen PCR-Test für zu Hause mit einen Botendienst für Wien und Umgebung (im Umkreis...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Innerhalb von drei Stunden liegen die Ergebnisse vor und können unter www.covidfighters.com abgerufen werden. | Foto: Berger

"Covid Fighters" in Liesing aktiv
Corona-Tests bei der Lastenstraße 30

Das mobile Container-Labor "Covitainer" in der Lastenstraße 30 in Liesing bietet rasche Corona-Tests an. LIESING. "Schon zu Beginn der Pandemie haben wir erkannt, dass wir dabei helfen wollen, die Verbreitung des Virus durch großflächige Testungen einzudämmen", so der Unternehmer Boris Fahrnberger. Gemeinsam mit dem Universitätsprofessor und Mediziner Pierre Hopmeier hat er die "Covid Fighters" gegründet – mit dem Ziel, ein fortschrittliches, lokales PCR-Testsystem zur raschen, validen und...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Das mobile Team aus Ärzten und Pflegekräften – auch Cluster Busters genannt – kommen mit einem Bus direkt zu den Wiener Schulen, um dort nach Infektionsherden zu suchen. | Foto: BV22

Covid-Testergebnis
Cluster Busters bringen Schnelltests an Wiener Schulen

Innerhalb von 30 Minuten soll der neu entwickelte Corona-Schnelltest ein Ergebnis bringen. Das Testverfahren wurde von der Klinik Donaustadt entwickelt.  DONAUSTADT. Mit einem innovativen Testverfahren sticht die Klinik Donaustadt hervor. „Nach der Entwicklung des Gurgeltest-Verfahrens durch Manuela Födinger von der Klinik Favoriten, ist nun auch der Klinik Donaustadt ein weiterer wichtiger Schritt bei der Diagnose von COVID-19 gelungen", freut sich Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ)....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.