Personalleasing

Beiträge zum Thema Personalleasing

Von li.: Obfrau Anna Atzlinger, Josef Mayr, Gerhard Rieß (Landesobmann Maschinenring), Franz Karlhuber (Berzisrksbauernkammer-Obmann)

Hofübergabe beim Maschinenring Kremstal-Windischgarsten

Nach 14-jähriger Obmannschaft übergibt Josef Mayr an Anna Atzlinger WARTBERG (sta). Bei der Generalversammlung in der Dorfstub'n in Inzersdorf wurden die Weichen für die Zukunft des ländlichen Dienstleistungsunternehmens gestellt. Erstmals wurde eine Frau an die Spitze des Vereines gewählt. Anna Atzlinger bekam 99,8 Prozent der abgegebenen Stimmen. Sie führt einen Ackerbaubetrieb in Inzersdorf und ist bereits seit 1997 im Vorstand des Maschinenringes tätig. "Danke für das große Vertrauen, ich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Stefan Wimmer ist Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer in Braunau. | Foto: AK

"All-in-Verträge sind Etikettenschwindel"

7908 Rechtsberatungen hat die AK in Braunau 2013 durchgeführt. BEZIRK (höll). Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Braunau steigt – im Jahr 2013 auf durchschnittlich 6,4 Prozent. Zudem haben 15 Unternehmen im Bezirk im Vorjahr Insolvenz angemeldet. Davon waren 166 Beschäftigte betroffen. "Wenn Firmen insolvent sind, helfen wir den Arbeitnehmern so schnell wie möglich an ihr Geld zu kommen", berichtet Stefan Wimmer, AK-Bezirksstellenleiter in Braunau. Im Jahr 2013 hat die AK in Braunau 7908...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Zur Sache – Thema "Präsentismus":

Präsentismus – Gründe und Folgen: Laut Arbeitsgesundheitsmonitor der AK OÖ gehen 39 Prozent der Beschäftigten krank in die Arbeit, bei Leiharbeitern (Personalleasing) sind es sogar 44 Prozent. Folgende Motive sind ausschlaggebend: Pflichtgefühl gegenüber Kollegen, fehlende Vertretung, Angst vor Konsequenzen (zum Beispiel Jobverlust) Mögliche Folgen von Präsentismus: erhöhtes Herzinfarktrisiko, Burnout, sonstige chronische Erkrankungen; für Unternehmen: Schaden durch "anwesende Kranke" ist weit...

  • Enns
  • Christian Koranda
In Wels und Wels-Land gibt es derzeit insgesamt 82 aktive Personalleasingfirmen. | Foto: Fotolia/Photo-K

Zeitarbeit boomt trotz Krise

OÖ ist klare Nummer eins. Das Wintertief ist aber massiv spürbar. BEZIRK (il). Arbeitskräfte-überlasser - so lautet der Fachbegriff für Personalleasingfirmen - boomen nach wie vor. Im Bundesländervergleich ist Oberösterreich klare Nummer eins in der Zeitarbeitsbranche. "Wirtschaftsbedingt merken wir aber schon einen Einbruch seit Herbst. Der ist zwar immer auch winterbedingt, aber dieses Jahr massiver", weiß Franz Gehmair, Geschäftsführer der Gehmair Personalbereitstellung GmbH in Buchkirchen,...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: Industrieblick/Fotolia
3

Zeitarbeit: Facharbeiter sind besonders gefragt

STEYR. Zeitarbeit boomt, Leasingmitarbeiter sind in unserer schnelllebigen, teils schwankenden Wirtschaft gefragt. Die BezirksRundschau sprach mit Barbara Schipek, Niederlassungsleiterin der Personalleasingfirma I. K. Hofmann GmbH in Steyr. BezirksRundschau: Wie viele Zeitarbeiter beschäftigen Sie derzeit in Steyr? Barbara Schipek: Unsere Niederlassung beschäftigt derzeit rund 750 Mitarbeiter. Wie sieht die Entwicklung der Zeitarbeit aus? Boomt die Branche oder spüren Sie die Wirtschaftskrise?...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Vor allem in Handwerksbetrieben werden vermehrt Zeitarbeiter eingesetzt. | Foto: fotolia/Jörn Buchheim

Zeitarbeit: Flexibles Personal aus der Region

BEZIRK (lenz). Um in der heutigen Wirtschaftswelt bestehen zu können, müssen Firmen schnell auf neue Situationen reagieren können ein großes Maß an Flexibilität mitbringen – mit ein Grund, warum das Thema Zeitarbeit für viele Unternehmen immer interessanter wird. Seit 2009 vermittelt David Voglmayr mit seiner Personalwerkstatt in St. Willibald Personal an Firmen in der Region. Auch er erkennt einen Trend in Richtung Zeitarbeit: "Unternehmer greifen immer mehr auf Zeitarbeiter zurück. Im Schnitt...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.