PET to PET

Beiträge zum Thema PET to PET

Manfred Gerger, Präsident der IV Burgenland, fordert spürbare Entlastungsmaßnahmen für die Unternehmen. | Foto: IV Burgenland
3

Industrie warnt
„Der Energiekostenzuschuss ist nicht ausreichend“

Burgenlands Industrieunternehmen fordern dringend Maßnahmen gegen die extrem steigenden Energiekosten. Die Unternehmen stehen mit dem Rücken zur Wand. BURGENLAND. „Egal welche Branche, egal wie hoch der Mitarbeiterstand, überall die gleiche Situation: Nicht selten 10-fach höhere Energiekosten, die viele Unternehmen regelrecht aus dem Markt katapultieren“, beschreibt Manfred Gerger, Präsident der Industriellenvereinigung Burgenland, die ernste Situation. Negative Auswirkungen auf die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Chance, einen interessanten und gut bezahlten Job in der heimischen Industrie zu finden, war selten so groß, wie heute, versichern Michael Dinhobl (MedTrust), Christian Strasser (PET 2 PET), Lisa Marchhart (Marchhart GmbH), Manfred Gerger (IV Burgenland) und Andreas Schabhielt (Porr Bau GmbH). | Foto: IV Burgenland

Industrie im Burgenland
Dramatische Auswirkungen des Fachkräftemangels

80 Prozent der Burgenländischen Industrieunternehmen haben Probleme, ihre offenen Stellen zu besetzen. Neben der Rohstoffknappheit ist der Fachkräftemangel das größte Hindernis auf dem Weg zum Wirtschaftsaufschwung. BURGENLAND. Derzeit gibt es im Burgenland 110.000 unselbstständig Beschäftigte. Das ist der zweithöchste Wert in der Geschichte des Burgenlandes. Gleichzeitig zählen wir 7.692 beschäftigungslose Menschen (ohne Schulungsteilnehmer). Und hier verfestigt sich insbesondere die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.