Peter Gillesberger

Beiträge zum Thema Peter Gillesberger

Beriga Pascher aus Bad Goisern. | Foto: Beriga Pascher
3

Am 7. April in Bad Ischl
"Da Traun entlang – beim und am Wasser dahoam"

Am Sonntag, 7. April 2024, ab 15 Uhr findet in der Trinkhalle Bad Ischl ein Alpenländischer Volkskulturnachmittag unter dem Motto: „Aufg'spüt -Volkskultur mit Peter Gillesberger“ statt. BAD ISCHL. Als Sänger und Musikanten wirken die Wiesbacher Musikanten aus Bayern, der Gruber Zwoagsang aus Tirol, die Beriga Pascher aus Bad Goisern und der Salzkammergut Viergesang "Maja 4Xang" aus Ischl und Goisern mit. Sprecher Peter Gillesberger wird sich bei diesem Nachmittag mit der vielseitig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch die Strobler Fotzhoblmusi ist mit dabei. | Foto: Privat
3

Bad Ischl
Salzkammergut Almsingen am 3. Juni in der Trinkhalle

Die Kulturplattform Bad Ischl lädt zu einem besonderen almerischen Singen und Musizieren im Salzkammergut am Samstag, 3. Juni 2023, ab 20 Uhr in die Trinkhalle Bad Ischl ein. BAD ISCHL. Beliebte Gesang- und Spielgruppen aus dem Salzkammergut, der Steiermark und Bayern sowie aus dem Tirolerland werden einen fröhlichen und traditionellen Volksmusikabend gestalten. So ist der wunderbare Gesang aus dem Ausseerland und Bayern „Steirisch-Bayrischer Dreigesang“ mit dabei und schöne Bläserweisen sind...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch der Schuasterl Dreigesang ist beim Volksmusikabend dabei. | Foto: Schuasterl Dreigesang

2. April
Großer Volksmusikabend in Bad Ischl

Unter dem Motto „s´Fruahjåhr kimmt ins Salzkammergut“
 sind alle Volksmusikfreunde zu einem besonderen Volksmusikabend am Samstag, 2. April, ab 19.30 Uhr in die Trinkhalle Bad Ischl eingeladen. BAD ISCHL. 
Sänger und Musikanten aus dem Salzkammergut, Salzburg und Bayern wirken mit. Aus dem Ausseerland besucht die bekannte Ausseer Bradlmusi den Musikalischen Abend und aus dem Salzkammergut ist der herrliche Schuasterl Dreigesang mit dabei. Auch die Ischler Weisenbläser freuen sich, wenn Sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.