Petzenkapelle

Beiträge zum Thema Petzenkapelle

Die Pläne für die moderne kleine Kirche auf der Petzen stammen von Architekt Hermann Wetschko, 1975 wurde mit der Umsetzung begonnen. | Foto: Karl Moser
4

Petzenkapelle
Ein Anziehungspunkt hoch oben am Berg

Die Geschichte der Petzenkapelle ist geprägt von großem Engagement – von der Errichtung bis zur Sanierung und Pflege. Mit dem Bau der Kapelle wurde der Grundstein für den beliebten Almkirchtag gelegt. Auch Hochzeiten und Taufen auf 1.709 Metern Höhe werden immer beliebter. Der Heiligen Anna, unter anderem Schutzpatronin der Bergleute, und dem Heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jäger, wurde beim Bau der Petzenkapelle gedacht. Die Kapelle auf 1.709 Metern Höhe ist ein Anziehungspunkt. „Heuer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.