Peugeot

Beiträge zum Thema Peugeot

Schöne Aus- und Anblicke bietet der neue Peugeot e-Traveller, der ab Anfang 2024 bestellt werden kann.
4

Kofferraumvolumen bis 4.900 Liter
Strom-Bus für viele Passagiere und Gepäck

Der Peugeot E-Traveller wird effizienter, eleganter und komfortabler. Als idealen Begleiter für Business-Kunden und Familien, die emissionsfrei viele Passagiere (bis zu 9) und viel Gepäck (Kofferraumvolumen 1.500 bis 4.900 Liter (bei zwei oder drei Personen)) transportieren können, gibt es ihn in den Längen Standard (4,98 m) und Lang (5,33 m). Passt in jede ParkgarageDank 1,90 m Höhe passt er in die meisten Parkgaragen. Zur Wahl stehen zwei Batterietypen mit voraussichtlich bis zu 350 km...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
2:18

Er hat, was keiner hat
Peugeot 408 im Test

Er hat, was keiner hat: Eine neue fulminante Fastback-Silhouette. Der Peugeot 408 mischt auf. Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Die katzenhaft dynamische Fastback-Silhouette fällt mit ihren scharfen Linien auf im Meer der rundlich-weichen SUVs. Als Plug-in-Hybrid mit 225 PS ist die Beschleunigung löwenmäßig stark. Fahrerlebnis: 4/5Selbst bei höherem Tempo – wozu der Antrieb mitunter verleitet – sitzt man dank komfortabler und ergonomischer AGR-Label-Sitzen (Aktion für Gesunder Rücken e.V.) superbequem....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Peugeot hat das Head-up-Display und den zentralen Touchscreen des i-Cockpit zu einem gebogenen Panoramabildschirm zusammengeführt. Der hochauflösende 21-Zoll-Screen ist das zentrale Element im neuen Panorama i-Cockpit.  | Foto: Peugeot
6

Neues Cockpit
Von i zu Panorama i

Aus dem Peugeot i-Cockpit wird das Panorama i-Cockpit. Es soll noch mehr Fahrspaß, Komfort und Sicherheit bieten. Erstmals wird das Panorama i-Cockpit im neuen Peugeot 3008 zu sehen sein. Der Bestseller wird im Herbst als elektrifizierter Fastback SUV vorgestellt. Der Name ist ProgrammCharakteristisch und namensgebend für das Panorama i-Cockpit ist der über dem Armaturenbrett schwebende und gebogene 21 Zoll-High-Definition-Panoramabildschirm, der den zentralen Touchscreen und das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Erster Ausblick auf den neuen Peugeot 408, der völlig überraschend Ende Juni 2022 vorgestellt wird.  | Foto: Peugeot

Brandneu
Völlig überraschend: neues Peugeot-Modell 408

Peugeot hat völlig überraschend ein brandneues Modell angekündigt, das Ende Juni 2022 vorgestellt werden soll: Der neue Peugeot 408 soll auf spannende Art und Weise die typischen Eigenschaften eines SUVs mit der dynamischen Silhouette eines Fastbacks verbinden. Noch nie dagewesene FaszinationDer Wunsch nach besonders hoher Effizienz und neuen „Er-Fahrungen“ stand hinsichtlich Design und Technik im Mittelpunkt der Entwicklung. Der neue Peugeot 408 richtet sich an Fahrer, für die Auto und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Löwe Peugeot 508 SW ist auffallend schön und eine wunderbare Alternative zu all den SUV auf den Straßen. | Foto: Peugeot
8

Fesch, knackig, effizient – ein Kombi zum Verlieben
Peugeot 508 SW im Test

Antrieb: 4/5So schön, so schneidig, so spielerisch ist und fährt sich der neue Peugeot 508 SW. 160 PS sind für den edlen Kombi mehr als ausreichend. Wer mag, kann mit 180 noch eine Motorisierungsstufe höher gehen. Flink und geschmeidig schaltende Achtgangautomatik, flotte Start-Stopp-Automatik. Fahrwerk: 4/5Kultiviert und kommod, sehr harmonisch und dabei sportlich genug in Kurven. So gut geräuschgedämmt, dass jede Fahrt zur geruhsamen Reise wird – sofern man nicht das klangvolle Soundsystem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.