Pfarrball

Beiträge zum Thema Pfarrball

Die Musiker der Gruppe "Herzbluat" mit Kameradschaftsbund-Obmann Hans Auinger (3v.l.). | Foto: BRS/Pointinger
65

Bildergalerie 2024
"The Magic Priest" beim Waizenkirchner Pfarrball

Die heurige Ballsaison in Waizenkirchen wurde am 13. Jänner mit dem traditionellen Pfarrball gestartet. WAIZENKIRCHEN. Der Ball ist gleichzeitig auch eine der ältesten Faschingsveranstaltungen in der Marktgemeinde. Pfarrgemeinderatsobfrau Christine Schauer und Pfarrer Hans Wimmer eröffneten die Veranstaltung, die von der Musikgruppe "Herzbluat" umrahmt wurde. Es gab auch eine Mitternachtseinlage mit Zauberei von dem Pfarrer Gert Smetanig aus Mauerkirchen, der auch als "The Magic Priest" bekannt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Eintritt kam der Pfarre Waizenkirchen zu Gute. | Foto: BRS/Pointinger
46

Pfarrball Waizenkirchen
Tombola und Tanz im Pfarrball Waizenkirchen

Am vergangenen Samstag wurde in Waizenkirchen kräftig das Tanzbein geschwungen. WAIZENKIRCHEN. Am Abend des 21. Jänner herrschte im Pfarrball Waizenkirchen der "Tanzblues". Eine große Anzahl von der Freiwilligen Feuerwehr und ihr Kommandant Georg Sandberger waren nur ein Teil der Gäste. Bei einer Tombola wurden etliche Preise an die Gäste vergeben. Die Organisatoren des Abends: Pfarrer Johann Wimmer, Obfrau im Pfarrgemeinderat Christine Schauer, Pfarrsekretärin Johann Sallaberger, KMB Obmann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
8

Die Silverboots tanzten auf

WAIZENKIRCHEN. Auf eine lange Tradition kann der Pfarrball zurückblicken. Pfarrgemeinderatobmann Hermann Dinböck freute sich besonders über den Auftritt der "Silverboots" aus Schlüßlberg. Die junge Frauengruppe präsentierte bei ihrer Premiere als Tanzgruppe verschiedene Tänze. Die 13 Damen trainieren jeden Woche im Pfarrheim Schlüßlberg und werden von Anita Feindert geleitet. Für die Musik sorgte die Kombo "Cabrio Tanzmusik". Fotos: Josef Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.