Pfarre Braunau

Beiträge zum Thema Pfarre Braunau

Pfarrvorstand Braunau (v. l.): Pastoralvorständin Irene Huss, Verwaltungsvorstand Martin Lang und Pfarrer Gert Smetanig. | Foto: privat

Pfarrstrukturreform
Leitung der Pionierpfarre Braunau steht fest

Im März 2022 fanden die Hearings statt, nun stehen die Pfarrer und Pfarrvorstände für jene fünf Pionierpfarren fest, die im Herbst 2021 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen haben. OÖ, BRAUNAU. Im Herbst 2021 starteten die Dekanate Linz-Nord, Braunau, Weyer, Schärding und Eferding als Pionierpfarren die Umsetzung der diözesanen Pfarrstrukturreform. In jeder dieser Pfarren wird nun ein gemeinsames Pastoralkonzept erarbeitet, in dem Ziele und Schwerpunkte für das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Martin Lang ist seit 1,5 Jahren Pfarrverwalter in Braunau und auch für den Friedhof zuständig.  | Foto: Höllbacher
6

Wie ein Friedhof funktioniert
Braunauer Friedhof wird neu gestaltet

Am 1. November ist Allerheiligen und Angehörige versammeln sich (mit CoV-Abstand) auf den Friedhöfen. Doch wie funktioniert dieser Ort der letzten Ruhe überhaupt? Friedhofsverwalter Martin Lang und Totengräber Hermann Oberhofer klären auf.  BRAUNAU. "Die meisten Menschen haben eine besondere Beziehung zum Friedhof. Es ist ein Ort der Ruhe, des Friedens – auch ein mystischer Ort. Viele kommen wegen der Stille her", erklärt Martin Lang beim Rundgang durch den Stadtfriedhof in Braunau.  Noch vor...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Pfarre Braunau-St. Stephan

Pfarre dankt für Unterstützung
Erlös aus Kalenderverkauf fließt in Kirchenrenovierung

BRAUNAU. Den Kirchengehern wird es bereits aufgefallen sein, dass vieles in der Stadtpfarrkirche Braunau-St. Stephan nicht mehr so glänzt und strahlt, wie es die Mitglieder und Verantwortlichen der Stadtpfarre gerne hätten. Auf vielen Figuren haftet hartnäckig Staub. Der Zahn der Zeit nagt eben auch an so einem Kirchenbauwerk.  Kurzum: Eine Renovierung ist notwendig, und so ein Projekt verschlingt eine Unsumme an Geld. Die Pfarre hat daher einen" immerwährenden Kalender" mit Fotos der Kirche...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Dagmar Ruhm arbeitete 19 Jahre für die Pfarre Braunau St. Franziskus. | Foto: Pfarre St. Franziskus

Am 9. September nahm die Pfarrgemeinde St. Franziskus in Form eines Festgottesdienstes von Pfarrleiterin Dagmar Ruhm Abschied.
Pfarrgemeinde St. Franziskus verabschiedet sich von Pfarrleiterin Dagmar Ruhm

BRAUNAU. Dagmar Ruhm war lange Zeit Seelsorgerin und Pfarrleiterin in der Pfarrgemeinde St. Franziskus. Am 9. September verabschiedete sich die Gemeinde in Form eines Festgottesdienstes von Ruhm. Anschließend gab es Ansprachen, Glückwünsche und ein Zusammensein bei Buffet und Getränken. Ruhm hatte in ihrer aktiven Zeit mit Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeiter viele Hürden zu bewältigen: Krankheit und Tod von Pfarrer Watzinger und die Zusammenarbeit mit wechselnden Aushilfepriestern und...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Rund 350 Menschen nahmen am Schweigemarsch für verfolgte Christen in Braunau teil. | Foto: privat

Schweigend für Religionsfreiheit demonstriert

BRAUNAU. Vergangenen Samstag fand zum zweiten Mal der Schweigemarsch für verfolgte Christen in Braunau statt. Die rund 350 Teilnehmer zogen von der Filzmoserwiese über den Stadtplatz zur Stadtpfarrkirche. Aufgrund der aktuellen Gräueltaten gegenüber Christen, vor allem in Syrien, wurde das Menschenrecht auf Religionsfreiheit eingefordert. Bei der anschließenden ökumenischen Andacht war auch der serbisch-orthodoxe Bischof Andrej Cilerdzic anwesend. Organisiert und gestaltet wurde der...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.