pfarrkirche

Beiträge zum Thema pfarrkirche

4

Turmkreuzsteckung an der Pfarrkirche Offenhausen

Zum Abschluss der zweijährigen aufwändigen Außen- und Fassadenrenovierung erfolgt am 1. September die feierliche Turmkreuzsteckung des ebenfalls erneuerten Turmkreuzes der Pfarrkirche Offenhausen. Anlässlich dieses Jahrhundertereignisses für die Pfarre und die ganze Marktgemeinde im Grünbachtal werden zahlreiche Gäste aus der Region erwartet. Die Feierlichkeiten starten um 9:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche, zelebriert von Bischofsvikar Wilhelm Vieböck und musikalisch...

  • Wels & Wels Land
  • kultur.heimat Offenhausen
6

Pfarrkirche Offenhausen „im Brautschleier“

Vollkommen eingerüstet und wie mit einem Brautschleier verhüllt präsentiert sich derzeit und für die Sommermonate die Pfarrkirche Offenhausen. Wie unter einem sommerlich leicht wirkenden Zelt schreiten die Arbeiten zur Außen- und Fassadenrenovierung zügig voran. Gut, dass die Turmfalken ihre Brut schon groß gezogen haben. 4 Jungvögel haben das Daunenkleid abgelegt und nach ersten Flugversuchen rechtzeitig ihre Brutstatt im Kirchturm verlassen können. An den Außenmauern wurden unterdessen die...

  • Wels & Wels Land
  • kultur.heimat Offenhausen
Der Kirchturm der Pfarrkirche St. Stephan in Offenhausen zur Zeit ohne Turmkreuz
6

Nachricht aus der Vergangenheit - Botschaft aus dem Jahr 1928 unter dem Kirchturmkreuz gefunden

Im Zuge der derzeit laufenden Renovierungsarbeiten der Pfarrkirche St. Stephan in Offenhausen musste auch das beschädigte Kreuz von der Turmspitze abgenommen werden. In der Goldkugel zu Fußen des mannshohen Turmkreuzes fand sich überraschenderweise ein Kupferzylinder, der alte Papierrollen aus der Zeit der letzten Kirchturmrenovierung enthielt. „Urkunde, ausgefertigt von Alois Einberger, seit 15 Jahren Pfarrer von Offenhausen, und am 3. Oktober 1928 dem Turmkreuz mit folgender Mitteilung an die...

  • Wels & Wels Land
  • kultur.heimat Offenhausen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.