Pferdefreunde

Beiträge zum Thema Pferdefreunde

Foto August Schwertl                                                     Arbeiten mit den Pferden
2 19

Mit Pferde arbeiten....... wie zu Großvaters Zeiten!

Der Heimatverein D’ Vorberger und D’ Flachgauer Fuhrleut haben wieder die Arbeit mit Pferde wie zu Großvaters Zeiten vorgeführt und hunderte Besucher begeistert am Pfingstmontag, den 20. Mai 2013 beim Watzinger Bauer in Eugendorf. Nicht nur in der Landwirtschaft sondern auch als Feuerwehr wurden die Pferde damals eingesetzt . Auch wurden historischen Arbeitsgeräten ausgestellt Während des ganzen Tages waren Arbeiten mit den Pferden zu sehen . Für kleine Gäste gab es ein großes Kinderprogramm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Schwertl
20

Hoch zu Ross auf Fährtensuche

Schwierige Bedingungen herrschten beim ersten Orientierungsritt am Haunsberg in Obertrum. Unter dem Motto „Macht die Pferde schick…“ wurde am Samstag ein Orientierungsritt für alle Pferdefreunde am Haunsberg organisiert. OBERTRUM (schw). Auf viel Begeisterung stieß bei den Pferdefreunden der erste Orientierungsritt auf einer eigenen Route am Haunsberg. Trotz Regens, Schneefalls und starkem Nebel lösten die Teilnehmer ihre Aufgaben bei möglichst gleich bleibender Geschwindigkeit mit Bravour. Auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
44

Besucheransturm bei der Pferdekutschen-Gala in Berndorf

BERNDORF. Warmblüter, Noriker, Haflinger, Friesen und andere Rassen gaben sich bei der Pferdekutschen-Gala in Berndorf ein Stelldichein. Knapp 50 Pferdegespanne, darunter Attraktionen wie ein Heuwagen von Martin Grundner sowie Landauer, Kavalierswagen und ein Eselgespann, fuhren im Rahmen des Dorffestes auf. „Unsere Vereine und Wirte sorgen für Speisen und Getränke“, so Bürgermeister Josef Guggenberger, der mit Manfred Wallner und Karl-Heinz Steffen die einzelnen Gespanne und ihre Besitzer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
16

10. Rosserer Wallfahrt: Pferde und Kutschen fuhren zur Segnung vor

BERGHEIM. Zum zehnten Mal wurde vom Noriker-Zuchtverein P 15 die „Rosserer Wallfahrt“ nach Maria Plain organisiert. „Das Fest findet immer am ersten Sonntag im Mai statt“, erklärte Bergheims Tourismusverbands-Obmann Hans Moßhammer. Vom Lochengut starteten die Pferde und Kutschen zur Auffahrt auf den Plainberg. Dem feierlichen Festgottesdienst in der Wallfahrtsbasilika folgte die Pferdesegnung durch Pater Rupert. Unter den „Rosserern“ waren die „Flachgauer Fuhrleit“ mit Markus Rennert, Martin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
31

Kirchberger Georgiritt: Der Heimatverein D`Vorberger organisierte das Fest zu Ehren des Heiligen Georgs

EUGENDORF. Zahlreiche Pferde, Gespanne und Kutschen aus dem Flachgau nahmen vergangenen Sonntag beim Georgiritt in Eugendorf teil. Organisiert wurde der Flurumritt mit feierlichem Festakt zu Ehren des „Heiligen Georgs“ im Ortsteil Kirchberg vom Heimatverein „d` Vorberger“ unter der Leitung von Obmann Josef Aigner. Als Darsteller wirkten „Georg“ Bernhard Stockhammer, „Vorreiter Herold“ Felix Honsig, die Burgfräulein und dem weiteren Gefolge. Im Anschluss fand das traditionelle „Kranzlstechen“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Der Kirchberger Georgiritt ist verschoben

EUGENDORF. Aufgrund des Schlechtwetters musste der Kirchberger Georgiritt in Eugendorfauf den 29. 04. verschoben werden. Der Veranstalter ist der Heimatverein D`Vorberger. Informationen zu der Veranstaltung sind für die Besucher auf der Homepage www.vorberger.info bereitgestellt. Wann: 29.04.2012 ganztags Wo: kirchberg, Eugendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek

Kirchberger Georgiritt

EUGENDORF. Der Heimatverein „D`Vorberger“ veranstaltet am Sonntag, den 15. 04. den traditionellen Kirchberger Georgiritt in Eugendorf. Um 12.30 Uhr beginnt mit einer Salve der Prangerstutzenschützen und unter den Klängen der Trachtenmusikkapelle der Flurumritt mit über 200 Reitern und verschiedenen Gespannen, von Drei Eichen zur Georgskirche am Kirchberg. Nach einmaligem Umritt um die Kirche ist die Begrüßung und die Pferdesegnung. Anschließend findet in Drei Eichen das Kranzlstechen statt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.