Pferdefreunde

Beiträge zum Thema Pferdefreunde

9

Leonhardiritt
Zu Ehren des Hl. Leonhard

Der Hl. Leonhard, Patron der Gefangenen und der Bergleute und der große Viehpatron wird noch speziell in der Landwirtschaft hoch verehrt. Der Nostalgie Verein Anno 1900  pflegt diesen Brauch des Leonhardirittes und der Pferdesegnung an diesen Ehrentag. Wir laden alle herzlich ein am Montag 6. November in Leogang zum Leonhardiritt 2023. Um 10.00 Beginn mit einem Festgottesdienst zu Ehren des Kirchenpatrons von Leogang, anschließend Kirchtag. Um 13.30 Aufstellung des Leonhardizuges in Sonnrain....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julianna Herzog
Anzeige
Gut Aiderbichl
3

Tag der offenen Tür von Gut Aiderbichl bei der Sandgrueb-Stiftung in Egg bei Zürich am 3. September 2023

Gut Aiderbichl ist seit über 20 Jahren im Einsatz für Tiere und rettet sie aus unterschiedlichsten Notlagen. Dank vieler Tierfreunde, Aiderbichler und Unterstützer ist aus Gut Aiderbichl, seit der Gründung 2001, eine Stiftung mit über 30 Höfen entstanden, die in 6 europäischen Ländern aktiven Tierschutz betreibt. Inzwischen finden auf Gut Aiderbichl über 6.000 Tiere ein Zuhause auf Lebenszeit, mit über 770 Pferden, die derzeit auf den Höfen von Gut Aiderbichl leben. Tag der offenen Tür am 3....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
2

Vor dem Weg zum Schlachthof gerettet
Gut Aiderbichl sichert 2 Pferden nach tragischem Schicksalsschlag würdevollen Lebensabend

Die Tierretter von Gut Aiderbichl kümmern sich 365 Tage im Jahr für in Not geratene Tiere. Ein besonders tragischer Fall hat sich jetzt im Grenzgebiet zwischen Salzburg und Bayern ereignet: Aufgrund des plötzlichen Todes eines 42jährigen Familienvaters sah sich seine Gattin nicht mehr in der Lage, sich um die beiden Warmblutpferde, die der Familie sehr viel bedeutet haben, zu kümmern. Gut Aiderbichl hat die beiden Tiere sofort aufgenommen und damit vor dem Schlachthof bewahrt. Tragischer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
2 1 125

Altes Brauchtum, Handwerk und die Arbeit mit den Pferden.
3. Pferdefuhrwerke- und Gespannfahren in Goldegg/Pg..

Viele Bilder vom " 3. Pferdefuhrwerke- und Gespannfahren in Goldegg/Pg.". Über 60 Gespanne und Pferdefuhrwerk nahmen beim 3. Pferdefuhrwerke- und Gespannfahren in Goldegg/Pg. teil. Von Ponygespann, Ehrengästekutsche, Holzfuhrschlitten, Handwerksschlitten, Jäger und Wildererschlitten, Schlengerer, Säumer, Martfahrer, Mist oder Scheiterfuhre u.v.m. Die Fahrt ging um den Goldegger See und auf dem Sportplatz wurde jeder Teilnehmer Beschrieben und von den vielen Zuschauern gefeiert. Eine rundum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gottfried Maierhofer
Rena Bremer, Ernst Lederer und Bartholomäus Herzog auf der Heufuhre.
2 8 149

Bauernherbstfest in Maria Alm.

Heuer gab es keinen Alm Abtrieb da das Vieh auf Grund der Trockenheit bereits von den Almen geholt wurde. Viele Bilder vom "Bauernherbstfest in Maria Alm". Viel Spaß beim durchschauen. Wo: Dorfstrasse, 5761 Maria Alm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Bgm.LA Michael Obermoser, Vz.Bgm. Stefan Wechselberger, TVB Vors. Peter Hofer, NP Geschf. Mag. Christian Wörister und TVB Ehren Obm. Manfred Obermoser.
2 9 149

Viele Bilder vom 20.Walder-Bauernherbst.

Pferdefuhrwerke, Almabtrieb u. Servus Musi und großer Bauernmarkt. Viele Bilder vom 20.Walder-Bauernherbst. Viel Spaß beim durchschauen. Es gibt eine Menge zu sehen. Wo: Dorfstrasse, Hollersbach im Pinzgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
7 14 20

HOLZFIAN mit Pferden in Piesendorf/Hummersdorf.

Bilder und Video vom "HOLZFIAN" mit Pferden in Piesendorf / Hummersdorf. Zum 60 Jahr Jubiläum veranstaltete die Reitergruppe Piesendorf das "HOLZFIAN", mit Pferden, wie vor 60 Jahren. In traditioneller Kleidung und der Arbeitsweise von damals wurde Holz aus vom Verladeplatz zum Lagerplatz gebracht. Dabei wurden alte Techniken gezeigt und erklärt. Präsentation alter Verlade und Transportarten, Gratis Pferdeschlittenfahren für Kinder, Schätzspiel mit tollen Preisen, Zubereitung eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Fotorechte August Schwertl
28

Da schauten die jungen Leute, wie früher hart gearbeitet wurde.

ROSSARA im MONDSEE-LAND 40 Gespanne zeigten wie man mit dem Pferd im Wald (Holzbringung) gearbeitet hat. Mit der Hand wurden die Stämme auf den Schlitten geladen und anschließend zum Lagerplatz bei der Straße gefahren. Hunderte Zuschauer und Pferdefreunde erfreuten sich an dieser Veranstaltung am Lackenberg (bei der Mostschänke Hussenbauer). Wo: Lackerberg, 5310 Tiefgraben auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
4

Leoganger Leonhardiritt

Ein bisschen Spät in der Zeit, aber Sankt Leonhard hat just erst am 6. November seinen Tag! Am Leoganger Leonhardiritt werden der Hl. Leonhard und die Hl. Barbara beim Umritt dargestellt. Leonhard galt ursprünglich als Schutzpatron derer, die in Ketten liegen, also der Gefangenen. Nach der Reformation wurde er Schutzpatron der Haustiere, weil man die Ketten, mit denen er abgebildet wurde, als Viehketten deutete. Barbara zählt zu den 14 Nothelfern und ihr Verhalten im Angesicht von Verfolgung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rupert Grundner
8 55

Saalachtaler Kleintierschau!

Impressionen von der "Saalachtaler Kleintierschau", in Maishofen.Am 07. 08. Oktober 17. Samstag 08:00 - 18:00, Sonntag 08:00 - 17:00. Der Kleintierzuchtverein Maishofen feiert heuer sein 30 Jahre Jubiläum. Es ist ein kleines Fest für alle Liebhaber von kleinen Tieren. ca. 350 Tiere, Vögel, Kaninchen & Geflügel. Mitwirkende sind die Tauerkogler Plattler, Goaslschnalzer Piesendorf, Gärtnerei Schweighofer und die Moar-Pass Maishofen. Kinderschminken, Ponnyreiten und Streicheltiere. Einige Stände...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
..im Wildtierpark Fehrleiten ist immer was los.
10

Und ich sage Euch.....

Wo: Wildtierpark, 5672 Fusch an der Großglocknerstraße auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
10

Weiden Freude

Herrlich diese Freude zu sehen, wenn die Pferde in die Wiesen dürfen. Erst mehrere Runden drehen voller Freude mit erhobenem Schwanz und dann in der Erde wälzen. Das ist Pferde Freude.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sibylle Meister
Der Krautspeckschlitten mit Reichholf Walter und Brüggl Georg.
16 17 109

Maria Alm: 28. Ziachschlitten-Fahrn am Jufen

Das größte und älteste Ziachschlitten- Fahr`n Österreichs. MARIA ALM. „Für ein paar gemütliche Stunden zusammenkommen“, sei die Motivation vieler Teilnehmer, laut deren Interviews am Start, aber auch „... sich mit der früheren Zeit beschäftigen und Geschichten auszutauschen“. „Unfallfrei das ist das Wichtigste“ ,so Alois Gruber, Organisator vom Ziachschlitten-Team 2017, „So viel Fleiß der Teilnehmer und die tolle Disziplin während der Veranstaltung, was will man mehr?“ Es konnten 36 Schlitten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Martin Schwaiger mit Gina.
12 14 108

Das war das heurige Pferderennen in Mittersill!

MITTERSILL Nachdem Veranstalter Hansjörg Neumaier die Sportveranstaltung am 12. Februar 2017 auf dem Felbermeilinger-Feld eröffnet hatte, konnten die ca. 1.800 Zuschauer sechs Trabrennen, ein Trabrennen für Noriker, ein Trabreiten, ein Ponyreiten sowie ein Pony-Trabrennen erleben. Mit dabei waren zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie der Mittersiller Seelsorger Adalbert Dlugopolsky. Das Trabrennen in Mittersill bei schönem Wetter war ein voller Erfolg. Bei 10 Rennen sind ca. 65...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Foto August Schwertl
1 27

Pferdeschlitten Gala in Abtenau

Historische Pferdeschlitten Gespanne präsentieren sich heute in Abtenau. Goaßel, Herrschaftsschlitten, Böndel, Zweisitzschlitten, Steyerschlitten, Erzbergschlitten, Korb und Allgäuer Muschelschlitten Phaetonschlitten und noch einiges mehr wahren zu sehen. Die meisten Gespanne waren Noriker, zwei Lipizzaner, Haflinger , Pony und Essel waren auch dabei. Die Historische Pferdeschlitten Gespanne wurde von hunderten Besucher mit Applaus empfangen. Wo: Au , 5441 Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • August Schwertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.