Pferdefreunde

Beiträge zum Thema Pferdefreunde

Astou Maraszto und Caroline Ritter von Disco Cavallo trainieren mit positiver Verstärkung und gewaltfreien Methoden | Foto: Michaela Müller
3

Vierbeiner als Spiegel der Seele
Pferdegestützte Arbeit mit Disco Cavallo

In einer Gesellschaft, in der der Kontakt mit Pferden fast immer mit Reiten gleichgesetzt wird, haben sich Astou Maraszto und Caroline Ritter zum Ziel gesetzt, anderen beizubringen, Pferde als soziale, fühlende Wesen zu verstehen. Sie haben eigene Bedürfnisse, Vorlieben und Grenzen, genauso wie Menschen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. In einer Gesellschaft, in der der Kontakt mit Pferden fast immer mit Reiten gleichgesetzt wird, haben sich Astou Maraszto und Caroline Ritter zum Ziel gesetzt, anderen...

Höhepunkt war das Showprogramm mit den Reitschülern und der internationalen Gruppe Moments in Black. | Foto: Piano Ranch
5

Welt der Pferde entdeckt
Piano Ranch Fuglau begeistert mit Showprogramm

Das Fest auf der Piano Ranch in Fuglau bot Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, den Umgang mit Pferden kennenzulernen. Höhepunkt war das Showprogramm mit den Reitschülern und der internationalen Gruppe Moments in Black. Die Veranstaltung findet nächstes Jahr am ersten Samstag im Juni wieder statt. FUGLAU. Das Fest auf der Piano Ranch in Fuglau war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Kinder und Jugendliche an, die erstmals die faszinierende Welt der Pferde erleben konnten. Für viele war es...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am 7. Juni 2025 ab 10:00 Uhr veranstaltet der Reitverein Piano Ranch in 3591 Fuglau ein Kinderfest mit Tag der offenen Stallüre. | Foto: Piano Ranch
3

Tag der offenen Stallüre in Fuglau
Spiel, Spaß und Friesenshow

Am 7. Juni 2025 öffnet der Reitverein Piano Ranch in Fuglau seine Türen zum Kinderfest mit Spielstationen, Ponyreiten und spannenden Shows. Für Unterhaltung und Verpflegung ist bestens gesorgt. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie! FUGLAU. Am 7. Juni 2025 ab 10 Uhr veranstaltet der Reitverein Piano Ranch in 3591 Fuglau ein Kinderfest mit Tag der offenen Stallüre. Kinder können sich auf verschiedene Spielstationen freuen, bei denen Spaß und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Ponyreiten und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Mühlviertel gibt es einzigartige Reitwege. | Foto: Sportpension Ramlhof Nebelberg
3

Freiheit beim Reiten im Mühlviertel
Naturgenuss in Trab und sanftem Schritt

Das Mühlviertel bietet Pferdefreunden und Naturliebhabern die perfekte Gelegenheit, die Natur in Ruhe und intensiv zu genießen. MÜHLVIERTEL. Egal, ob erfahrener Reiter oder Neuentdecker – das Mühlviertel hält für jeden das passende Erlebnis bereit. Das Mühlviertel bietet mit einem ausgeschilderten Reitwegenetz von über 1.500 Kilometern und spezialisierten Wanderreitbetrieben das umfangreichste Reitangebot des Landes. Reiterhöfe, gemütliche Reiterherbergen und Pferderasten laden zum Relaxen und...

Ein Osterhase als Pferdeflüsterer - das sieht man auch nur beim großen Kobersdorfer Ostereiersuchen!
1 105

Wenn der Osterhase mit den Pferden spielt
Ostereiersuche bei den Pferdefreunden Kobersdorf

Es war ein Anblick, wie aus einem Bilderbuch: Am Samstag, den 19. April 2025, verwandelte sich der Pferdehof der Pferdefreunde Kobersdorf in ein wahres Osterparadies. 58 aufgeregte Kinder tummelten sich bei strahlendem Frühlingswetter am idyllischen Pferdeplatz, bereit für ein Abenteuer, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. KOBERSDORF. “Wir machen die Ostereiersuche hier nun zum zweiten Mal und freuen uns enorm über die vielen kleinen Besucher!”, sagte Organisator und Obmann Gerhard...

Welche Auswirkungen Pferde auf den Menschen haben können, hat eine neue Studie am Lichtblickhof gezeigt. | Foto: Gut Aiderbich
3

Lichtblickhof
Beziehung zwischen Mensch und Pferd fördert Gesundheit

Eine international einzigartige Studie am Lichtblickhof hat gezeigt, wie sich eine gute Beziehung zwischen Mensch und Pferd auf den Herzschlag auswirken und Stress reduzieren kann.  WIEN/PENZING/OTTAKRING. Vierbeiner sind bekanntlich des Menschen bester Freund. Wer hier jedoch direkt an putzige Hunde denkt, der liegt nur teilweise richtig. Denn welche Wirkung auch unsere großen, vierbeinigen Freunde - nämlich Pferde - auf die Gesundheit der Menschen haben können, hat jetzt der Lichtblickhof in...

Florian Larcher ist Hufschmied aus Leidenschaft. | Foto: Julia Perktold
Video 118

Florian Larcher gibt Einblicke
Jeder kann Hufschmied sein...

... zumindest am Papier. Seit 2017 ist Huf- und Klauenbeschlag ein freies Gewerbe.  INNSBRUCK. Wer Hufschmied werden möchte sollte sich gut informieren welche Ausbildung zu einem passt. Hier gibt es den Überblick und Einblicke in die Praxis vom staatlich geprüften Hufschmied Florian Larcher. Was macht ein Hufschmied? Hufschmiede übernehmen sehr viel Verantwortung. Sie passen die Hufeisen an die Hufe von Pferden an. Sie pflegen die Hufe und schauen ob es Auffälligkeiten gibt. Mit den passenden...

Julia Engljähringer mit der goldenen Fracht
115

Brauchtum
73. Leonhardiritt in Neukirchen an der Vöckla

Jedes Jahr Anfang November werden vielerorts zu Ehren des Patrons der Pferde Leonhardiritte abgehalten. Vor allem in Österreich und Bayern ist dieses Brauchtum stark verbreitet. Auch in Neukirchen an der Vöckla wurde heuer bereits zum 73. Mal der traditionelle Leonhardiritt mit Pferdesegnung abgehalten und ist auch aus dem lokalen Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Zusammen mit dem Kirtag und dem Kunsthandwerks- u. Schmankerlmarkt zog er auch heuer wieder viele Besucher an und war...

4:20

Freizeit- und Wanderreiten
Eine Vorreiterin beim Rai-Reiten

Regina Gehrer ist Reitlehrerin und Pferdetrainerin im Reitstil des Rai-Reitens in Neuberg. Bereits seit elf Jahren betreibt die Mürzerin diesen gebisslosen Freizeit- und Wanderreitstil, der sich tiefgehend mit Verhalten und Psyche des Pferdes beschäftigt.   MÜRZZUSCHLAG, NEUBERG. Seit elf Jahren ist Regina Gehrer als Reitlehrerin und Pferdetrainerin im Reitstil des Rai-Reitens tätig. Dieser gebisslose Freizeit- und Wanderreitstil beschäftigt sich mit Verhalten und Psyche des Pferdes, sein...

Prachtvolle Pferde wurden beim traditionellen Leonardiritt in Imst dem Publikum gezeigt. | Foto: Perktold
1 Video 29

Leonardiritt mit großer Beteiligung
Vom Glück dieser Erde

Zahlreiche Pferderassen, vom Pony bis zum Noriker, waren beim farbenprächtigen Umzug durch die Stadt samt Segnung am Sportzentrum dabei. Viele Schaulústige verfolgten das Spektakel. IMST. Schon am Vormittag versammelten sich die Pferdeliebhaber samt Anhang am Imster Postplatz, von wo aus der Umzug durch die Innenstadt bis ins Sportzentrum gestartet wurde. Viele Zuschauer säumten den Weg der edlen Vierbeiner und ihrer stolzen Besitzer. Kleine und große Pferde der verschiedensten Rassen wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Schöder ist das "Mekka" der Pferdezucht im oberen Murtal, so auch der alljährliche Pferdemarkt.  | Foto: Anita Galler
1 291

Pferde zum Angreifen
Tausende besuchten den Pferdemarkt in Schöder

Dem Ruf, das Mekka der Pferdezucht zu sein, wurde am Samstag Schöder mit dem Pferdemarkt vollauf gerecht. Rund 220 Pferde, Stuten, Fohlen der Rassen Haflinger, Noriker und verstärkt auch Ponys waren im Blickfeld der tausenden Besucher. Vor allem Kinder und Jugendliche ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, die Pferde aus nächster Nähe zu sehen und auch zu streichen. SCHÖDER. Das Programm war gefüllt mit dem schon traditionellen Fohlen-Championat der Rassen Haflinger, Noriker. Für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die sieben Reiterinnen und Reiter bei der ersten Übernachtungsstätte beim Maxbauer in Mitterdorf.  | Foto: Schmoll
1 2 15

Pferdefreunde Breitenau
Sieben Reiter auf dem Weg nach Mariazell

Sieben motivierte Reiterinnen und Reiter von den Pferdefreunden Breitenau machten sich vom auf den Weg nach Mariazell. Vom Straßegg über Mitterdorf weiter aufs Niederalpl und von dort aus nach Mariazell. Insgesamt legten sie dabei rund 80 Kilometer auf den Rücken der Pferde zurück.  ST. BARBARA. Sieben Reiterinnen und Reiter der Pferdefreunde Breitenau waren vom 29. bis zum 31. Juli auf dem Weg nach Mariazell unterwegs. Wanderrucksack gepackt, Pferde gesattelt und losging die Reise. Start war...

Pfarrer Alexander Martin Miklau mit dem gesegneten Gebäck. 
Pferd Fiona freute sich schon sehr drauf.
74

STEFANITAG
PFERDESEGNUNG beim REITSPORTZENTRUM GLOBASNITZ

Das Reitsportzentrum Globasnitz, rund um Obfrau Lisa-Marie Drug-Greiner lud am Stefanitag zur PFERDESEGNUNG ein. Bei wunderschönem Wetter segnete Pfarrer Alexander Martin Miklau die Pferde und gab ihnen anschließend das gesegnete Brot und die Semmeln. Für Speis und Trank wurde natürlich bestens gesorgt.

9

Leonhardiritt
Zu Ehren des Hl. Leonhard

Der Hl. Leonhard, Patron der Gefangenen und der Bergleute und der große Viehpatron wird noch speziell in der Landwirtschaft hoch verehrt. Der Nostalgie Verein Anno 1900  pflegt diesen Brauch des Leonhardirittes und der Pferdesegnung an diesen Ehrentag. Wir laden alle herzlich ein am Montag 6. November in Leogang zum Leonhardiritt 2023. Um 10.00 Beginn mit einem Festgottesdienst zu Ehren des Kirchenpatrons von Leogang, anschließend Kirchtag. Um 13.30 Aufstellung des Leonhardizuges in Sonnrain....

Trainerin Sarah Kermer (vorne links) von den Mounted Games St. Hubertus mit Sarah und Marie Jahelka, Krissi Kozul und Matilda Brinkmann. | Foto: Cherelle Marek
130

Apropos Pferd
In der Arena Nova fand wieder die Pferdemesse statt

Auch dieses Jahr fand wieder die jährliche Pferdemesse "Apropos Pferd" in der Arena Nova statt. Ganze vier Tage lang gab es Interessierte und Pferdebegeisterte Gäste viel Möglichkeit zum Shoppen, Informieren, Austauschen, sowie zahlreiche Vorstellungen zu bestaunen.  WIENER NEUSTADT. In der Zeit von Donnerstag, den 05.10.2023 bis inklusive Sonntag, den 09.10.2023 gab es in der Arena Nova rund um das Thema "Pferd" alles was das Herz begehrt. Die Redaktion war am Sonntag zum Erkunden der Messe...

15,22 Meter ist der Geburtstagskuchen. | Foto: cine-motion.at
134

Kleine und große Helden
Kinder Stärken mit Aktionen - wie Sie an sich wachsen

Therapeuten und Therapeutinnen aus verschiedenen Bereichen arbeiten mit Co-Therapeuten wie Pferden, Esel und Hunden GRAMATNEUSIEDL. Am 30. September konnte das Therapiezentrum in der Mitterndorfer Straße und hier der Verein KINDER STÄRKEN sein 5jähriges Jubiläum feiern. Dabei wurden Vorführungen mit Therapiepferden und Therapiehunden gezeigt sowie die Anlage, die hier vom Verein PFERDE STÄRKEN für die Therapeuten zur Verfügung steht. Zu dieser Festveranstaltung wurde von seiten des Vereines,...

Theresa und ihr Pferd Henry sind ein eingespieltes Team. | Foto: Michaela Müller
7

Pferdeexpertin Theresa Sedlmaier packt aus
Pferd möchte man sein

In der dritten Instanz unserer Tierserie setzen wir uns mit Pferden auseinander: Wovon das Glück der Pferde abhängt, durften wir von Reitlehrerin und Pferdebesitzerin Theresa Sedlmaier erfahren au Gemeinlebarn erfahren.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Das A und O für ein ausgeglichenes und ruhiges Reitpferd ist die Haltung, noch vor jeglichen Umgang mit seinem Pferd. "Ein entspanntes Pferd kann nicht jeden Tag 23 Stunden lang nur in der Box stehen, sondern es muss ausreichend Bewegung auf der Koppel...

Anzeige
Gut Aiderbichl
3

Tag der offenen Tür von Gut Aiderbichl bei der Sandgrueb-Stiftung in Egg bei Zürich am 3. September 2023

Gut Aiderbichl ist seit über 20 Jahren im Einsatz für Tiere und rettet sie aus unterschiedlichsten Notlagen. Dank vieler Tierfreunde, Aiderbichler und Unterstützer ist aus Gut Aiderbichl, seit der Gründung 2001, eine Stiftung mit über 30 Höfen entstanden, die in 6 europäischen Ländern aktiven Tierschutz betreibt. Inzwischen finden auf Gut Aiderbichl über 6.000 Tiere ein Zuhause auf Lebenszeit, mit über 770 Pferden, die derzeit auf den Höfen von Gut Aiderbichl leben. Tag der offenen Tür am 3....

2:48

Pferdemarkt Grieskirchen
Bildergalerie: Besucher freuten sich über Vierbeiner

Die Fachjury hatte beim Grieskirchner Pferdemarkt am 12. Mai jede Menge zu tun: 17 Kutschen mit 39 Pferden vorgespannt und insgesamt 60 Pferden gab es zu bewerten. GRIESKIRCHEN. Das Wetter zeigte sich beim Pferdemarkt Grieskirchen am vergangenen Freitag von seiner schönsten Seite. Ein glanzvoller Höhepunkt am Kirchenplatz war die Vorführung der prachtvollen Rösser sowie der Pferdegespanne. Mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle und dem Spielmannszug vollzog der Ehrengast und...

Der Pferdemarkt in Grieskirchen lockt wieder einige Besucher in die Bezirkshauptstadt. | Foto: BRS/Haslberger
8

Pferdemärkte im Bezirk Grieskirchen
"Wir erwarten um die 50 Reiter"

Pferdemärkte haben in der Region eine lange Tradition: Heuer ist die BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding erneut Medienpartner beim Pferdemarkt in Grieskirchen.  BEZIRKE. Wie die beliebten Rossmärkte früher von statten gingen und wie sie heute ablaufen erklärt Erika Brauneis , Organisatorin vom Pferdemarkt in Grieskirchen. Die Gemeinde Eferding erklärt, dass es im Bezirk Eferding weder Georgiritte noch Pferdemärkte gibt. Wie läuft der Pferdemarkt in Grieskirchen ab?Erika Brauneis:...

Stephanie Schwecherl mit ihrer Stute Becky. Über die heute 14-Jährigen Stute ist sie überhaupt erst auf die Pferde-Physio aufmerksam geworden.  | Foto: Isabella Neudorfer
8

Physio für Pferde
"Der Reiter ist sozusagen der Rucksack des Pferdes"

Sportler brauchen ab und zu jemanden, der sich um Gelenke und Verspannungen kümmert, auch die vierbeinigen. Stephanie Schwecherl bietet Pferde-Physio an und weiß, wie das Miteinander von Mensch und Tier funktioniert. UNGENACH. “Das erste Mal auf einem Pferd gesessen habe ich, da war ich noch im Kindergarten”, erzählt Stephanie Schwecherl aus Redlham. Ohne Sattel und ohne Führung sei sie ein paar Meter geritten, bevor sie vom Rücken des Tiers gefallen sei. “Aber selbst als ich am Boden gelegen...

Die Passant:innen hatten großes Interesse an der Petition für ein Hitzefrei ab 30 Grad. | Foto: Vgt.at
9 10 3

VGT fordert an Hitzetagen ganztägiges Hitzefrei für Fiakerpferde in Wien

Die momentane Regelung bedeutet viel unnötiges Tierleid, ein Fahrverbot schon ab dem Vormittag an Tagen wie heute wäre zielführender! Heute werden in Wien Temperaturen bis zu 37 Grad erwartet, dennoch werden viele Fiakerunternehmen in Wien wieder bis zur letzten erlaubten Minute unterwegs sein. Erst bei 35 Grad im Schatten, wo es am Standplatz oft schon 38 Grad hat, müssen die Pferde bei noch immer größer werdender Hitze die teilweise über 1-stündige Heimfahrt antreten. Georg Prinz vom VEREIN...

Pferde raus aus der Stadt! | Foto: vgt.at
4 7

Tierschutzminister ist FÜR ein Fiakerverbot!
Endlich keine Fiaker mehr in Wien?!

GUTE AUSSICHTEN in Wien für die Pferde! Der neue Tierschutz-Minister ist FÜR ein Fiaker-Verbot! Zunächst stellt sich die Frage abseits von Hitze, ob der Einsatz von Fiakern in einer Großstadt überhaupt noch zeitgemäß ist. Ich halte das ein bisschen aus der Zeit gefallen!so Tierschutzminister Rauch am Montag gegenüber „Wien heute“. Außerdem bestätigt auch der Verfassungsgerichtshof, dass die Stadt Wien selbstständige Regeln zum Schutz der Fiakerpferde erlassen kann. Pferde leiden in der Stadt!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.