Pferdeexpertin Theresa Sedlmaier packt aus
Pferd möchte man sein

Theresa und ihr Pferd Henry sind ein eingespieltes Team. | Foto: Michaela Müller
7Bilder
  • Theresa und ihr Pferd Henry sind ein eingespieltes Team.
  • Foto: Michaela Müller
  • hochgeladen von Nadine Wolfram

In der dritten Instanz unserer Tierserie setzen wir uns mit Pferden auseinander: Wovon das Glück der Pferde abhängt, durften wir von Reitlehrerin und Pferdebesitzerin Theresa Sedlmaier erfahren au Gemeinlebarn erfahren. 

HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Das A und O für ein ausgeglichenes und ruhiges Reitpferd ist die Haltung, noch vor jeglichen Umgang mit seinem Pferd. "Ein entspanntes Pferd kann nicht jeden Tag 23 Stunden lang nur in der Box stehen, sondern es muss ausreichend Bewegung auf der Koppel bekommen und draußen seinen Freiraum haben", erklärt Reitlehrerin und langjährige Pferdebesitzerin Theresa Sedlmaier. Ihr erstes Pferd legte sie sich schon mit 18 Jahren zu. Seitdem bildet sie sich laufend weiter und verwirklichte den Traum vom eigenen Hof. Durch eine richtige Haltung der Tiere sinkt auch die Wahrscheinlichkeit für Gesundheitsprobleme wie Sehnenschäden deutlich. Pferde sind Herdentiere und dadurch ständig in Bewegung, mal grasen sie hier und mal dort. Anders als Menschen nehmen Pferde auch nicht nur ein paar große Mahlzeiten zu sich, sondern sollten den ganzen Tag über die Möglichkeit haben, immer mal wieder etwas zu fressen. Ihr Magen ist nämlich nur sehr klein. Durch ihr Leben in Herden sind Pferde auch irrsinnig soziale Tiere und sind nicht glücklich, wenn sie ganz alleine gehalten werden oder nur in der Box stehen. 

Die artgerechte Haltung der Pferdes ist also eine extrem wichtige Grundlage und notwendig für ihre Gesundheit, noch weit bevor man noch mit der Ausbildung überhaupt anfangen kann. Wichtig ist es auch, sich ein Verständnis für das Tier anzueignen, bevor man beginnt zusammenzuarbeiten, auch Pferde sprechen mit einem, man muss ihnen nur zuhören. 

Hufschlag und Herzschlag 

Theresa mit ihren beiden Pferden auf der Koppel. | Foto: Michaela Müller
  • Theresa mit ihren beiden Pferden auf der Koppel.
  • Foto: Michaela Müller
  • hochgeladen von Michaela Müller

Pferde können den Herzschlag des Menschen schon aus einer Entfernung von 20 Metern hören, das bedeutet sie wissen sofort, ob man ängstlich, nervös oder grantig ist. Niemals sollte man den Zorn oder den Stress aus seinem restlichen Leben mit zum Pferd nehmen, denn sie spüren das. Und wenn man nicht mit vollem Selbstbewusstsein bei der Sache ist, wie soll das Pferd einen dann jemals als Chef akzeptieren und auf einen hören. "Man sollte die Schweiz sein, wenn man mit seinem Pferd arbeitet", sagt Theresa, "der Mensch muss noch über den Herdenleittieren der Chef sein und als solcher von den Tieren akzeptiert werden, alleine schon aus Sicherheitsgründen. Es ist nicht gut, wenn das Pferd merkt, dass man nicht gut drauf ist, denn sein Verhalten kann sich basierend darauf verändern."

Foto: Michaela Müller

Körperliche und geistige Gesundheit

Es lohnt sich für den Menschen, den Umgang mit Pferden zu schätzen und ihnen ein möglichst artgerechtes Leben zu ermöglichen, denn das Reiten kann große Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben. Es zwingt einen dazu, sein Selbstbewusstsein zu stärken und bringt einen zur sportlichen Aktivität. Auch für Kinder ist der Umgang mit Tieren sehr förderlich für die Entwicklung. Es gibt auch Reitervereine im Bezirk, die einen bei der Ausbildung fördern können, und die einem ermöglichen, den Reiterpass abzulegen.  

Im Endeffekt ist kein Pferd wie das andere und die Tiere verdienen es, dass man sich ausreichend mit ihrer Haltung und ihrer Persönlichkeit auseinandersetzt, um ihnen ein möglichst schönes Leben zu ermöglichen. "Heutzutage werden oft viel zu hohe Erwartungen an die Tiere gestellt, genau so wie es bei Kindern ist. Irgendwann ist die Konzentration einfach nicht mehr da, beim Mensch wie beim Pferd", erklärt Theresa. Sie versucht ihre Reiteinheiten an die Schüler und an die Tiere individuell anzupassen, sodass niemand überfordert ist. Und so können wahnsinnig positive Effekte erzielt werden. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Samptpfoten sind treue Gefährten
Einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Hund
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.