Pferde zum Angreifen
Tausende besuchten den Pferdemarkt in Schöder

Schöder ist das "Mekka" der Pferdezucht im oberen Murtal, so auch der alljährliche Pferdemarkt.  | Foto: Anita Galler
291Bilder
  • Schöder ist das "Mekka" der Pferdezucht im oberen Murtal, so auch der alljährliche Pferdemarkt.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Dem Ruf, das Mekka der Pferdezucht zu sein, wurde am Samstag Schöder mit dem Pferdemarkt vollauf gerecht. Rund 220 Pferde, Stuten, Fohlen der Rassen Haflinger, Noriker und verstärkt auch Ponys waren im Blickfeld der tausenden Besucher. Vor allem Kinder und Jugendliche ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, die Pferde aus nächster Nähe zu sehen und auch zu streichen.

SCHÖDER. Das Programm war gefüllt mit dem schon traditionellen Fohlen-Championat der Rassen Haflinger, Noriker. Für die Juroren war es keine einfache Aufgabe in den einzelnen Kategorien wie Stutfohlen und Hengstfohlen der beiden Hauptrassen Haflinger und Noriker die Sieger und Reservesieger zu ermitteln. Dies zeigte sich auch in der Dauer der Ermittlung der besten Fohlen, das Championat samt der Vorstellung der Erstplatzierten jeder Kategorie zog sich bis in den Nachmittag. Mit der Qualität der Zuchtfohlen sei man ganz vorne in Österreich sagte Zuchtleiter Harald Reicher bei der Vorstellung der Siegerfohlen und der nächstgereihten.

Neue Versteigerung

Ziemlich neu beim Pferdemarkt ist der Verkauf der Pferde mit einer Versteigerung, bisher war es vor allem der freie Markt, Verkauf und Kauf war mit Handschlag besiegelt. Als „Versteigerer“ fungierte Georg Steiner von „Rind Steiermark“, bei den Zucht- und Nutzrindermärkten in Traboch hat er diese Aufgabe inne. 40 Pferde wechselten mit der Versteigerung den Besitzer. Ein Schauprogramm mit Pferdegespann sorgte für viel Beifall aus dem Publikum. Abschluss war die Verlosung einiger schöner Preise mit einer Zuchtstute als Hauptpreis.

Viele Besucher

Prominenz traf sich ebenfalls beim Pferdemarkt wie LTP Manuela Khom, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, die NRAbg. Andreas Kühberger (Mautern) und Kurt Egger (Graz), Kammerobmann Martin Hebenstreit und die Bürgermeister Klaus Kollau, sowie Gerhard Stolz, Franz Kleinferchner, Albert Brunner und Gottfried Reif.

Buntes Programm

Viel Rahmenprogramm in der Reithalle sorgte für Unterhaltung der Besucher. Dafür sorgten unter anderem MV „Edelweiß“ Schöder, Schuhplattler aus Krakau, Sepp Unterweger aus Schöder und „Alpensound“. Ernst Wolfgang Wallner, seit 50 Jahren aktiver Musiker beim MV „Edelweiß“ Schöder komponierte die Polka „Auf zum Pferdemarkt“, am Samstag gab es die Uraufführung dieses Musikstückes.

Finanzielle Basis

Der Pferdemarkt in Schöder bedeutet für die Vereine und Gewerbebetriebe in der Gemeinde Schöder ein starkes Standbein für ihre finanzielle Basis. Alles war hier in der Reithalle und außen an Kulinarik verkauft wird, kommt der Wirtschaft und den gemeinnützigen Vereinen zugute, sagt der Obmann der Vereinsgemeinschaft Bgm. Klaus Kollau. Dieser ist für die Organisation des Personals und Konsumbedarf zuständig. Rund 120 Personen sorgten am Wochenende beim Pferdemarkt für reibungslosen Ablauf.  

Mehr Bilder aus der Region:

Die besten Bilder vom ganzen Wochenende
Ein buntes Programm wartet bei der Jahresfeier
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.