Pfingstwochenende

Beiträge zum Thema Pfingstwochenende

Am Pfingstwochenende sind besonders lange Staus zu erwarten.  | Foto: Pixabay
2

Bruck an der Leitha
Starker Stau am Pfingswochenende erwartet

Das Pfingstwochenende, eines der stärksten Reisewochenenden steht bevor. Auf welchen Routen vermehrt mit Stau zu rechnen ist, erfahren Sie hier. Im Falle eines Staus bitte Rettungsgasse bilden! BEZIRK. Am verlängerte Pfingstwochenende ist die Reiselust besonders hoch. "Das Auto spielt als Verkehrsmittel bei Urlaubsreisen nach wie vor die Hauptrolle. Daher erwarten wir auch heuer sehr starken Reiseverkehr zu Pfingsten“, prognostiziert der ÖAMTC. Die ersten Staus werden dabei schon am...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
die Ankunft des heiligen Geistes
2 2 3

Pfingsten
Die Bedeutung von PFINGSTEN

Die Bedeutung von Pfingsten Die Ursprünge des Pfingstfestes finden sich, wie könnte es auch anders sein, in der Bibel. Pfingsten, abgeleitet vom griechischen "pentekoste" bedeutet so viel wie "der fünfzigste Tag". Es ist der 50. Tag der Osterzeit - also 49 Tage nach dem Ostersonntag. An diesem Tag endet die Osterzeit und in der Kirche feiert man die Herabkunft des Heiligen Geistes, dem Beistand, den Jesus seinen Jüngern versprochen hatte. Es heißt, 50 Tage nach Ostern trafen sich die Jünger...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Foto: Stefan Plieschnig

Bezirk Baden: Wenig Unfälle zu Pfingsten

Am Pfingstwochenende vom 18.  bis 21. Mai 2018, ereigneten sich in Niederösterreich 67 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Dabei wurden bedauerlicherweise 85 Personen verletzt und drei Personen getötet. Von Freitag bis Pfingstmontag wurden von Bediensteten der Landespolizeidirektion Niederösterreich insgesamt 13.387 Geschwindigkeitsübertretungen geahndet und 49 Lenker wegen Alkoholisierung angezeigt. In 33 Fällen musste der Führerschein vorläufig abgenommen werden. Während der Feiertage waren...

  • Baden
  • Maria Ecker
Altbürgermeister Viktor Cypris, Bernhard Gattermeier und Johannes Zimmerl bei der Weinkost | Foto: Norbert Deimel
7

Feuerwehr Irenental meistert Heurigen neben Einsätzen

Gut besucht war der Heuriger im Irenental am Pfingstwochenende. IRENENTAL (red). Bei prächtigem Sommerwetter konnten am Pfingstwochenende beim Heurigen der Freiwilligen Feuerwehr Irenental Bier, Stelze, geräucherte Forelle sowie Grillspezialitäten genossen werden. An der Weinbar wurden in gemütlicher Runde edele Tropfen verkostet und manch philosphisches Gespräch geführt. Beim Kindernachmittag wurde ein spannendes Programm für die jungen Besucher geboten. Die großen Hüpfburgen fanden an allen...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Es kommt zu Verzögerungen am Pfingswochenende. | Foto: APA/Herbert Pfarrhofer

A2 Knoten Inzersdorf: Spur- und Rampensperren am langen Wochenende

Im Zuge der Sanierung und des teilweisen Neubaus der Verbindung Triesterstraße und A2 Süd Autobahn, kommt es am verlängerten Wochenende – Samstag, 23.5. bis Dienstag, 26.5. – zu Spur- und Rampensperren im Knoten Inzersdorf. Samstag, 23.5., ab 20.00 Uhr bis Dienstag, 26.5., bis 04.00 Uhr früh wird die Triesterstraße stadtauswärts im Kreuzungsbereich mit der Sterngasse einspurig geführt. Am Montag, 25.5., ab 00.00 Uhr bis 05.00 Uhr früh wird die Auffahrtsrampe Triesterstraße zur A 2 für den...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.