Pflügen

Beiträge zum Thema Pflügen

Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark ÖR Franz Titschenbacher, Landesleiter der Landjugend Steiermark David Knapp, Bundesleiterin Landjugend Österreich Ramona Rutrecht, Bundesleiter der Landjugend Österreich Martin Kubli, Landesleiterin Landjugend Steiermark Angelika Harrer, Mitglied des Europäischen Parlaments Simone Schmidtbauer mit den Gewinnern in der Kategorie Beetpflug: Bernhard Keferböck, Mario Schildendorfer, Thomas Reinwald

 | Foto: Tatjana Kiegerl
2

Landjugend NÖ
Schildendorfer ist Österreichs bester Beetpflüger

Vor tausenden Fans ging am Wochenende in Graz-Dobl der 65. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend Österreich über die Bühne. Mario Schildendorfer aus Kapelln krönte sich dabei zum Bundessieger mit dem Beetpflug. Gemeinsam mit David Windischhofer aus St. Valentin gewann er auch die Teamwertung. Auch in den Kategorien Dreh- und Serienpflug gab es Podestplätze für Niederösterreich. NÖ. Nur wenige Wochen nach dem Landesentscheid in Viendorf ging es für Niederösterreichs Pflüger-Elite in die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ganze Arbeit leisteten die zwei Noriker Nanni und Flora mit den Teilnehmern auf der "Teststrecke".So zu arbeiten ist nicht mehr zeitgemäß, aber zum Glück bei so manchen Landwirten der neue Zeitgeist, der zurück zu den Anfängen führt. | Foto: Bildergalerie: Regine Spielvogel
39

Erdverbunden! Mit Pferden arbeiten

Mit dem Pferdepflug die Scholle aufbrechen , hieß es letzte Woche beim Arbeitspferde-Zertifikats-Lehrgang PRESSBAUM. Mit dem Pferdepflug die Scholle aufbrechen, die Besinnung auf das Ursprüngliche oder, wie es so schön heißt, "zurück zum Ursprung", war letzte Woche die Devise bei so manchen Pferdefreunden. An einem seltenen Lehrgang konnten Interessierte aus der Umgebung diese Woche teilnehmen - dem Arbeitspferde-Zertifikats-Lehrgang. Wolfgang Ehrmeier Vorstand des ÖIPK (Österreichische...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.