Pflegestufen

Beiträge zum Thema Pflegestufen

Pflegende Angehörige sind enorm gefordert, sowohl körperlich als auch seelisch und unter Umständen auch finanziell. | Foto: Vision r/Fotolia
2

Pflegende Angehörige
„Wir fühlten uns im Stich gelassen“

In Zeiten des Pflegekräftemangels sollten Angehörige möglichst bald um eine Betreuungsform ansuchen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Eine Familie aus Schalchen war die letzten Monate damit befasst, die krebskranke Mutter beziehungsweise Schwiegermutter zu pflegen. Die 54-Jährige litt an einem Gehirntumor. „Seit Dezember 2018 ging es ihr zunehmend schlechter“, erzählt Schwiegertochter Christina F. Die Familie wandte sich an eine Sozialorganisation, die Mobile Dienste anbietet. „Dort hieß es aber, dass...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Pflegegeld soll pflegebedürftigen Menschen die erforderliche Betreuung und Hilfe im Alltag sichern. | Foto: panthermedia/Pasiphae

Pflegegeld in OÖ
Den Pflegebedarf feststellen

OÖ. Die Feststellung des Hilfe- und Betreuungsbedarfes im Rahmen einer Begutachtung durch einen Arzt oder eine diplomierte Pflegekraft ist notwendig, um in Österreich Pflegegeld beziehen zu können. Die Sozialversicherungsträger beauftragen berechtigte Personen auf Honorarbasis, um in der eigenen Ordination oder im Zuhause des Pflegebedürftigen ein Gutachten zu erheben. Dabei wird etwa darauf geachtet, wie viel Hilfe der oder die Betroffene für alltägliche Tätigkeiten (Körperpflege, Anziehen,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.