philosoph

Beiträge zum Thema philosoph

Buchpräsentation: Moral 4.0

Der Absolvent des BRG Mürzzuschlag, Hubert Thurnhofer, liest aus seinem neuesten Buch MORAL 4.0. Der studierte Philosoph hebt in seinem Werk die Unterschiede zwischen Moral und Ethik hervor. Der langjährige Journalist schafft es, die großen Moralphilosophen von Aristoteles bis Kant einfach zu erklären. Dabei gelingt ihm auch der Brückenschlag zum Zeitgeist. Immerhin will er einen Beitrag zur Neuorientierung Europas im 21.Jahrhundert leisten. Nicht zuletzt fordert er eine Wertediskussion für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
Kristin Bauer hat nun bereits ihr drittes Buch veröffentlicht. | Foto: Kristin Bauer
1 4

Pischelsdorferin Kristin Bauer mit neuem Buch im Interview

Neues Buch, Beraterin und nebenbei noch Sängerin beziehungsweise auch DJane – Kristin Bauer bringt alles unter einen Hut. Mit ihrem dritten Werk "Kleines Handbuch zum erfolgreichen Verfassen und Vollenden einer Dissertation" macht die Pischelsdorferin Kristin Bauer auf sich aufmerksam. Doch das ist nicht alles. Neben ihrer Tätigkeit als Buchautorin bietet die Philosophie-Doktorin ihre Dienste selbstständig als Mental- und Empathie-Trainerin sowie als Sängerin und DJane an. Die WOCHE fragte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der Forscher: Hier mit über 2.000 Jahre alten Funden.
1 2

"Mammutjagd" eines Mürztaler Philosophen

Der Kindberger Johannes Hofer ist auch Land- und Forstwirt, erforscht nebenbei die Urgeschichte des Mürztales. Schon mit 16 Jahren widmete sich Johannes Hofer der Philosophie, las Bücher über Friedrich Wilhelm Nietzsche oder Mark Aurel. "Meine Eltern sagten immer, das sind Flausen, die vergehen wieder", erinnert sich der 65-Jährige. Doch die Liebe und Faszination zur Philosophie sind geblieben, so wie die Liebe zur Natur. Zwei Welten, die für Hofer zusammengehören. Der Land- und Forstwirt hatte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der junge Jiddu Krishnamurti um 1904 mit seinem jüngeren Bruder Nitya in Adyar, Indien. | Foto: Krishnamurti Foundation
25

120. Geburtstag des Weltenlehrers Jiddu Krishnamurti

Im Mai 2015 jährte sich der Geburtstag des Philosophen und religiösen Lehrers Jiddu Krishnamurti zum 120. Male. Für viele war er der 'Messias', der kommen würde, um die Welt von ihrem Leid zu erretten. Ihm selbst war es nie wichtig gewesen, wer oder was er sei, sondern nur die Befreiung des Menschen von seiner Bürde der Angst, die ihre Wurzel im menschlichen Verstand hat und das Erblühen der Liebe verhindert. Ein Verstand, dessen Denken durch die jahrtausendelange Einwirkung von Religionen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.