Phishing-Mails

Beiträge zum Thema Phishing-Mails

Eine 18-Jährige aus dem Lavanttal wurde um über 1.700 Euro erleichtert, eine 71-Jährige wurde vor einer ausgemachten Geldübergabe misstrauisch | Foto: Pixabay/mrganso
1

Digitale Masche
Betrug und Betrugsversuch im Lavanttal

Gleich zwei Fälle im Lavanttal: Im Fall einer 18-Jährigen gelang der Betrug, 71-jährige Lavanttalerin wurde misstrauisch. LAVANTTAL. Ein 18-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Wolfsberg wurde Opfer einer kriminellen Organisation mit noch unbekannten Tätern. Sie konnten ihre Online-Bankzugangsdaten knacken. Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer wurden abgeändert und so 1.600 Euro vom Spar- auf das Girokonto überwiesen, damit eine mögliche Überziehung des Kontos nicht auffällt.  Danach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Die AK Kärnten warnt davor Bank- und Kreditkarteninformationen über Links in E-Mails einzugeben | Foto: hehn
1 2

AK Kärnten
Warnung vor Phishing-Mails

Laut Arbeiterkammer Kärnten sind wieder vermehrt gefälschte E-Mails im Umlauf. KÄRNTEN. Zur Zeit mehren sich die Cyberkriminalitäts-Vorfälle in Form von Phishing-Mails, also gefälschten E-Mails. Die AK-Konsumentenschützer warnen davor Bank- oder Kreditkarteninformationen über einen Link in einer E-Mail einzugeben. Dafür sollten ausschließlich die persönlichen Banken-Plattformen genutzt werden. Perfekte Kopien von Banken-E-Mails"Aktuell versenden Betrüger perfekte Kopien von Banken-E-Mails, die...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Arbeiterkammer Kärnten warnt vor E-Mail mit falschem Gerichtsbeschluss | Foto: Hehn
1

AK Kärnten
Achtung bei Schreiben des Handelsgerichtes Hamburg-Altona

Internet-Betrüger versuchen durch einen falschen "Gerichtsbeschluss" an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer Kärnten warnt neuerlich vor Trickbetrügern. Diese versuchen mittels falschem "Gerichtsbeschluss" und einem gefälschten "Zahlungsbefehl" ihre Opfer um 947,49 Euro zu erleichtern. "Prozess Kasse" und "Vorpfändung" In einem Schreiben wird der Betroffene durch einen falschen Staatsanwalt aufgefordert einen Betrag in Höhe von 947,49 Euro zu überweisen. Sollte dies...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.