Phishing-Mails

Beiträge zum Thema Phishing-Mails

Befolgt man ein paar einfache Tipps, haben es Internetbetrüger schwer. | Foto: Pixabay/iAmMrRob

Safer Internet Day
Wie schützt man sich vor Betrug im Internet?

Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten nimmt den heutigen "Safer Internet Day", den 11. Februar, zum Anlass, um auf wirksame Tipps aufmerksam zu machen, wie man sich vor Betrug im Internet bestens schützen kann. KÄRNTEN. Fast täglich lesen wir von Internetbetrugsfällen und oft schütteln wir den Kopf. Wie kann das nur passieren? – Schneller als man denkt. Der "Safer Internet Day", der heute zum 17. Mal begangen wird, macht auf die Gefahren im Netz aufmerksam.  Dabei geht es um "klassischen" Betrug,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
85 Prozent der Österreicher machten bereits Erfahrungen mit Internetkriminalität | Foto: unsplash/Glenn Carstens-Peters
1

Cyber-Kriminalität
Vorfälle mit Viren, Trojaner und Co häufen sich

Durch eine Umfrage fand das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) heraus, dass bereits 85 Prozent der Österreicher von Viren, Trojanern und Co betroffen waren. WIEN. Während die Kriminalität in einigen Bereichen rückläufig ist, kommt es immer häufiger zu Cabercrime-Vorfällen. Das bestätigten die Kriminalitätsberichte des Bundeskriminalamts jedes Jahr auf neue. 85 Prozent schon einmal betroffen Die Umfrage des KFV bestätigte das bereits rund 85 Prozent der Österreicher schon einmal von...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Foto: Bilderbox.com

Phishing-Mails sind wieder im Umlauf

Die Polizei warnt: In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass Internetnutzer von bekannten Online Zahlungsdienstleistern vermeintliche Service- oder Warnmails erhalten, wonach sie Ihren Account aktualisieren oder ein Problem durch Einstieg auf ihrem Onlinekonto beheben sollen. Bei diesen Aufforderungen via Email ist äußerste Vorsicht geboten, da es sich dabei sehr oft um Phishing-Mails handelt. Achten sie auf die Anrede in diesen E-Mails, denn in gefälschten Mails werden oft allgemeine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.