Phishing-Mails

Beiträge zum Thema Phishing-Mails

Ein 22-Jähriger wurde Opfer eines Phishing-Betruges (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Phishing-Betrug
Klagenfurter (22) verlor mehrere Hundert Euro

Ein 22-jähriger Mann wurde gestern Opfer eines Phishing-Betruges. Er verlor mehrere Hundert Euro, nachdem er auf einen Link klickte und seine Daten preisgab.  KLAGENFURT. Gestern gegen 21.20 Uhr erhielt ein 22-jähriger Mann aus Klagenfurt von einem derzeit unbekannten Täter, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, eine E-Mail zugesendet, welche vermeintlich von einer Onlineverkaufsplattform kam. Da der 22-Jährige gerade versuchte etwas online zu verkaufen, kontrollierte er die Mail nicht näher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Die Arbeiterkammer Kärnten warnt vor Phishing-Mails und betrügerischen SMS. | Foto: pixabay/rawpixel

Phishing Mails
Die AK Kärnten warnt vor Onlinebetrügern

Betrügerische E-Mails und SMS nehmen zu, warnen die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Kärnten. KÄRNTEN. Immer häufiger erhalten die Konsumentenschützer der AK Anfragen zu betrügerischen E-Mails und SMS. Im Fokus der Betrüger stehen vor allem Bankkunden. "Bankkunden erhalten Phishing-Mails und registrierte Online-Nutzern werden SMS gesendet, um an Daten und in letzter Folge an Geld zu kommen", warnt Stephan Achernig, Leiter des AK-Konsumentenschutzes. Viele Anfragen in der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Eine 18-Jährige aus dem Lavanttal wurde um über 1.700 Euro erleichtert, eine 71-Jährige wurde vor einer ausgemachten Geldübergabe misstrauisch | Foto: Pixabay/mrganso
1

Digitale Masche
Betrug und Betrugsversuch im Lavanttal

Gleich zwei Fälle im Lavanttal: Im Fall einer 18-Jährigen gelang der Betrug, 71-jährige Lavanttalerin wurde misstrauisch. LAVANTTAL. Ein 18-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Wolfsberg wurde Opfer einer kriminellen Organisation mit noch unbekannten Tätern. Sie konnten ihre Online-Bankzugangsdaten knacken. Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer wurden abgeändert und so 1.600 Euro vom Spar- auf das Girokonto überwiesen, damit eine mögliche Überziehung des Kontos nicht auffällt.  Danach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Die AK Kärnten warnt davor Bank- und Kreditkarteninformationen über Links in E-Mails einzugeben | Foto: hehn
1 2

AK Kärnten
Warnung vor Phishing-Mails

Laut Arbeiterkammer Kärnten sind wieder vermehrt gefälschte E-Mails im Umlauf. KÄRNTEN. Zur Zeit mehren sich die Cyberkriminalitäts-Vorfälle in Form von Phishing-Mails, also gefälschten E-Mails. Die AK-Konsumentenschützer warnen davor Bank- oder Kreditkarteninformationen über einen Link in einer E-Mail einzugeben. Dafür sollten ausschließlich die persönlichen Banken-Plattformen genutzt werden. Perfekte Kopien von Banken-E-Mails"Aktuell versenden Betrüger perfekte Kopien von Banken-E-Mails, die...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
AK-Konsumentenschützer warnen vor erpresserischem Phishing-Mail | Foto: kk/AK/Helge Bauer
2

AK Kärnten
Warnung vor Betrug durch Phishing-Mails

Die Arbeiterkammer Kärnten warnt vor Internetbetrügern, die mittels E-Mails an das Geld ihrer Opfern kommen wollen. KÄRNTEN. Betrüger versuchen durch das Versenden von Erpresser-Mails, an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Im E-Mail-Betreff wird der Leser bereits mit "(Spam) Hohe Gefahr. Konto wurde angegriffen" gewarnt oder durch einen angeblichen "Gerichtsbeschluss" verunsichert. Inhalt der Erpresser E-Mail Die Betrüger behaupten dann, dass sie Zugriff auf die Daten des Lesers haben und den...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.