Photovoltaikanlagen

Beiträge zum Thema Photovoltaikanlagen

Das Kärcher-Team um Dunja Mack (re.) ist zufrieden. | Foto: RegionalMedien

Frühjahrsputz
PV-Anlagenreinigung mit Hochdruckreinigern stark gefragt

Dank vermehrter Solaranlagen steigt auch die Nachfrage nach Reinigungsmöglichkeiten, Kärcher hat diese. KLAGENFURT. "Die Nachfrage nach Reinigungsmöglichkeiten für Photovoltaik-Anlagen hat dieses Jahr sehr stark zugenommen", erklärt Dunja Mack, Geschäftsführerin von Kärcher Svetnik in Klagenfurt. Durch die vermehrte Nutzung von Sonnenstrom ist auch die Nachfrage nach Möglichkeiten, diese zu reinigen und damit effektiv zu halten, angestiegen. "Wir haben extra dafür Produkte im Sortiment, etwa...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Auf den Dächern der Region werden PV-Anlagen aufgerüstet.   | Foto: Foto: KEM Millstatt
2

Photovoltaik-Offensive
Auf den Dächern wird aufgerüstet

Masterpläne und 100 Prozent Eigenstrom: Die Photovoltaik-Offensive auf öffentlichen Gebäuden geht rasch voran. Viele Komunen haben aufgerüstet, bei einigen gibt es noch Verzögerungen aufgrund von Lieferschwierigkeiten. SPITTAL. Große Vorhaben kommen auf die Gemeinde Bad Kleinkirchheim zu. So hat man hier bereits Angebote für die Errichtung von Photovoltaikanlagen eingeholt. Konkret sollen auf drei gemeindeeigenen Gebäuden – Gemeindeamt, Volksschule und Festsaal – Photovoltaikanlagen errichtet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Landeshauptmann Peter Kaiser (2.v.re) und Landesrätin Sara Schaar mit den VERBUND-Geschäftsführern Karl Heinz Gruber (Hydro Power, 3.v.re), Dietmar Reiner (Green Power, 4.v.re) und Stephan Sharma (Green Power, links hinter Landesrätin Schaar) mit Unternehmern der Kärntner Photovoltaik-Branche. | Foto: Verbund/ Wiedl
2

Sonnenstrom
Kärnten bekommt die innovativste Photovoltaik-Großanlage Österreichs

Strom soll in Zukunft aus erneuerbaren Quellen stammen. Daher soll in Kärnten die innovativste Photovoltaik-Großanlage Österreichs entstehen. Die Pilotanlage wird von Verbund gemeinsam mit Technologie- und Forschungspartnern beim Draukraftwerk Feistritz-Ludmannsdorf errichtet. KÄRNTEN. Österreichs größtes Stromunternehmen Verbund investiere neben der Wasserkraft auch in den Ausbau von innovativen Photovoltaik-Anlagen. Nun wurde Kärnten für das Sonnenstrom-Pilotprojekt ausgewählt, wodurch eine...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Kelga setzt auf erneuerbare Energien und nutzt nun verstärkt die Sonnenenergie zur Stromerzeugung. | Foto: Pixabay - torstensimon

Kelag
Kelag investiert in grünen Strom

Die Kelag liefert einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und setzt jetzt verstärkt auf Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Daher werden 60 Millionen Euro in Photovoltaikanlagen investiert. Auch für Geschäfts- und Privatkunden bietet die Kelag attraktive Angebote um das Bewusstsein für die Nutzung erneuerbarer Energien zu schärfen. KLAGENFURT. Mit der "20.000 Dächer"-Offensive verstärkt die Kelag den Einsatz erneuerbarer Energien für die Stromerzeugung. Bis 2025 sollen Photovoltaikanlagen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Eine neue Tafel begrüßt seit kurzem die Bewohner und Besucher von Diex | Foto: KK

Neues Licht für Ortstafel in Diex

DIEX. Der sonnigste Ort Österreichs heißt die Besucher seit kurzem mit einer neuer Begrüßungstafel willkommen. Das neue Design des Logos wird mit Lärchenholz und Holzschindeln kombiniert. Bürgermeister Anton Napetschnig, welcher als ehemaliger Elektriker auch selbst die Installation und Planung der Beleuchtung durchgeführt hat, war es wichtig die neue Beleuchtungstechnologie in Kombination mit der erneuerbaren Energie mittels Photovoltaik-Modulen zu nutzen. Auch der zweite Standort in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Anzeige
Saubere Energie durch die Sonnenstrahlung hilft auch noch Geld sparen. Siblik informiert, wie das geht. | Foto: Siblik Elektrik GmbH & Co KG
1 3

Photovoltaik Förderung 2018: Siblik Elektrik fördert Ihren Umstieg auf smarte Sonnenenergie mit bis zu 500 Euro

Seit Ende März wird nachhaltige Energienutzung nicht mehr von der Regierung gefördert, obwohl es genug Interessenten gibt, die auf saubere Energie umsteigen wollen. Die gute Nachricht: Siblik SmartHome fördert Photovoltaikanlagen bis zu 500 Euro. Die staatliche Förderung von Sonnenenergie-Anlagen wurde heuer nicht verlängert, weiß Norbert Ahammer, Geschäftsführer von Siblik. Für Interessenten für erneuerbare Energie hat Siblik jedoch eine gute Nachricht parat: Siblik, seit 80 Jahren...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Peter Plaimer, Valentin Blaschitz, Richard Roithner, Stefan Merkac, Thomas Krainz, Gottfried Wedenig (von links)
1 6

Sonne hilft Kläranlagen beim Stromsparen

VÖLKERMARKT. Der Vorstand des Abwasserverbandes Völkermarkt-Jaunfeld lud vergangene Woche zur Eröffnung der neuen Photovoltaik-Anlage auf der Kläranlage Kohldorf, die noch 2015 auf den Flachdächern errichtet wurde. Gleichzeitig entstanden auch Anlagen auf den Kläranlagen in Tainach und Moos (Gallizien). 320.000 Euro Stromkosten Zum Abwasserverband Völkermarkt-Jaunfeld gehören 720 km Kanalleitungen, 350 Pumpstationen und sieben Kläranlagen. "Es fallen jährlich 320.000 Euro Stromkosten an",...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Anzeige
A. J. EDER Elektrotechnik ist ein neu gegründetes Familienunternehmen | Foto: A. J. EDER Elektrotechnik
2

Neugründung: A. J. EDER Elektrotechnik

A. J. EDER Elektrotechnik ist ein neu gegründetes, kleines und zuverlässiges Familienunternehmen in Ledenitzen. Als Meisterbetrieb für alle elektrischen Belange legt A. J. EDER Elektrotechnik nicht nur Wert auf neueste Technik und eine reibungslose Planung des Projektes, sondern auch auf eine umfangreiche Beratung der Kunden. A. J. EDER Elektrotechnik ist ab sofort für Sie da! Bei A. J. EDER Elektrotechnik ist alles möglich, egal ob ... ... Steckdose versetzen ... Gartenhütte elektrifizieren...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.