Pilgern

Beiträge zum Thema Pilgern

Weitgehen ist heilsam
Mag. Ferdinand Kaineder erzählt von seinen Erfahrungen

Mag. Ferdinand Kaineder,  Kommunikationslotse, Medienexperte, Coach und Theologe berichtet von den Erfahrungen aus den zahlreichen Projekten wie 28 Tage durch Österreich, 52 Tage nach Assisi, 26 Tage am Gründen Band nach Thüringen, 21 Tage als Klimapilger von Wien nach Salzburg oder 21 Tage am Cammino di San Benedetto contrario nach Assisi Freitag, 25. März 2022 um 19.00 Uhr im Haus St. Benedikt in Wolfsberg

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
Pilgergruppe in der Basilika von Aquilea | Foto: foto: mw
2

An 14 Tagen mehr 310 km als Pilger auf dem Benediktweg
Von St. Paul nach Aquilea

 Jubiläumspilgerwanderung St. Paul nach Aquileia St. Paul/Lav. Im Jubiläumsjahr des Vereins Benedikt be-WEG-t machte sich eine Kerngruppe auf die 310 km lange Pilgerwanderung vom Ausgangspunkt des Benediktweges, St. Paul im Lavanttal, über Slowenien nach Aquileia. Diese Stadt im Norden Italiens feiert ihr 2200-jähriges Bestehen und war Zentrum des Frühchristentums für Oberitalien und den ganzen Ostalpenraum. Unter der Leitung der Vorstandsmitglieder Dr. Hannes Maier und Silvester Pecoler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
Pilgergruppe vor dem Start in Bad St. Leonhard
3

Mondscheinpilgern am Benediktweg
Von Bad St- Leonhard nach Gräbern

St. Paul: Eine beschauliche Wanderung in die Nacht unternahmen 16 Pilger/innen beim schon traditionellen Mondscheinpilgern des Vereins Benedikt be-Weg-t diesmal von Bad St. Leonhard nach Gräbern. Eine Wohlfühlrunde vertieft in viele liebe Gesprächen erlebte Regenbogen, Gemeinschaft, weite Ausblicke und die Stille des Gebets in der abendlich beleuchteten Wallfahrtskirche von Gräbern. Der aufgehende Mond ließ sich dann noch auf der Heimfahrt blicken.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
Die Pilgergruppe unterwegs von "Kloster zu Kloster" | Foto: Maria Wright

Mit dem Rad pilgernd auf dem bayrischen Donauradweg
Benedikt be-WEG-t

St. Paul: Von 30. Mai bis 2. Juni war unter der Leitung von Ernst Leitner eine 13köpfige Pilgergruppe am bayrischen Donauradweg unterwegs. In den Klöstern Weltenburg, Metten, Niederaltaich, Schweiklberg sowie Maria Hilf in Passau wurden die Pilger von den Ordensoberen willkommen geheißen und teilweise wurde auch in den angeschlossenen Gästehäusern genächtigt. Die Pilgergemeinschaft konnte in den gemütlichen Gasthöfen mit eigenen Klosterbieren gepflegt werden. Bei herrlichem Frühsommerwetter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
5

Würdige 10-Jahr-Jubiläumsfeier des Benedikt Pilgerweges
Verein "Benedikt be-WEG-t" feierte Jubiläum

St. Paul: Würdevoll beging der Benedikt Pilgerweg mit seinem Trägerverein „Benedikt be-WEG-t“ am 1. Mai 2019 in St. Paul im Lavanttal sein 10jähriges Bestehen. Das einstige Ziel, nachhaltig die Wiederbesiedlung des Stiftes St. Paul von Spital am Pyhrn aus nach der Europaausstellung 2009 mit einem Projekt zu verankern, wurde übertroffen. Ein vollbesetztes Artrium blickte auf unzählige Pilgerveranstaltungen zurück und die Pilger und Pilgerinnen und die vielen Ehrengäste erfuhren, das der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
Rosemarie Eichwalder, Angela Pichler, P. Siegfried Stattmann und Obmann Ernst Leitner
1 4

Eröffnung der Pilgersaison 2019
Ökumenisch auf Ostern zugehen

Bereits zum 5. Mal wurde am Dienstag in der Karwoche die Pilgersaison eröffnet. Gemeinsam mit der evangelischen Gemeinde Wolfsberg veranstaltete der Verein "Benedikt be-WEG-t" eine Pilgerwanderung, welche heuer bei wunderbarem Frühlingswetter vom Kloster Himmelau bei St. Michael nach Wolfsberg führte. Nach der Begrüßung durch die Nonnen eröffneten die spirituellen Begleiter P. Siegfried Stattmann und Pfarrerin Mag. Renate Moshammer diesen Pilgertag mit einer Kurzandacht. Danach ging es für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
Begrüßung der Pilger vor der Stiftskirche in St. Paul
7

Pilgern im Advent
Benedikt be-WEG-t

Wunderbarer Abschluss der heurigen Pilgersaison. Mehr als 180 TeilnehmerInnen – darunter wieder eine Gruppe von Firmlingen und eine große Zahl aus Slowenien - machten sich am 1. Adventsonntag aus 5 verschiedenen Richtungen auf den Pilgerweg nach St. Paul und wurden dort bei Einbruch der Dunkelheit von den Glocken der Stiftskirche empfangen und vom Stiftsadministrator P. Maximilian Krenn willkommen geheißen. Die feierliche zweisprachige Vesper wurde von Pfarrer Igor Glasenčnik aus Dravograd und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
Pilgergruppe "Benediktweg"
2

Vollmondmanderung am Benediktweg

Der Einladung von Dr. H. Maier vom Vorstand des Vereins „Benedikt be-WEG-t“ sind 18 Personen gefolgt und sind von St. Paul aus aufgebrochen um bei einer Pilgerwanderung in Slowien auf einer Teiletappe des Benediktwegs die Mondfinsternis zu beobachten. In Podgorje (nahe von Slovenj Gradec) wurden sie von Pfarrer Kurat willkommen geheißen; nach der Erteilung des Pilgersegens nahmen die Pilger die 14 km lange Strecke nach Sveti Danijel in Angriff. Ab 21.00 Uhr konnten die Teilnehmer das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
Einladung zur Sternpilgerwanderung

STERNPILGERWANDERUNG am 1. Adventsonntag

Bereits zum 9. Mal gibt es am 1. Adventsonntag eine Sternpilgerwanderung. Ausgehend von 5 Orten (Wolfsberg, St. Ulrich, Windischer Weinberg, Bleiburg und Unterdrauburg (Dravograd) geht die Wanderung zum Ziel, dem Benediktinerstift St. Paul. Um 17.30 Uhr gibt es ein gemeinsames Abendlob und schließt mit einer Agape.  Die Startzeiten sind: Dravograd: 11.00 Uhr - Lavamünd 12.45 Uhr Bleiburg und Windischer Weinberg: 12.30 Uhr Wolfsberg: 13.00 Uhr  St. Ulrich: 14.30 Uhr  Wann: 03.12.2017 ganztags...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
P. Siegfried Stattmann OSB

"Lange Nacht der Kirchen"

Der Verein "Benedikt be-WEG-t" lädt im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" zu einer Pilgerwanderung ein! Treffpunkt um 18.00 Uhr bei der Kirche am Windischen Weinberg. Nach einer kurzen Andacht pilgern wir zur Stiftskirche St. Paul. Wann: 09.06.2017 18:00:00 Wo: Benediktinerstift St. Paul, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
Vor dem Start in der Erhardikirche in St. Paul
3

Radpilger unterwegs auf den Südetappen des Benediktwegs

Einmal jährlich steht am Veranstaltungskalender des Vereins „Benedikt be-WEG-t“ auch eine Radpilgertour am Programm. Diesmal führte die Tour auf die Südetappen des Benediktwegs von St. Paul nach Gornji Grad und wieder zurück. An drei Tagen legten die 12 Pilger insgesamt 190 km zurück. Bei herrlichen frühsommerlichen Witterungsverhältnissen brach die Gruppe nach dem Reisesegen durch Stiftsdekan P. Siegfried Stattmann OSB in St. Paul auf. Nach spirituellen Zwischenstopps in Dravograd, Slovenj...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright

ÖKUMENISCH AUF OSTERN ZURADEL'N

Zur Eröffnung der diesjährigen Pilgersaison bietet der Verein "Benedikt be-WEG-t" für alle Interessierten eine Radltour an. Diese startet am Dienstag, 11. April 2017 um 9.00 Uhr in der Erhardikirche in St. Paul und führt an 3 Pilgerwegen (Benedikt-, Toleranz- und Slomsekweg) über Lavamünd nach Dravograd. Nähere Informationen unter www.benedikt-bewegt.at Wann: 11.04.2017 ganztags Wo: Erhardikirche, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.