Pilgern

Beiträge zum Thema Pilgern

Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger (2.v.r) und NÖ Landjugendleiterin Anna Haghofer (2.v.l.) mit Bäuerinnen. | Foto: privat

Landjugend NÖ: Fußwallfahrt nach Mariazell

Bezirk Wiener Neustadt, Mariazell (Red.). Im Rahmen der Bauernbundwallfahrt lud die Landjugend Niederösterreich am 16. September zur gemeinsamen Fußwallfahrt ein. Dabei marschierten die Gruppe vom Alpengasthof Gscheid um 8.30 Uhr weg. Um 16 Uhr trafen die Wallfahrer in Mariazell ein. Danach fand um 18 Uhr die Heilige Messe statt. Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger hatte, bereits im Frühjahr, der Landjugend versprochen sie bei der Wallfahrt zu begleiten – und natürlich wurde das Versprechen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: S.Kimeswenger
3

Österliches Pilgern von St. Christophen zur Laurenzikirche

Dem Leben entgegen gehen! Österliche Pilgertage unter der Leitung von: Erber Ingeborg, Pilgerbegleiterin und Behindertenbetreuerin Termin: Samstag 19. März 2016 Treffpunkt: 9.45 Uhr Kirche St. Christophen Programm: 10.00 Uhr Einstimmung und Pilgersegen Dreiföhrenkapelle (Andacht) - Waldschenke. Über den Burggartenzur Stadtkirche, Laurenzikirche (Besichtigung und Besinnung). Ausklangim Laurenzistüberl in Markersdorf um 16.00 Uhr. Besonders eingeladen sind Menschen mit Behinderung und psychischer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Hanspeter Lechner
Foto: B.Kimeswenger

Österliches Pilgern in Böheimkirchen - von Kirche zu Kirche

Dem Leben entgegen gehen! Österliche Pilgertage unter der Leitung von: Veronika Furtner, Pilgerbegleiterin Termin: Samstag 19. März 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr Pfarrkirche Böheimkirchen Programm: Die Etappe führt von der Pfarrkirche Böheimkirchen zur Martinskirche Lanzendorf mit dem schiefen Turm und über St. Peter/Anger wieder retour. Mittags-Einkehr im Gasthaus Strohmayer Furth Reine Gehzeit: ca. 3,5 Stunden Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk, ev. Regenschutz, Getränke Kosten: € 5,00 für die...

  • St. Pölten
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.