Plan B Wiederbelebungsverein

Beiträge zum Thema Plan B Wiederbelebungsverein

V.l.: Patrick Egger, Manfred Muigg, Manuel Gleirscher und Armin Holzknecht | Foto: privat
2

Neustift
Teil des Erlöses von Tag der Vereine für Milderer Skilift

Mit dem Geld wird derzeit die Lifttrasse bei den Sonnenbergbahnen renoviert. NEUSTIFT/STUBAI. Wie von den Initiatoren Plan B Wiederbelebungsverein und dem SC Milders im Vorfeld angekündigt, wurde nun ein großer Teil des Erlöses vom "Tag der Vereine" (wir berichteten) für den Erhalt des Milderer Skilifts (Sonnenbergbahn) gespendet. Aktuell wird mit dem Geld gerade die Lifttrasse renoviert. Die Differenz zu den tatsächlichen Kosten wird dankenswerterweise von der ausführenden Firma "Erdbau Muigg"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit bis zu 60 km/h ging es talwärts.
17

Wer ist der Schnellste auf der Mülltonne?

NEUSTIFT (suit). Am Samstag kämpften waghalsige Burschen in K.o.-Duellen um den Sieg beim diesjährigen Mülltonnen- und Bobbycarrennen. Der Plan B Wiederbelebungsverein unter Manuel und Arno Gleirscher sowie Patrick Egger organisierte das Rennen bereits zum sechsten Mal. Der schnellste Fahrer auf der Mülltonne war heuer Benjamin Ribis vor Tobias Wechselberger und Mario Meinschad. Bei den Bobbycars sicherte sich Harald Glatzl vor Helli Ebner und Julian Haim den Sieg. Im Anschluss des Rennens gab...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
In der Kurve wird die Chance zum Überholen genutzt
1 1 24

Auf Mülltonnen und Bobbycars...

Passend zu dem Formel 1 Rennwochenende in Spielberg ging es auch in Neustift am Samstag rasant zu. Am 2. Juli fand das 4. Mulltonnenrennen des Plan B Wiederbelebungsvereins statt. Als neues Highlight in diesem Jahr gab es zum ersten Mal auch eine Bobbycar-Disziplin. Am Abend feierten alle Fahrer und auch die Besucher bei der Afterraceparty im Freizeitzentrum Neustift. Begonnen hat die Veranstaltung mit einer Paradefahrt, bei der alle 44 Mülltonnen- und Bobbycarfahrer gleichzeitig starteten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Eva Stern
39

Auf die Tonnen, fertig, los!

Am Freitag fand zum zweiten Mal das Tiroler Mulltonnenrennen in Neustift statt. 15 furchtlose Fahrer wagten sich erstmals auf die neue Strecke im Bachertal. NEUSTIFT (kr). Bis zu 40 km/h zeigte die Radaranzeige im Bachertal an, als am Freitag 15 Fahrer (darunter auch eine Frau) beim zweiten Tiroler Mulltonnenrennen erstmals die neue 500 Meter lange Rennstrecke im Bachertal in Neustift hinunterrasten. Trotz Regen waren viele Schaulustige bekommen, um sich das Rennen der etwas anderen Art...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
2

Zweite Runde für die Mulltonnen

NEUSTIFT (cia). Eine außergewöhnliche Sportveranstaltung geht am 15. August in die zweite Runde. Ersatztermin bei Schlechtwetter ist der 16. August. Beim Mulltonnenrennen in Milders erwarten die Organisatoren vom Plan „B“ Wiederbelebungsverein Stubai wieder zahlreiche Teilnehmer. Mülltonnenrennen gehören zu den verückt-außergewöhnlichen Sportveranstaltungen, die national und international immer mehr Zuspruch finden. Bis zu 50-60 km/h erreichen die Mistkübel. Sturzhelm und Sicherheitsausrüstung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Gleirscher und Manuel Gleirscher (Plan B Stubai), Hermann Stern (Vizebürgermeister) und Harald Schöpf (Freizeitzentrum Neustift) | Foto: Plan B Stubai
1 3

"Wiederbelebungsspende" für den Sozialfonds

NEUSTIFT. 1.111,11 Euro spendete "Plan B Wiederbelebungsverein Stubai" am 25. März für den Sozialfonds der Gemeinde Neustift. Etwa 900 Euro davon erwirtschaftete der Verein mit Eintrittsgeldern aus dem Skihaserl- und dem Unsinnigen Ball. Die Veranstaltungen fanden in Zusammenarbeit mit Harald Schöpf vom Freizeitzentrum Neustift statt. "Der Rest wurde von uns auf die Schnapszahl aufgerundet", so die "Wiederbeleber" Arno und Manuel Gleirscher. Passend zum Veranstaltungsort übergaben sie den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Nadine, Manuel und Jenny.
12

Premiere für den "Skihaserlball" in Neustift

NEUSTIFT (kr). Der Plan B Wiederbelebungsverein Stubai hat sich wieder etwas einfallen lassen, um etwas Neues ins Stubaital zu bringen: Der "Skihaserlball" hat vergangenen Samstag zum ersten Mal stattgefunden. Unter der Leitung von Arno Gleirscher, Manuel Gleirscher und Harald Schöpf wurde ein Programm zusammengestellt, das viele Besucher ins Freizeitzentrum lockte. Neben drei Bars, die passend zum Thema mit Skiern und Häschenohren dekoriert waren, sorgten zwei Bands für Unterhaltung. "Dreirad"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.